Seite 1 von 2

Spurverbreiterung !!

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 16:38
von ralfzx7r
Hallo zusammen,

wieviel mm Spurverbreiterung sind beim neuen Scirocco möglich, ohne dass die Radläufe gebörtelt werden müssen ??

Gruß Ralf

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 08:13
von ralfzx7r
Danke für die vielen Antworten :danke2:

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 08:17
von Jürgens Rocco
:noidea: Hääääää!

:lupe:

Komisch, ich sehe keine Antworten.

Vielleicht hat das ja noch keiner gemacht, oder noch keine Zeitgehabt etwas dazu zu schreiben.

Man sollte immer auch etwas Geduld mitbringen, wenn man Antworten haben möchte.



Gruß Jürgen

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 08:19
von ralfzx7r
Ich denke, nach 6 Tagen kommt da nicht mehr viel

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 15:23
von boysetsfire
es kommt ja immer drauf an mit was für felgen du dann fährst. wegen der ET

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 05:10
von ralfzx7r
boysetsfire hat geschrieben:es kommt ja immer drauf an mit was für felgen du dann fährst. wegen der ET

Die 18" Interlargos von VW

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 13:58
von dnl87
ich hab die 19"lugano kann man da auch welche drauf hauen?^^

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: So 2. Mai 2010, 20:09
von forwarder

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 21:13
von SMCWWMarF
Hi, ich hab auch die 19" Luganos und nach einem Gespräch mit nem Tüv Kummpel hat er mir empfohlen nicht mehr als 2cm pro Achse.
Ich hab ihn an dem Tag gefragt als er mir meine Eibach Federn eingetragen hat.
Jetzt bin ich auf der Suche nach nem 4er Set mit Schrauben von H&R 2cm pro Achse. Kann mir da jemand weiter helfen?
Ich hab gesehen das es die schon schwarz lackiert gibt etwas teurer oder kann man die aus Allu gut selber lackieren?

AW: Spurverbreiterung !!

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 18:13
von Ralle
http://www.h-r.com/de/index.html ;-)

Lackieren lässt sich fast alles, Du solltest die Distanzscheiben vielleicht vorher Grundieren.
Die Auflageflächen sollten aber blank bleiben.

Mal grundsätzlich zur Ermittlung der Platten-Breite:

Das Fahrzeug anheben, eine alte Felge unter das Rad legen und den Wagen darauf ablassen.
Das Rad federt jetzt tief ein und Ihr könnt bestimmen, wieviel Spielraum noch zwischen Reifenkante und Radlauf besteht.

Was der Prüfer letztendlich einträgt, hängt von ihm ab - mein Prüfer sagt immer: Wo mein Kugelschreiber noch vorbei geht, passt es. :-)