ATU-Spur einstellen
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 13:20
Hallo,
nachdem ich die Dämpfer an der Vorderachse gewechselt hatte, musste ich ja zum Spur einstellen... dies habe ich heute bei ATU machen lassen.
9 Uhr Termin... dran gekommen bin ich um 11:10, also serh Zeitnah, wie ich finde
In der Zeit bis dahin habe ich mich in Wunstorf umhergetrieben
bis ich irgendwann durch den Laden von ATU auf und nieder gelaufen bin.
Bis sich endlich einer erbarmte mein Auto zu bewegen.
Naja, auf meinen Wunsch hin, habe ich mir das ansehen dürfen.
Was mir als erstes auffiel, der Nette Mensch, schätzungsweise um die 50, hatte keinerlei Ahnung von Computern, was die Initialisierung des Programmes alleine schon etwas kompliziert machte.
Nachdem dann alles eingemessen wurde "Ohh da stimmt ja nix", ging er ans werk.
Als erstes sollte der Sturz eingestellt werden, und ich sag noch: "Untere Schraube lösen, obere hat einen Exzenter zum einstellen"
"NEIN, der hat keinen Exzenter, nur ne Schraube"
Naja, sprach er, setzte den Schlagschrauber an und drehte mir die Exzenterschraube ab...
"Mensch... da ist ja ein Exzenter dran, was ganz seltenes" (Wem ist was aufgefallen ??)
Naja... er zum Meister, Ende 30, "Hier, Schraube ist abgerissen, sowas haben wir nicht auf Lager..."
Meister sieht sich die Schraube an und schickt nen Hiwi los zu VW (300m die Straße runter) eine Schraube holen, die sowas zum Glück auf Lager hatten.
Naja, ich dann noch gesagt "Ich hab gleich gesagt, da ist ein Exzenter dran, aber auf den Studenten hört ja niemand!" Worauf hin ich von beiden angesehen wurde, als hätte ich gesagt, ich werde eure Frau vögeln.
(
Naja, dann die Daten einstellen, was etwas länger dauerte, ich erwähnte schon die unfähigkeit des Mechanikers im Bezug auf Computer.
Als dann alles fertig war habe ich noch 30 Minuten auf den Meister warten dürfen, bis dieser sich dann entschloss seine kurze Probefahrt zu machen
Bei der ich mich auf meinen Beifahrersitz setzte, was nun auch nicht verkehrt war.
Wir beachten... abgestellt hab ich den Wagen um 9, mittlerweile hatten wir es schon 12:35, macht 3 Stunden und 35 Minuten, der Motor war KALT
"Oh ein 16V, da da will ich doch mal schaun was der kann" so der Meister... und ab 4000 RPM hab ich gesagt, er möge bitte den Fuß vom Gas nehmen, der Motor ist noch kalt und bei den Temperaturen wäre das nicht sonderlich vom vorteil für die Mechanik.
Man konnte einen leicht enttäuschten, aber auch verwunderten Gesichtsausdruck feststellen, was mich aber nicht weiter interessierte.
Wieder bei ATU angekommen wurde mir die Rechnung Präsentiert.
59 Euro das Vermessen und Einstellen und 17,50 die Exzenterschraube mit Mutter... ÄHM HALT !!!
"Warum ist die Schraube auf der Rechnung, warum soll ich die bezahlen?"
Ja, die wäre auf Grund des Alters kaputt gegangen, Verschleißteil.
"Nix verschleißteil, unsachgemäße Handhabung durch den Mechaniker, trotz vorherigem Hinweis Meinerseits, ich zahl die nicht"
Ich durfte wieder kurz warten, aber diesmal wirklich kurz, war der Meister wieder da, kurz Diskutiert, die Schraube wurde von der Liste Gestrichen.
12:51 habe ich ATU verlassen, zugegeben, der Wagen fährt sich jetzt wieder schön, mit frisch eingestellter Spur, aber wenn ich Bedenke, fast 4 Stunden, davon 40 Minuten Arbeit, die ein Sachkundiger (PC) in vielleicht 20 Minuten hinbekommen hätte, und mir dann noch die Kosten für die Abgerissene Schraube aufdrücken wollen, fand ich dann nicht so klasse.
Am Ende muss ich sagen, ich bin gut durchgefrohren
nachdem ich die Dämpfer an der Vorderachse gewechselt hatte, musste ich ja zum Spur einstellen... dies habe ich heute bei ATU machen lassen.
9 Uhr Termin... dran gekommen bin ich um 11:10, also serh Zeitnah, wie ich finde

