Suche ein anderes Gutachten für Tieferlegungsfedern vom Hersteller TEVE Tevema Twente
Verfasst: Do 5. Nov 2009, 02:57
Hintergrund:
Eine Bekannte hat ein Problem. Sie hat sich von so 'Spezialisten' vor einiger Zeit in Ihren Scirocco 2 ein neues Fahrwerk einbauen lassen, hat dies jedoch nicht eintragen lassen (warum auch immer, meinte wohl braucht es nicht weil zuvor schon ein Fahrwerk eingetragen war).
Jetzt ist der TÜV fällig (eigentlich schon seit April!) und es gibt nun die Hürde wegen dem nicht eingetragenen Fahrwerk. Nun weiß keiner mehr was, keiner hat mehr Unterlagen dazu.
Ich habe mich jetzt mal der Sache angenommen und konnte auf den Komponenten folgende Kennzeichnung finden:
Hinten auf dem Dämpfer: Technix EVOSTVW07 H 35/08 gelb
Hinten auf der Feder: 100344 11/08 Farbe rot
Vorne auf der Feder: 100502 35/08 Farbe rot
Das vordere Federbein ist noch original, hier wurde wohl Dämpferpatronen verbaut
Über die Angaben auf dem hinteren Dämpfer bin ich über Suchen im Internet auf die Firma TA Technix gestoßen. Ich glaubte das wäre ein Fahrwerk von denen.
Leider war dem nicht so, sie haben mir jedoch mitgeteilt, daß die Federn von der niederländischen Firma 'TS Automotive' stammen sollen.
Ich habe diese Firma mit den Nummern der Federn kontaktiert und daraufhin ein Guatachten erhalten. Der Federnhersteller ist jedoch eigentlich die niederländische Firma TEVE bzw. Tevema Twente.
Meine Freude darüber war riesengroß, endlich könnte ich dem Scirocco der Bekannten einen neuen TÜV verpassen.
Leider ist die Freude beim TÜV bald gewichen, weil dieser feststellte, daß zwar Nummern und Farbe der Federn zu dem Gutachten passen, bei der vorderen Feder jedoch nur 5 Windungen vorhanden sind, laut Gutachten sollten es jedoch 7 sein.
Wegen dieser Diskrepanz wurden die Federn nicht eingetragen. Einen neunen TÜV gab es (auch wegen ein paar anderen Zimperlein) wieder nicht.
Nun meine Frage: Hat jemand von Euch zufällig auch solche Federn und ein neueres Gutachten (das von der Firma zugesandte ist von 2000, die Federn sind von 2008). Der TÜV-Prüfer meinte es könne sein, daß es ein neueres Gutachten für die Federn gibt bzw. einen Nachtrag weil vielleicht mal die Fertigung umgestellt wurde.
Leider weiß ich nicht wo das Fahrwerk bzw. die Federn her sind, schätze mal von ebay .
mfg
Willi
Eine Bekannte hat ein Problem. Sie hat sich von so 'Spezialisten' vor einiger Zeit in Ihren Scirocco 2 ein neues Fahrwerk einbauen lassen, hat dies jedoch nicht eintragen lassen (warum auch immer, meinte wohl braucht es nicht weil zuvor schon ein Fahrwerk eingetragen war).
Jetzt ist der TÜV fällig (eigentlich schon seit April!) und es gibt nun die Hürde wegen dem nicht eingetragenen Fahrwerk. Nun weiß keiner mehr was, keiner hat mehr Unterlagen dazu.
Ich habe mich jetzt mal der Sache angenommen und konnte auf den Komponenten folgende Kennzeichnung finden:
Hinten auf dem Dämpfer: Technix EVOSTVW07 H 35/08 gelb
Hinten auf der Feder: 100344 11/08 Farbe rot
Vorne auf der Feder: 100502 35/08 Farbe rot
Das vordere Federbein ist noch original, hier wurde wohl Dämpferpatronen verbaut
Über die Angaben auf dem hinteren Dämpfer bin ich über Suchen im Internet auf die Firma TA Technix gestoßen. Ich glaubte das wäre ein Fahrwerk von denen.
Leider war dem nicht so, sie haben mir jedoch mitgeteilt, daß die Federn von der niederländischen Firma 'TS Automotive' stammen sollen.
Ich habe diese Firma mit den Nummern der Federn kontaktiert und daraufhin ein Guatachten erhalten. Der Federnhersteller ist jedoch eigentlich die niederländische Firma TEVE bzw. Tevema Twente.
Meine Freude darüber war riesengroß, endlich könnte ich dem Scirocco der Bekannten einen neuen TÜV verpassen.
Leider ist die Freude beim TÜV bald gewichen, weil dieser feststellte, daß zwar Nummern und Farbe der Federn zu dem Gutachten passen, bei der vorderen Feder jedoch nur 5 Windungen vorhanden sind, laut Gutachten sollten es jedoch 7 sein.
Wegen dieser Diskrepanz wurden die Federn nicht eingetragen. Einen neunen TÜV gab es (auch wegen ein paar anderen Zimperlein) wieder nicht.
Nun meine Frage: Hat jemand von Euch zufällig auch solche Federn und ein neueres Gutachten (das von der Firma zugesandte ist von 2000, die Federn sind von 2008). Der TÜV-Prüfer meinte es könne sein, daß es ein neueres Gutachten für die Federn gibt bzw. einen Nachtrag weil vielleicht mal die Fertigung umgestellt wurde.
Leider weiß ich nicht wo das Fahrwerk bzw. die Federn her sind, schätze mal von ebay .
mfg
Willi