Seite 1 von 1

ATU-Spur einstellen

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:20
von Kosmo
Hallo,

nachdem ich die Dämpfer an der Vorderachse gewechselt hatte, musste ich ja zum Spur einstellen... dies habe ich heute bei ATU machen lassen.
9 Uhr Termin... dran gekommen bin ich um 11:10, also serh Zeitnah, wie ich finde :ironie:
In der Zeit bis dahin habe ich mich in Wunstorf umhergetrieben :arschabfrier:
bis ich irgendwann durch den Laden von ATU auf und nieder gelaufen bin.
Bis sich endlich einer erbarmte mein Auto zu bewegen.
Naja, auf meinen Wunsch hin, habe ich mir das ansehen dürfen.
Was mir als erstes auffiel, der Nette Mensch, schätzungsweise um die 50, hatte keinerlei Ahnung von Computern, was die Initialisierung des Programmes alleine schon etwas kompliziert machte.

Nachdem dann alles eingemessen wurde "Ohh da stimmt ja nix", ging er ans werk.
Als erstes sollte der Sturz eingestellt werden, und ich sag noch: "Untere Schraube lösen, obere hat einen Exzenter zum einstellen"
"NEIN, der hat keinen Exzenter, nur ne Schraube" :crazy:
Naja, sprach er, setzte den Schlagschrauber an und drehte mir die Exzenterschraube ab...
:lupe: "Mensch... da ist ja ein Exzenter dran, was ganz seltenes" (Wem ist was aufgefallen ??)

Naja... er zum Meister, Ende 30, "Hier, Schraube ist abgerissen, sowas haben wir nicht auf Lager..." :gruebel:
Meister sieht sich die Schraube an und schickt nen Hiwi los zu VW (300m die Straße runter) eine Schraube holen, die sowas zum Glück auf Lager hatten.

Naja, ich dann noch gesagt "Ich hab gleich gesagt, da ist ein Exzenter dran, aber auf den Studenten hört ja niemand!" Worauf hin ich von beiden angesehen wurde, als hätte ich gesagt, ich werde eure Frau vögeln. :-( (

Naja, dann die Daten einstellen, was etwas länger dauerte, ich erwähnte schon die unfähigkeit des Mechanikers im Bezug auf Computer.

Als dann alles fertig war habe ich noch 30 Minuten auf den Meister warten dürfen, bis dieser sich dann entschloss seine kurze Probefahrt zu machen :applause:

Bei der ich mich auf meinen Beifahrersitz setzte, was nun auch nicht verkehrt war.
Wir beachten... abgestellt hab ich den Wagen um 9, mittlerweile hatten wir es schon 12:35, macht 3 Stunden und 35 Minuten, der Motor war KALT :erstaunt:
"Oh ein 16V, da da will ich doch mal schaun was der kann" so der Meister... und ab 4000 RPM hab ich gesagt, er möge bitte den Fuß vom Gas nehmen, der Motor ist noch kalt und bei den Temperaturen wäre das nicht sonderlich vom vorteil für die Mechanik.
Man konnte einen leicht enttäuschten, aber auch verwunderten Gesichtsausdruck feststellen, was mich aber nicht weiter interessierte.

Wieder bei ATU angekommen wurde mir die Rechnung Präsentiert.
59 Euro das Vermessen und Einstellen und 17,50 die Exzenterschraube mit Mutter... ÄHM HALT !!!
"Warum ist die Schraube auf der Rechnung, warum soll ich die bezahlen?"
Ja, die wäre auf Grund des Alters kaputt gegangen, Verschleißteil.
"Nix verschleißteil, unsachgemäße Handhabung durch den Mechaniker, trotz vorherigem Hinweis Meinerseits, ich zahl die nicht"

Ich durfte wieder kurz warten, aber diesmal wirklich kurz, war der Meister wieder da, kurz Diskutiert, die Schraube wurde von der Liste Gestrichen.

12:51 habe ich ATU verlassen, zugegeben, der Wagen fährt sich jetzt wieder schön, mit frisch eingestellter Spur, aber wenn ich Bedenke, fast 4 Stunden, davon 40 Minuten Arbeit, die ein Sachkundiger (PC) in vielleicht 20 Minuten hinbekommen hätte, und mir dann noch die Kosten für die Abgerissene Schraube aufdrücken wollen, fand ich dann nicht so klasse.

