Seite 1 von 2

Q7 Teurer Spass

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 11:43
von Resbull
Hallo will das Forum nicht zu müllen , aber das wollt ich einfach erzählen.
Ein Verträter unserer Firma war mit seinem 85000 Euro teuren Q7 auf der Autobahn mit einem Tempo von 230 Km-h unterwegs.
Aufeinmal gab es einen lauten Knall und der Tacho leuchtete wie auf der Kirmes.
Im Getriebe ging ein Zahnkranz kaputt und die Automatic dachte er fährt gerade langsam einen steilen Berg an und schaltete von 6 in den 3 Gang.
Moto Totalschaden Vw schätzt ohne Arbeit 20000 Euro.
Das Best sie sagten noch da hatten sie noch Glück normalerweise giebt es noch gröseren Schaden Antriebwellen und so.
Die sind ja lustig drauf.
Gut das die Karre nur mit 500 Euro im Monat geliest war und auf sowas versichert war.
Meinte lachend unser Vertreter.

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 11:47
von BPower
Wo arbeitest du dass sich die Vertreter Q7 leisten können???
WOW!
Aber die Geschichte ist wohl echt nicht witzig bei der Geschwindigkeit, hat er Glück gehabt dass nicht mehr passiert ist.

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 12:03
von Thommy
BPower hat geschrieben:Wo arbeitest du dass sich die Vertreter Q7 leisten können???
ich glaube das ist heute kein Problem mehr...

kenne da Leute die kommen mit M3 bzw. X5 3.0d mit allerhand Extras und M-Paket zum Kunden.

MfG Thommy :wink:

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 15:09
von sciro89
BPower hat geschrieben:Wo arbeitest du dass sich die Vertreter Q7 leisten können???
WOW!
Aber die Geschichte ist wohl echt nicht witzig bei der Geschwindigkeit, hat er Glück gehabt dass nicht mehr passiert ist.
...Gut das die Karre nur mit 500 Euro im Monat geliest war und auf sowas versichert war...

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 20:27
von Scirocco1980
500€ im Monat für so eine Kiste die keiner wirklich braucht. Naja Leasing halt, einen auf dicke Tasche machen aber nix dahinter.

Bei uns im Betrieb das gleiche, ist eine weit verbreitete Vetreterkrankheit.

Da fahr ich lieber Golf und spar das Geld fürs eigene Haus :-)

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 20:51
von SciroccOriginal
Tja das passiert halt bei den neuen Karren, aber gönnen tu ich das natürlich KEINEM!!!

Das könnte eine Vorstufe von KI sein die sich gegen den Mensch verschworen hat... :ironie:

ACHTUNG Automatikgetriebe sind gefährlich :erschrecken:

:vwknee:

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 01:01
von TattooedRebel
Na Pech gehabt, wer meint mit nem Q7 einen auf dicke Hose machen zu müssen... Viele Autos geben aus seltsamen Gründen den Geist auf. Für 500 Euro im Monat such ich mir n Auto aus und zahl es ab.. wenn überhaupt. Ab er das ist nicht Thema hier... Ich würde sagen einfach Pech gehabt. Mein Coupe hier von 89 hat sowas nicht und wird solche Probleme nicht haben :stinkefinger:

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 01:07
von Faith
So n Ding fährt man eh nicht... :) Wo es nicht mehr vom Menschen gesteuert wird, treten hin und wieder doch noch mehr Fehler auf ...

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 01:14
von Andy-GTII
@ Faith jaja erst Depp geschrieben.. ich habs gesehen :hihi:

Der Scirocco war vor 25 Jahren auch eine teure Angelegenheit.
Mann sollte sich die Auto auch leisten können, die man fährt.

AW: Q7 Teurer Spass

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 08:09
von i21b
Scirocco1980 hat geschrieben:500€ im Monat für so eine Kiste die keiner wirklich braucht. Naja Leasing halt, einen auf dicke Tasche machen aber nix dahinter.

Bei uns im Betrieb das gleiche, ist eine weit verbreitete Vetreterkrankheit.

Da fahr ich lieber Golf und spar das Geld fürs eigene Haus :-)


So ein Blödsinn, Wenn die Firma das Auto per Leasing Finanziert hat das den Vorteil, dass sie kein Kapital bindet und die Leasingraten sofort als laufende Kosten absetzen kann, das hat nichts mit "einen auf dicke Tasche machen" zu tun. Die Leasingrate wiederrum errechnet sich aus dem Leasingfaktor und der kann für ein größeres oder auch besser ausgestattetes Auto besser sein als für ein kleineres oder weniger gut ausgestattetes, daher die Leasingrate für ein größeres Auto kann durchaus nur wenige € mehr oder sogar weniger hoch sein als bei dem Auto was laut Herstellerpreisliste eigendlich weniger kostet.
Bei meinem Passat war das auch so. Bei gleicher Ausstattung hätte meine Firma für den 140PS Passat eine höhere Leasingrate bezahlt als für den 170PS Passat.

Und zum Thema da spar ich mir das Geld und fahre lieber Golf... Als "Vertreter" bekommst du das Auto im Normalfall auch zur privaten Nutzung auf Basis der 1% Regelung. Das heist für den Fahrer keine weiteren Autokosten, also keine Versicherung, keine Werkstatt, keine Reifen und Benzinkosten und nicht zu vergessen alle 3-4 Jahre ein neues Auto ohne den Wertverlusst tragen zu müssen. Wenn du das also mit einem privat gekauften Golf vergleichst, dann zahlst du definitiv deutlich mehr.

Wenn du also den Golf und den Q7 auf Basis der 1% Reglung vergleichst, dann dürfte der Unterschied bei ca. 250,-€ netto im Monat für den Herrn Vertreter liegen. Und wenn das dem Vertreter es Wert ist, dann soll er das doch machen, hat halt jeder andere Interessen. Ich wüsste nicht was es da zu kritisieren gibt.