Seite 1 von 1
Auto-Gas umbau war hier schon mal wer?
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 20:05
von Micha´s GTO
Guten abend Forum,
Da mein Passat ja mit seinen nun 162Tkm noch recht jung ist, hab ich mir überlegt, den auf Gasbetrieb umbauen zu lassen. Und da meiner einer so knappe 1200km im monat fährt, sehe ich großes Einsparpotenzial.
Nun meiner Fragen:
Schonmal jemand hier bei dem Laden gewesen?
http://autogasking-nrw.de/cms/front_content.php
Welche anlage ist für den ABS am besten?
Teilt mir eure Erfahrungen mit.
MFG und nen schönen abend noch
Micha
AW: Auto-Gas umbau war hier schon mal wer?
Verfasst: So 21. Feb 2010, 17:32
von scirocco1979
Hallo Micha,
also ich sehe bei deiner eher durchschnittlichen monatlichen Laufleistung und bei der Laufleistung und dem Alter deines Pasats kaum ein Einsparungspotential.
Es sind ja nicht nur die eigentlichen Kosten für den Kauf und den Einbau der Gasanlage zu berücksichtigen. Auch sind verkürzte Inspektionintervalle zu erwarten. Alleine die Gasanlage bedarf einer regelmäßigen Wartung, obwohl dabei meistens nur die Elektronik neu angepasst werden muß.
Wird die Anlage im Kurzstreckenverkehr und dann auch noch bei tiefen Temperaturen betrieben, verringert sich damit auch der eigentliche Sparanteil, da die Gasanlage erst ab einer gewissen Motor/Wassertemperatur arbeitet - bis dahin läuft der Motor mit Benzin (also "Null-Spareffekt")
Dabei ist aber noch nicht eingerechnet, daß beim Betrieb der Gasanlage eventeull noch Kosten für Reparaturen anfallen können, die außerhalb der Gewährleistung/Garantie liegen, da im Regelfall mit einer Amortisationzeit gerechnet wird, die außerhalb der Gewährleistungs-/Garantieansprüche des Käufers liegen.
Auch ein weiterer Grund des Abratens wäre das Alter und die Laufleistung deines Passats. Ist die Gasanlage erst einmal montiert, so bist du an dem Wagen gebunden, selbst wenn dieser größere Reparaturen aufweist, die im Normalfall den Kauf eines anderen Auto nach sich ziehen würde.
Mein Tip: Check erstmal deinen Passat auf "Herz und Nieren" ob er überhaupt noch bis über die Amortisationsgrenze hinaus (das ist meisten ein Laufleistung von 60.000 bis 80.000km) ohne große Reparaturen durchhält - dabei sind keine Verschleißteile wie Räder, Bremsen, Auspuff, ... gemeint, die auch beim normalen Betrieb ersetzt werden müssen.
Als zweites würde ich dir raten, solch einen Umbau nur von einem seriösem Unternehmen in deiner Nähe durchführen zu lassen - selbst wenn´s etwas teurer sein sollte - am besten mit einer langen Garantiezeit, damit das Risiko nicht kalkulierbarer Kosten minmiert wird!
Vielleicht konnt ich dir mit meinen Ausführungen helfen.
Gruss.
AW: Auto-Gas umbau war hier schon mal wer?
Verfasst: So 21. Feb 2010, 18:41
von Bernd
Kann mich Dirk nur anschließen, ich hatte mein Audi damals auch mit knapp 180tkm noch umgerüstet. Und es war eine gute Entscheidung
Wie Dirk schon sagte war bis auf den Filterwechsel an der Anlage sonst nix weiter zu beachten.
Gruß
Bernd
AW: Auto-Gas umbau war hier schon mal wer?
Verfasst: So 21. Feb 2010, 18:43
von Günni
Dirk Schneider hat geschrieben:
Ich habe vor 5 Jahren meinen damals 18 Jahre alten Audi mit über 200.000km
auf Gas umbauen lassen und es war eine 100% richtige Entscheidung,
die mir ne Menge Geld gespart hat.
Grüße
Dirk
So siehts aus, jetzt fahre ich den Audi jetzt schon 10000km ohne irgendwas dran gemacht zu haben.
Vielleicht sollte ich mal den fast durchgerosteten Ölfilter wechseln
Und was für einen Gas-Filter?
AW: Auto-Gas umbau war hier schon mal wer?
Verfasst: So 21. Feb 2010, 19:20
von Friesenpöler
Habe mit 158000umgerüstet,
Anlage hatte sich schnell amortisiert.
Finde Gas auch nichtt schlecht. Hab ne Venturi, zwar kein HighTech aber läuft problemlos.
Kann ich nur empfehlen!
Zu den Wartungskosten füge ich meinen Vorrednern nix hinzu!
AW: Auto-Gas umbau war hier schon mal wer?
Verfasst: So 21. Feb 2010, 19:28
von scirocco1979
Hallo Dirk, Bernd und Günni,
dann habt ihr aber ein "gutes" Auto umgebaut. Auch muß die Anlage ansich und der Umrüster gut gewesen sein und sollten empfehlenswert sein.
Die meisten Probleme liegen am Fahrzeug selbst oder an einem mangelhaften Einbau eines unseriösen Umrüster!
Wenn ich fragen darf, wo habt ihr umrüsten lassen und welche Anlage wurde verbaut.
Dirk Schneider hat geschrieben:Bei den beiden Punkten widerspreche ich als jahrelanger Gasfahrer..
@ Dirk,
wenn du mir nur bei den "verkürzten Inspektionsintervallen" und der "regelmäßigen Wartung" der Gasanlage widerspricht, schließe ich daraus, daß du meinen anderen Ausführungen beipflichtest!?
Gruss.
AW: Auto-Gas umbau war hier schon mal wer?
Verfasst: So 21. Feb 2010, 19:38
von Micha´s GTO
da ich davon ausgehe, das ich den Passat, wie meinen letzten auch, fahre bis er nich mehr kann, und das war bei dem anderen bei über 340tkm! Und dazu kommt noch, das der ABS ein Motor ist, der langlebig und haltbar ist.
Dazu kommt, das ich keineswegs nur Kurzstrecke habe, da ich jeden Morgen 30km zur arbeit hab.
Aber erstmal ist das eh gestorben. Die Kohle, die für den umbau auf gas gedacht war, fließt zum teil in den GTO. Weil nach 2 jahren in der Halle, soll der diesjahr wieder auf die Strasse. Und das recht bald.
MfG Micha