Seite 1 von 2
Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 09:14
von Rocco3-Thunder
Habe von 1986 - 1989 selbst einen Scirocco1 gefahren.
In Metallic grau als CL mit 70 PS.
Er war einfach nur ein Traum. Mit CL Schriftzügen an beiden Flanken. Einfach herrlich. Tiefer gelegt. Lufthutze vorne. Nummernschild vorne an der Seite angebracht. Nummernschild hinten bis auf 40cm zum Boden. Musste oft die Papiere deswegen zeigen und nachgemessen wurde auch allzu oft.
Sah den Scirocco2 auf der IAA in Frankfurt.
Sorry an alle!!!!!!!!!!!!!
Er war und ist mir zu rund gewesen.
Sorry noch einmal!
Mir fehlten einfach die Ecken und Kanten des Einser.
Alleine die Doppelscheinwerfer und die Rechteckrückleuchten.
Dann sah ich im Oktober 2008 ( erneut sorry ) in der Bild am Sonntag den Scirocco3. Verliebte mich ad hoc in ihn. Wusste von da an das ich ihn will. Seine bullige Front. Sein fettes Heck. Okay den Rückspiegel kann man eigentlich entfernen, man sieht eh nichts dahinter. Dafür gibt es ja die risiegen Aussenspiegel. Er ist eine Rakete und dennoch bezahlbar.
Nein meiner ist nicht Viperngrün oder weiß!!!!!!!!!! Sondern silbern. Weiß schon das jetzt runzler kommen. Schon klar. Doch es ist eine für mich sehr angenehme Farbe.
Bei Grip wurde ein Vergleich gezeigt!!!!!!!!!! Schaut ihn euch an!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=aQHMMvUzOdE
AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 09:26
von Thomy
Bin ja auch total dem Scirocco-Wahn verfallen und glaube das meinem ersten Rocco, dem GTII, noch weitere Folgen werden... vielleicht tausch ich den auch mal gegen einen 1er aus. Aber eins versteh ich nicht. Wenn du den 2er schlecht machst, weil er dir zu rund ist (wtf?). Warum dann die Faszination für den 3er?! Der ist doch erst richtig rund.

AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 09:48
von Rocco3-Thunder
Klar ist er runder.
Im ersten Moment.
Mache den 2er nicht schlecht. Da hast Du mich missverstanden. Werde wohl diese Frage nun oft zu hören bekommen. ER war nicht mein Ding in der Zeit. Der 3er ist grimmig, böse und man sieht es ihm an. Besonders auch durch das große VW Zeichen auf der Haube.
Wiederhole es gerne noch einmal.
Sorry an alle 2er Scirocco Fahrer und Fahrerinnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Entschuldige mich so oft wie ich es kann.
Aber ich sah den Einser und war hin und weg. Kantig und mit Formen die ich persönlich sehr mochte.
Der zweier war nicht so mein Ding.
Erneut sorry. Verflucht mich. Egal. Er war nicht der einser.
Er war anders einfach.
Runder halt.
Dann kam der 3er raus.
Ich sah seine aggresive Front. Das monströs große VW Zeichen. Seine bullige Front, das scharf geschnittene Heck und die geschwungenen Linien. Kann sein das es am Alter liegt. Mag sein. Aber ich liebe ihn.
Um es noch einmal klar zu stellen. Für alle!!!!!!!!!!
Sehe nämlich schon jetzt das es zu Fehleinschätzungen geht.
Ich mag alle Rocco Liebhaber und Besitzer.
Nur müsst auch Ihr mir eingestehen das ich den einser und den dreier besonders adrett und rassig finde.
Ich weiß ich ziehe mir den Zorn aller 2er nun zu. Doch die Geschmäcker sind nun einmal verschieden.
Sorry.
Hoffe die Entschuldigung ist angekommen und wird akzeptiert. Aber jeder hat seine Meinung und ich liebe meinen Rocco.
Freut euch lieber an dem Vid.
AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 10:10
von jannsche
omann mach mal halblang

ist doch egal
musst dich doch nicht für deine (schlechten Geschmack

) entschuldigen...

jedem das seine nich wahr ?!
mfg jannsche

AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 10:32
von GTX
Hmmm. War der Einser von den Verkaufszahlen her nicht viel mehr ein "jedermannsauto" als der Scirocco ab 2088?

AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 10:59
von GTX
Ich kann mich leider nicht daran erinnern, da ich erst 1981 das Licht der Welt erblickt habe. Vielleicht kannst der jüngeren Generation mal etwas darüber erzählen.
Meine ersten Erinnerungen an den Einser sind Rostlöcher. Die habe ich damals mit dem Hammer in der Werkstatt meines Vaters bearbeitet bevor sie verschrottet wurden - reihenweise. Und designtechnisch gabs für mich da(mals) auch keinen großen Unterschied zwischen Audi 50, Golf 1 und dem Scirocco 1.
AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 11:08
von Marc1988
Moin,
Ich halte überhaupt nix vom 3er. Ist mal überhaupt garnicht mein Geschmack. Und hat auch, finde ich, nichts mit dem Kultauto Scirocco zu tun.
Hab auch noch nicht einen 3er Fahrer gesehen, der gegrüsst hat...

AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 12:01
von sci.1
Eigentlich Blödsinn wieder diese 3 Autos zu Vergleichen -Zeitspanne,Technische Entwicklung,Optik.Nachdem damals viele Bekannte und Kumpels einen Sci.1 hatten,kaufte sich Anschliesend kein Einziger davon einen 2er. Scirocco ist zwar der Überbegriff,aber alle 3 haben ihre eigenen"Anhänger".
AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 15:36
von streets
Also wie man den 2er zu rund finden konnte aber jetzt den 3er vom Design her mag kann auch ich nicht verstehen. Klar war der 2er runder wie ein 1er aber dennoch gelungen wie ich finde. In den 80ern gab es viel was wirklich schlimm war wie z.b. der Kadett E oder auch der Audi 100. Natürlich auch richtig böses wie einen E24/E28 von BMW nur die konnte sich ja niemand leisten.
Die heutige 3er Front ist zwar nicht schlecht aber doch eben zu sehr Einheitsgesicht, vom Heck nicht zu sprechen. Für den selben Preis bekommt man auch einen Mustang/Camaro oder Challenger und die sind ja wohl mal richtig böse....... VW hätte mal besser aus dem Eos ein Coupe gemacht, mit der jetzigen 3er Front versehen und das Heck noch ein wenig angepasst dann wäre der Wagen auch bei den 1er/2er Fahrern angekommen und hätte nicht dieses Hausfrauenimage das er jetzt hat.
AW: Scirocco1 - Scirocco3
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 21:03
von Frense
Hier muss sich doch niemand für seinen Geschmack entschuldigen.
Ich habe früher auch immer gesagt: "Wenn ich mal Scirocco fahren sollte, dann nur einen 1er (tief, breit, laut....träum), der 2er ist nur hässlich."
Als dann mal wieder ein neues Auto her musste, wurde es doch ein 2er, war halt keine Bastelbude und von den Km gerade eingefahren.
Heute liebe ich meinen 2er, gebe ihn freiwillig nicht mehr her und freue mich über jeden Km den ich mit ihm fahren darf.
Obwohl ich immernoch vom 1er träume und weder meine Frau noch ich zur Gattung der Schiefkappenträger und Hosenindenkniekehlenzieher gehören, steht der 3er auch in der Einfahrt.
Ich finde jedes der drei Modelle hat seinen Reiz.