Am Ende muss ich sagen, ich bin gut durchgefrohren :arschabfrier:

AW: ATU-Spur einstellen

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:29
von Andy-GTII
Mitlereile mach ich alles nur noch selbst.
Als ich mal in irgend einer Werkstatt (reifengroßhändler) versucht hab meine Spur einstellen zu lassen....
Bei mir hat er die Schrauben nicht aufbekommen und konnte den Sturz nicht einstellen.
Zuhause angekommen hab ich mal nen bischen WD40 drauf gesprüht und mal kurz mitm Gummihammer drauf gekloppt. Tada... und schon könnte man den Sturz einstellen.
Ich fahr in Zukunft zu nem Bekannten in die Werkstatt.
Das heisst es nur: "Du weisst wo alles steht und wies geht" und gut ist.
Genaus so wie AU selbst mache, sprich selbst ans Gerät stellen und nachstellen.
Manchmal glaub ich da arbeiten nur noch Leute ind den Werkstätten, die Wustverkäufer oder so gelernt haben... was die manchmal für nen Mülle erzählen.

Mein Beileid.
Aber zu ATU fährt man nicht...

AW: ATU-Spur einstellen

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:34
von Kosmo
ATU warn nach rumtelefonieren die günstigsten, fürs Spur einstellen hier bei mir in der Gegend, deswegen ATU.
Insgesamt hab ich ja das, was ich haben wollte, ein Auto das wieder venünftig fährt... aber schnell ist was anderes

AW: ATU-Spur einstellen

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:36
von Rocco Maus
Ach ja, ich hatte letztes Jahr bei ATU auch nen Termin zum Spur und Sturz einstellen. Kannst froh sein, dass die das bei dir überhaupt gemacht haben.
Bei mir hats zwar nur knapp 2h gedauert (bin halt nach 2h wieder hingefahren um mein Rocco abzuholen) aber eingestellt haben die bei mir nix.
Grund: das Fahrzeug wies zu viele Mängel auf (haben mir einfach nen Zettel mit ner langen Liste vors Auge gehalten) und somit konnte die Spur nicht eingestellt werden.
Ich frage mich nur was eine zerkratzte Windschutzscheibe und ein loses Handbremsseil mit der Spur zu tun haben :hihi:
Desweiteren war (laut deren Erkenntnis^^) meine Servo+Motor undicht(ja ne is klar^^) , diverse Achs- und Gelenkmanschetten rissig, Reifen abgefahren, verkratzte Windschutzscheibe etc...wovon vieles einfach nur an den Haaren herbeigezogen war.

Ein Bekannter, der die ganzen Zeit über noch beim ATU war, während wir heimgefahren sind, hat nur erzählt, dass die Heinis meinen Rocco auf die Hebebühne gefahren und hochgelassen haben und nur nach irgendwelchen Mängeln gesucht, runtergefahren und wieder in Hof gestellt :crazy:
Von Spur einstellen nicht einmal ansatzweise was.

Unter der Mängelliste stand dann der Preis, was das bei denen zum reparieren kosten würde. Knappe 400 Euro fürs Spur einstellen, na das lohnt sich doch für die ;-)
Die ham wohl gedacht, die Frau hat doch eh keine Ahnung, der erzählen wir jetzt mal das gelbe vom Ei :-)

ATU :stinkefinger:

AW: ATU-Spur einstellen

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:40
von Kosmo
Naja, das hab ich nebenbei gemacht... meine eigene Mängelliste verfasst, während der Wagen oben war und der Mechaniker sich mit dem PC rumgeschlagen hat.

Aber schon geil, dass andere ähnliche Erfahrungen machen ;)

AW: ATU-Spur einstellen

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:43
von Rocco Maus
Ich sag mal so, ich wusste ja, was noch alles vorm TÜV repariert werden musste (Leidiglich das Handbremsseil, 1 Gelenk- und 1 Achsmanschette und halt mal neue Trommelbremsen), aber einen dann so übers Ohr hauen wollen und meinen Rocco schlechter machen als er is, des geht mal gar net :-)

AW: ATU-Spur einstellen

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:12
von BPower
Ich hab letztes Mal beim Spureinstellen am Passat auch ein Erlebnis der besonderen Art gehabt;

Da ich ja im 3b die Raumlenkerachse drinhab muss ich ja auch die Vorspurkurve eingestellt haben! Das können die wenigesten Werkstätten, deswegen bin ich zum Freundlichen gegangen.

1. Tag Auto: abgeben und 3x darauf hingewiesen dass es ein 4motion (Allrad) ist
abends wieder abgeholt und auf Verlangen das Messprotokoll bekommen---> es stand Frontantrieb auf dem Protokoll, also bin ich wieder zum annehmenden Mitarbeiter gegangen und hab ihm erklärt dass es Unterschiede in den Werten gibt.
Darauf kam die Antwort: Nein das kann nicht sein die sind alle gleich!
Ich wieder: Da ich schon öfters beim Einstellen war WEISS ich dass sie unterschiedlich sind.
Es ging noch eine Weile hin und her, der Mechaniker wurde gerufen und er sollte ein 4motion Protokoll holen, dieses wurde dann vom Mechaniker und dem Annahmetechniker verglichen mit meinem und beide sagten übereinstimmend dass es die gleichen Werte wären!!!!!
Ich hab verglichen nach mehrmaligem Bitten das selber lesen zu dürfen - siehe da die Werte sind doch unterschiedlich. grrrrrr
Der Mechaniker verschwand mit rotem Kopf und der andere konnte sich das nicht erklären.
Auf der Rechnung stand dann übrigens dass VA und HA eingestellt wurden?????
Wie bitte stell ich die HA beim Frontantrieb ein??? EGAL

