Seite 1 von 3

Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 11:55
von Haiko
Hallo Fans, Schrauber, Schrate und Walküren...

Habe mir hier mal Bilder aus nem anderen Thread "geliehen" ;-)

Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht so wirklich ob das als dauerhafte Lösung gut ist. Welches wäre denn die optimalste dauerhafte Lösung ? (das ganze Dach von Regenrinne zu Regenrinne würde ich ungerne wechseln wollen)

Sachdienliche Antworten erbeten... :super:

Bild

Bild

Bild

Bild

^^^ Denn so kann und möchte ich 2013 nicht zur H-Kennzeichen Vollabnahme fahren ^^^ :kotz: :kotz:
Obwohl es seit 1983 eingebaut ist, ich im Besitz einer ABE dafür bin und es zu 99% wasserdicht ist.

LG :wink:

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 12:11
von scirocco13
Die Lösung ist nicht so vorteilhaft ,lieber bassgenau schneiden einschweissen und dann verzinnen.So mussen ja Kiloweise Spachtel drauf .

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 13:58
von Sven
Wenn das Glasdach unbedingt raus soll, wird die einzige saubere Lösung wohl der Tausch der kompletten Dachhaut sein.

Allerdings würde ich das Dach drin lassen, wenn es eh keine Probleme bei der Abnahme geben dürfte, weil es schon so lange drin ist.

MfG, Sven. :wink:

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 15:29
von Haiko
Sven hat geschrieben:
Allerdings würde ich das Dach drin lassen, wenn es eh keine Probleme bei der Abnahme geben dürfte, weil es schon so lange drin ist.

MfG, Sven. :wink:

Es ist aber leider nur zu 99% wasserdicht. Regen, Waschstrassen usw... = alles kein Problem.
Aber Regen zusammen mit Sturm= eine winzige kleine Stelle, wo es dann durchkommt. Nur minimale Tropfen und auch nur bei längere Standzeit. Während der Fahrt natürlich absolut nicht.

Aber es gefällt mir halt nicht, weil mein Baby in dem jetzigen Zustand so nicht die Osnabrücker Edelschmiede 1983 verlassen hat. Da wurde doch dann gleich "übelstes 80er Jahre Tuning" verrichtet... :kopfhaue: :bang:

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 15:34
von Schmolly
Moin Haiko!
Da hat der Sven recht, lass es doch drin oder stört es Dich so dermassen ? Den Tüv stört es mit Sicherheit nicht, also zeitgenössischer geht es doch gar nicht :hihi:
Ich hab ja auch so eine Glasfliese im Dach und hab mir lang und breit überlegt ob ich das Teil zurückrüste... Aber ohne Tausch der Dachhaut wird das nix! :noidea:
Zumal ich von Dir denke, das Du ein Perfektionist bist was Rundungen angeht und diese ganz spezielle Rundung der Dachhaut wird man nicht wieder hineingebraten bekommen!
Hätte ich nen Zweier, hätte ich mir da sofort ein Schiebedach eingebaut - beim Einser gabs sowas ja leider nicht in Serie. :cry:

Gruss Schmolly

edit: Hmmm da war der Haiko schneller......

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 15:42
von Haiko
Schmolly hat geschrieben:Moin Haiko!
Da hat der Sven recht, lass es doch drin oder stört es Dich so dermassen ? Den Tüv stört es mit Sicherheit nicht, also zeitgenössischer geht es doch gar nicht :hihi:
Ich hab ja auch so eine Glasfliese im Dach und hab mir lang und breit überlegt ob ich das Teil zurückrüste... Aber ohne Tausch der Dachhaut wird das nix! :noidea:
Zumal ich von Dir denke, das Du ein Perfektionist bist was Rundungen angeht und diese ganz spezielle Rundung der Dachhaut wird man nicht wieder hineingebraten bekommen!
Hätte ich nen Zweier, hätte ich mir da sofort ein Schiebedach eingebaut - beim Einser gabs sowas ja leider nicht in Serie. :cry:

Gruss Schmolly

edit: Hmmm da war der Haiko schneller......

Hmmmm...

dann werde ich es wohl drinlassen oder ein original SSHD vom 2er Rocco einbauen (lassen). Dann darf ich wieder Perfektionist von ganz bestimmten Rundungen sein. :zwinker:

Bild

Aber irgendwie hätte ich gerne ein mit "ohne Glasdach" Originalo... :auto:

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 06:32
von Meiki
[quote="BoobsHaiko"]


Bild

QUOTE]

So sieht das optimal aus!

Ich mag mein Webasto Glasschiebehebedach im 81er aber für deine Cousine wärs wohl zu eng, müßte man ausprobieren :wink:

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 09:38
von dr.scirado
ich frag den rolf ma, ob der im typo3 nachvollziehen kann, wer sich alles das bild hier runtergeladen hat :hihi:

haiko, der freddy (auch bei meikis "crazy's") ist spezi für solche geschichten. nimm doch mal kontakt mit ihm auf :wink:

viele grüße!

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 10:54
von rocco-oal
Irwann hat doch mal hier jemand gepostet, wie er vom Spengler den Hubdachausschnitt zuschweißen ließ. Sah hinterher so aus, wie wenn nie was drin gewesen wäre.

AW: Na ich weiß nicht so Recht, was ich davon halten soll...?

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 14:54
von Haiko
rocco-oal hat geschrieben:Irwann hat doch mal hier jemand gepostet, wie er vom Spengler den Hubdachausschnitt zuschweißen ließ. Sah hinterher so aus, wie wenn nie was drin gewesen wäre.

Das war vor ca.2 Jahren der Superhobel (Christian) und hat dafür damals 300 Tacken beim Karosseriebauer bezahlt...