In der Zeit bis dahin habe ich mich in Wunstorf umhergetrieben

bis ich irgendwann durch den Laden von ATU auf und nieder gelaufen bin.
Bis sich endlich einer erbarmte mein Auto zu bewegen.
Naja, auf meinen Wunsch hin, habe ich mir das ansehen dürfen.
Was mir als erstes auffiel, der Nette Mensch, schätzungsweise um die 50, hatte keinerlei Ahnung von Computern, was die Initialisierung des Programmes alleine schon etwas kompliziert machte.
Nachdem dann alles eingemessen wurde "Ohh da stimmt ja nix", ging er ans werk.
Als erstes sollte der Sturz eingestellt werden, und ich sag noch: "Untere Schraube lösen, obere hat einen Exzenter zum einstellen"
"NEIN, der hat keinen Exzenter, nur ne Schraube"

Naja, sprach er, setzte den Schlagschrauber an und drehte mir die Exzenterschraube ab...

Naja... er zum Meister, Ende 30, "Hier, Schraube ist abgerissen, sowas haben wir nicht auf Lager..."

Meister sieht sich die Schraube an und schickt nen Hiwi los zu VW (300m die Straße runter) eine Schraube holen, die sowas zum Glück auf Lager hatten.
Naja, ich dann noch gesagt "Ich hab gleich gesagt, da ist ein Exzenter dran, aber auf den Studenten hört ja niemand!" Worauf hin ich von beiden angesehen wurde, als hätte ich gesagt, ich werde eure Frau vögeln.

Naja, dann die Daten einstellen, was etwas länger dauerte, ich erwähnte schon die unfähigkeit des Mechanikers im Bezug auf Computer.
Als dann alles fertig war habe ich noch 30 Minuten auf den Meister warten dürfen, bis dieser sich dann entschloss seine kurze Probefahrt zu machen

Bei der ich mich auf meinen Beifahrersitz setzte, was nun auch nicht verkehrt war.
Wir beachten... abgestellt hab ich den Wagen um 9, mittlerweile hatten wir es schon 12:35, macht 3 Stunden und 35 Minuten, der Motor war KALT

"Oh ein 16V, da da will ich doch mal schaun was der kann" so der Meister... und ab 4000 RPM hab ich gesagt, er möge bitte den Fuß vom Gas nehmen, der Motor ist noch kalt und bei den Temperaturen wäre das nicht sonderlich vom vorteil für die Mechanik.
Man konnte einen leicht enttäuschten, aber auch verwunderten Gesichtsausdruck feststellen, was mich aber nicht weiter interessierte.
Wieder bei ATU angekommen wurde mir die Rechnung Präsentiert.
59 Euro das Vermessen und Einstellen und 17,50 die Exzenterschraube mit Mutter... ÄHM HALT !!!
"Warum ist die Schraube auf der Rechnung, warum soll ich die bezahlen?"
Ja, die wäre auf Grund des Alters kaputt gegangen, Verschleißteil.
"Nix verschleißteil, unsachgemäße Handhabung durch den Mechaniker, trotz vorherigem Hinweis Meinerseits, ich zahl die nicht"
Ich durfte wieder kurz warten, aber diesmal wirklich kurz, war der Meister wieder da, kurz Diskutiert, die Schraube wurde von der Liste Gestrichen.
12:51 habe ich ATU verlassen, zugegeben, der Wagen fährt sich jetzt wieder schön, mit frisch eingestellter Spur, aber wenn ich Bedenke, fast 4 Stunden, davon 40 Minuten Arbeit, die ein Sachkundiger (PC) in vielleicht 20 Minuten hinbekommen hätte, und mir dann noch die Kosten für die Abgerissene Schraube aufdrücken wollen, fand ich dann nicht so klasse.
Am Ende muss ich sagen, ich bin gut durchgefrohren