Ich bin ja nun mal kein Unmensch und hab im erklärt dass ich schon fast damit gerrechnet hab dass ich ein 2. mal zum einstellen kommen muss da es bis jetzt noch keiner aufs erste Mal gerafft hat dass ich einen 4motion hab.
Also noch einen Termin ausgemacht.

2. Tag: Termin war am nächsten Tag um 0730 Uhr, ich hab ihn am nachmittag vorher um 1500 Uhr abgegeben und gebeten mich anzurufen wenn er fertig ist da ich Urlaub habe.
Nächster Tag nachmittag um 133 Uhr ruf ich an ob mein Auto fertig ist, ja er wäre fertig aber der Techniker musste dringend weg er hätte keine Zeit gehabt mich anzurufen??? Den ganzen Vormittag also keine Zeit???
Egal ich hab meinen Schlüssel abgeholt und bin mit meinem Schwiegerhund noch spazieren gegangen, dann das Auto geholt und es war mittlerweile Feierabend bei dem Laden.
Wollt ich wegfahren und schau auf das Protokoll wegen der km, auf dem Tacho stand genau 1 km mehr wie auf dem Protokoll - ergo. KEINE Probefahrt, naja egal, ich fahr weg und hab gedacht ich steh im Wald - Lenkrad steht schief und der Wagen zieht in alle Richtungen!!!!! - ergo: KEINE Probefahrt grrrr
Abend les ich mir das Protokoll nochmal durch und der zweite Schock, die Uhrzeit vom Protokoll war vom gestrigen Tag um 1556 Uhr!!!!!
Der Wagen stand also den kompletten Vormittag einfach nur rum und ich hätte ihn abends sogar schon holen können. grrrr

3.Tag: Ich bin wieder runter und hab erstmal gefragt was zum Leistungsumfang vom Sprueinstellen gehört (Probefahrt???)
Ohje konnte der arme Kerl sich gar nicht erklären was da wieder los war, und dass der Wagen schon am Abend vorher fertig war, da war dann der PC schuld weil das Datum nicht stimmt???
Nach einer Probefahrt wurde ein neuer Termin gemacht und ich hab mein Auto dann zum 4. mal zum Spureinstellen gebracht.

4. Tag: Auto runtergebracht und ich wurde wieder nicht angerufen nachdem er fertig war. Wir waren mit dem Bora sowieso unterwegs und ich hab mal vorbeigeschaut, siehe da er war gerade am raussaugen!
Noch kurz gewartet und den Wagen dann mitgenommen, daheim das Protokoll gelesen und ALLE Werte waren gleich, dazu noch unterschiedlich von denen vom letzten Mal???
Ich bin erstmal zu nem Bekannten der Mechaniker Meister ist und er konnte sich das auch nicht erklären??? (Zitat: da stimmt ja gar nichts???)

5. Tag: Wieder runter und den Werkstattmeister verlangt!!!
Erstmal Dampf abgelassen und dann hat sich herausgestellt dass sie mir das falsche Protokoll mitgegeben haben, hab dann das richtige bekommen und seitdem läuft die Karre dahin wo ich sie haben will (-:

Soviel zum Thema Spureinstellen im VW Autohaus.

p.s. nachdem beim zweiten Mal die HA-Schrauben nicht aufgingen und die Achse somit auch auf meinen Wunsch hin (nur wenns ohne viel Aufwand geht) nicht eingestellt wurde haben sie die doch noch eingestellt, als Entschädigung sozusagen *fg*

Gruß BPower

AW: ATU-Spur einstellen

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:37
von i21b
Denny hat mir mal den Tip gegeben bei Stop+Go die Spur einstellen zu lassen. Die Jungs sind technisch gut drauf und die Technik ist auch die aktuellste. Daher alle Fahrzeuge sind im Computer hinterlegt, bis hin zu Daten wie serienmäßigen Sportfahrwerk usw. Alle Prüf- und Einstellarbeiten werden vom Computer fahrzeugspezifisch dem Mechaniker vorgegeben. Die Wartezeiten sind auch meist nur 15min bis das Auto auf der Bühne steht. Dafür sind Sie eben nicht die allergünstigsten aber immer noch in einem guten Preisrahmen (69,-€).