Seite 1 von 2

16v KR Kopf

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 23:35
von el loco rocco2124
Hallo mal an die 16v spezies!
Hab noch n Kopf vom 16v rumliegen.
Hab da jetzt mal paar Fragen!
-welche TN hat der KR Kopf (soll ja einer sein)
-der soll um die 90 tkm runter haben,was sollte gecheckt werden,
-hab mal von Rissbildung bei den Zündkerzen gehört,wo tritt das genau auf,hab noch nix gefunden!
-
danke schonmal

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 23:57
von Sven
Den "KR-Kopf" gibt es nicht!
Die frühen PL- hatten den gleichen Zylinderkopf (bis auf die Einlaß-Nockenwelle) wie die KR-Motoren.
Wenn die Teilenummer mit 027 beginnt, hat der Kopf die größeren Kanäle.
Die späteren PL- hatten dann die 051er-Köpfe mit kleineren Kanälen.

MfG, Sven. :wink:

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 00:15
von el loco rocco2124
KR Kopf gib es nicht!?

Will ja nicht unwissend klugscheißern ,aber der KR Kopf ergibt sich doch aus dem Unterschied (in dem Fall Nockenwelle) zum PL Kopf.Oder seh ich das jetzt falsch!?
Is denn die PL TN identisch mit der vom KR Kopf?
Mit 027 fängt sie an die Nummer die draufsteht,auch die auf meinem 16er Umbau(der immer noch nich läuft)

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 11:04
von Folterknecht
ist richtig .. ist alles dasselbe habe mich damit auch mal ne zeit lang beschäftigt ergebniss alles wurde kreuz und quer verbaut !

unterschied gitbs nur in der kanalgröße 027 und 051 ! der 051 hat wohl kleinere kanäle weil dazwischen noch kühlwasserbohrungen liegen.

bei PL und KR wurden halt in den kopf verscheidene nocken eingebaut.

Rissbildung gibt es, deutlich zu sehen von den zündkerzenbohrugnen zu den ventillöchern mehr oder weniger stark.

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 15:01
von el loco rocco2124
Aha verstehe,das is ja doof!

Also könnte es Theoretisch möglich sein das man auch nen 051 Kopf mit ner KR Nockenwelle haben kann!?
Und woran erkenne ich ne KR Nockenwelle?Nur an der TN?
Aber die Natrium gefüllten Ventile haben beide?

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:35
von Folterknecht
ja die haben beide nockenwelle erkennen ist auch sone sache ..eigentlich nur an der nockenform ;) ich glaube den 051 kopf hat man am KR nicht verbaut aber da lasse ich mich gern eines besseren belehren

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 20:08
von Sven
el loco rocco2124 hat geschrieben:...
Also könnte es Theoretisch möglich sein das man auch nen 051 Kopf mit ner KR Nockenwelle haben kann!?
Und woran erkenne ich ne KR Nockenwelle?Nur an der TN?
Aber die Natrium gefüllten Ventile haben beide?
Wenn ein Vorbesitzer die Einlaß-Nockenwelle eines KR da reingebaut hat, dann ja.
Ab Werk gab es die Kombination aber nicht.
Ob alle 16V die natriumgekühlten Auslaßventile haben, darüber streiten sich die Geister. :hihi:
Es steht zwar sogar noch im Verkaufsprospekt von 1992, Papier ist aber bekanntlich geduldig. ;-)
Ich habe noch kein Ventil aufgesägt, um nachzusehen.

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 22:29
von COB
Irgendwie muss man hier deutlich unterscheiden...

Zylinderkopf heisst bei VW nur Kopp... leer, ohne alles...

Und der ist für KR und PL lt. VW für alle IMMER gleich... 1x bis 1990 (051 103 351) und 1x ab 1991 (053 103 351)...

Den Rest kann sich dann ja jeder da rein implantieren, wie er will... :wink:

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 10:54
von 53B
Fehlt halt nur der 027 der laut Teileprogramm entfallen ist.

AW: 16v KR Kopf

Verfasst: Sa 13. Feb 2010, 20:57
von COB
53B hat geschrieben:Fehlt halt nur der 027 der laut Teileprogramm entfallen ist.
Der 027 ist nen mit NWn und Ventilen "gefüllter" 051...

Die beiden obigen TNn sind nur die nackigen leeren Köppe...