Seite 1 von 1

Hat einer HID Xenon in den Zusatzscheinwerfern?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:52
von elger
Hat jemand schonmal diese HID Xenon Lampen in den Zusatzscheinwerfern getestet?
Also als zusatzfernlicht (Alles andere würd ich nich machen, mal abgesehen von den Problemem mit der Rennleitung.. )

Hatte jetz einer in nem 2er Golf am Altautotreff .. als Fahrlicht die Hölle, blendet wie hund..
Aber so für de freie strecke..


Ich schreibs im Allgemeinen, weil ich generell nach Erfahrungen mit den dingern such..

AW: Hat einer HID Xenon in den Zusatzscheinwerfern?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:23
von rocco-olli
Naja, was soll man dir da erzählen, bekommt man ja schon nach geschmissen den Krempel.

Würd 4000K oder höchstens 6000k nehmen.
Haltbar sind die Brenner schon, erstrecht wenn du sie nur selten als Fernlicht benutzt.

In Linsenscheinwerfern empfind ich die Kits als harmlos. Aber in Steulinsenscheinis hat kein Xenon was verloren. Da sind Flutlichter vom Fußballplatz ja angenehmer.

Mag sein dass es im Fernscheinwerfer nicht auffällt, ABER: Ein Fernscheinwerfer hat eh schon nen wesentlich größeren Lichtkegel als die Hauptscheinwerfer. Da blendet ja selbst die olle Halogenbirne.
Mit dem Xenon ne Horrorvorstellung. :erschrecken:

Wenn du hinter nem Hügel, Kurve etc hervor kommst, blendest du sicher nicht sofort ab. Und dein Gegenverkehr sieht für ein paar Sekunden nichts.

Sowas sollte man bedenken. Dass man vergisst abzublenden, oder zu spät abblendet passiert jeden mal.

AW: Hat einer HID Xenon in den Zusatzscheinwerfern?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:38
von RCV
Hab die Dinger auch bestellt für meinen 1er und heute bekommen, der hat DE-Linsen vom E30 drin. Also als Abblendlicht mit 6000 K! Werd berichten, wenns in Funktion is...gut, das wird dauern. Die Kiste fährt frühestens am 1.3.2010 wieder :hihi:

Aber für 40 € incl. Versand...was will man da falsch machen. Selbst wenns nich toll is, scheiss druff :kaffee:

AW: Hat einer HID Xenon in den Zusatzscheinwerfern?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:48
von Madass
Mein Kumpel im hat in seinem Golf 5 GTI auch 6000K drin.
Licht ist schon ganz schön hell, aber mir persönlich zu blau.
Also 4000K hab ich auch schon mal verbaut, allerdings in 4er Golf.
Das entsprach von der Lichtfarbe fast Halogen und selbst in den Linsenscheinwerfern hat sich keine anständige
Lichtabbruchkante ergeben.
Also die Dinger kann man noch nicht mal in jede Linse einbauen, von Reflektoren ganz zu schweigen.

Also ich würde zu 5000K raten, wenns schon Xenon sein muss.
Bei mir kommt sowas allerdings nicht rein.
Passt irgentwie nicht zum Rest.

AW: Hat einer HID Xenon in den Zusatzscheinwerfern?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:58
von Scirocco-GTII
Xenon in den Zusatzscheinwerfern da springt dir kein Reh mehr freiwillig vor die Linse ;-)


Würd ganz ehrlich auch davon abraten, wie Olli schon meint wenn dir jmd. entgegen kommt und du nicht rechtzeitig abblendest möchte ich nicht dir entgegen kommen.

So schon gefährlich genug ab und an.

Von Grund auf ja nicht verkehrt deine Idee, aber allein der Grund ist schon die Überlegung wert es nicht doch sein zu lassen. Und muss nicht jedesmal wieder entzündet werden das Gas? Zumindest wenn du etwas länger ohne Fernlicht fährst.

AW: Hat einer HID Xenon in den Zusatzscheinwerfern?

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 14:56
von elger
Danke schonmal ;)

Ja, das wird jedesmal neu gezündet.. (Das is auch mein erster gedanke gewesen .. das das die Birne nich mitmacht)
Das es arg streut, kann man sich ja denken ^^

Ich habs fernlicht halt nicht oft an, meistens eh um Uhrzeiten, wo sonst keine Sau unterwegs is.

Ich werd mal ein set kaufen und ausprobieren. Wenns nich gefällt, nehm ichs als bremslicht XD
(Scherz !! ;) )