Seite 1 von 2

Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 13:42
von M057WAN73D
Kann ja wohl nicht wahr sein!
Letztes Jahr im April hab ich neue Domlager verbaut.
Nach 10.000km hat es sie zerissen.

Dann hab ich mir welche von Sachs gekauft.
Die sind nun auch dahin.

Kann ja wohl nicht angehen das man mit Koni Gelb 2x Jährlich Domlager brauch!

Wie ist das bei den Domlagern von Bonrath.
Da steht nur was von gehärtet Kugellagern.
Sind die Gummis auch härter?

Meine Domlager hats immer am Gummi auseinander gerissen!

Und wie ist das mit der 15mm Tieferlegung, muss eingetragen werden oder?

Mfg

Lars

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 14:18
von 53B
Also normal halten die Domlager länger. Ich würde mal schauen ob du vielleicht welche mit Uniballgelenk kaufst.

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 14:56
von seidlrocco
ja aber auch normale sollten mind 150tausen halten:)

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 15:01
von Ralle
Diese Erfahrung habe ich mit Sachs auch machen müssen. :-(
Ich habe jetzt Febi/Bilstein in meinem GT mit H&R und Koni gelb drin - die scheinen länger zu halten (bisher etwa 9Tkm).
Die Bonrath-Domlager mit Tieferlegung müssen auf jeden Fall eingetragen werden!
Ich persönlich kann von diesen aber nur abraten. Ich hatte sie in einem JH-GT2 mit Serienfahrwerk drin und nach etwa 16Tkm waren sie schon ausgeschlagen.

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 15:21
von Scirocco-GTII
bei Domlagern kann man sich lieber etwas teurere holen, würd auch zu Febi/Bilstein greifen.
Hab mal welche aus dem Zubehör gekauft die sind beim festziehen schon übergekaut. Und nein, nicht einfach drauf losgedreht, habs mit Drehmoment gemacht ;-)

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:32
von sciroccofreak willi
Die Erfahrung mit FEBI habe ich auch gemacht: Die halten , der Teller oben liegt fast noch am Gummi an.

Zu den Sachs kann ich nichts sagen, jedoch zu den ganzen billigen ebay Teilen (Herzog, Made in Germany). Schon nach ein paar tausend km konnte man wieder den Finger durchschieben.

mfg
Willi

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 22:38
von ronin
Sachs und Boge ist eh der selbe Kram und taugt bei den Roccodomlagern eher weniger. Frense und Happyhiphoppa haben da auch schon ihre Erfahrungen mit gesammelt... Meine Febis liegen nach 10Tkm mit nem H&R Cupkit immernoch schön an. Da muss auch nix eingetragen werden und alles klappt wie es soll...

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: So 4. Apr 2010, 11:46
von alex71
hab jetzt hier nicht gelesen weiter aber hatte das problem bei meinen einser cabrio. und zwar war die hülse innen im lager zu kurz oder lang und hat mir die lager immer kaputt gemacht. hatte auch auf 15tkm vier mal gewechselt bis mir das aufgefallen ist. jetzt habe ich ruhe selbst mir den febi lagern ;-)

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: So 4. Apr 2010, 11:53
von Günni
Ich hab die Bonrath-Domlager mit Tieferlegung drin seit 30000km, sind einwandfrei.

AW: Hilfe!Mein Scirocco frisst Domlager!

Verfasst: So 4. Apr 2010, 12:02
von Maik
Bei mir haben halten die Febi auch nicht länger als die billigen...wird aber an meinen billigen GT-Cupline Fahrwerk liegen.