Servus aus Bayern 2.0
Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 18:05
Hi, mein Name ist Stefan und Ich bin "die paar Freunde"
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?317152-Servus-aus-Bayern&highlight=servus+bayern von Simon(Nunan).
Ich beschäftige mich jetzt schon seit etwa 4 Jahren mit klassischen Volkswägen. Leider bin ich bisher nicht über den "Traum" einen Scirocco zu besitzen hinausgekommen. Daran wird sich warscheinlich (Studiumsbedingt) auch in den nächsten 5 Jahren nichts ändern.
Jedoch kann ich derzeit außgiebig (Scirocco 2) Kotflügel schweißen und in einer sehr gut geeigneten Einfahrt die Bremsen "entrosten"/ Kondeswasser aus dem Auspuff blasen
.
Ich bin, im gegensatz zu vielen Altersgenossen, ein Freund der Restauration, und halte deshalb nur verhältnismäßig wenig von Tuning.
Ganz nach dem Motto: " Die Designer und Ingenieure werden sich da schon was dabei gedacht haben"

Ich beschäftige mich jetzt schon seit etwa 4 Jahren mit klassischen Volkswägen. Leider bin ich bisher nicht über den "Traum" einen Scirocco zu besitzen hinausgekommen. Daran wird sich warscheinlich (Studiumsbedingt) auch in den nächsten 5 Jahren nichts ändern.
Jedoch kann ich derzeit außgiebig (Scirocco 2) Kotflügel schweißen und in einer sehr gut geeigneten Einfahrt die Bremsen "entrosten"/ Kondeswasser aus dem Auspuff blasen

Ich bin, im gegensatz zu vielen Altersgenossen, ein Freund der Restauration, und halte deshalb nur verhältnismäßig wenig von Tuning.
Ganz nach dem Motto: " Die Designer und Ingenieure werden sich da schon was dabei gedacht haben"