Seite 1 von 1

Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 21:10
von wurrli1
Hallo an alle,

ich hab meinen 2.0 TSI vor ein paar Wochen mit den H&R Federn (VuH -35mm) tiefer gelegt (tiefer legen lassen) und seither das Problem, dass mein Scirocco beim straken bremsen hinten sehr unruhig wird. Ganz extrem ist es in leichten Kurven z.B. auf der Autobahn oder der Landstraße.

Nachdem der erste Schreck verdaut war, hab ich mich auf die Suche nach einem Fehler beim Einbau der Federn gemacht, doch leider nix gefunden. Die Federn sind richtig herum eingebaut und auch die VA und HA sind nicht vertauscht. Alle Schrauben sind angezogen und die Achse wurde neu vermessen und eingestellt. Ich habe 8x18 Felgen mit 235er Pirellis drauf und seit gestern fahre ich Winterreifen 225/45 17 mit den originalen 8x17 Alufelgen. Da habe ich das gleiche Problem. Es gab keine Verschlechterung aber auch keine Verbesserung nach dem Wechsel der Reifen.

Kommt das einem von Euch bekannt vor oder habt Ihr zumindest einen Tipp für mich wo wir noch suchen können. Mit H&R habe ich gestern telefoniert. Die haben so etwas noch nicht gehört und wollten erst mal alles auf den Mechaniker abschieben, von wegen Einbaufehler oder so. Ich werd den Umbau nächste Woche von einem Sachverständigen überprüfen lassen, dass zumindest da keine Unklarheiten mehr aufkommen.

Grüße aus KA mit unfahrbaren -35mm und 240 gechippten Oettinger PS

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: So 1. Nov 2009, 09:16
von cxspark
Vielleicht liegt es einfach daran dass der 3er ab Werk bereits ein Sportfahrwerk hat. Und wenn du da nochmal 3.5 cm runter gehst, entscheidenden Federweg verlierst. Weniger Federweg = weniger Reserven des Fahrwerks den Strassenkontakt zu halten.

Bleibt natürlich auch die Möglichkeit, dass die Achsvermessung nicht optimal war.

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: So 1. Nov 2009, 10:30
von wurrli1
Hallo cxspark,

die Tieferlegung wurde nach Angaben von H&R bereits mehrfach verkauft und dieses Problem ist bis dato noch nicht aufgetreten. Ein ausreichender Restfederweg muss ja vorhanden sein, sonst hätte es H&R nicht geschafft für diese Federn eine Tüv-Genehmigung zu erhalten. Wir werden nächste Woche mal nach den Federwegsbegrenzern schauen, vielleicht stimmt da ja was nicht. War nur so eine Idee von mir gestern. Aber trotzdem Danke für den Tipp.

Grüße aus KA

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 07:33
von BAM
KLeine Zwischenfrage:
Bin auch am Überlegen, ob ich meinen tiefer mache. Hast du DCC? Das wäre nämlich interessant zu wissen.
Danke und Gruß

PS: Ich kenn mich nicht ganz soooooo gut aus, aber was wäre wenn du dir ein anti-roll-kit holst? also ich meine sport-stabilisatoren? is nur ne idee und keine Fachmeinung....

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 20:51
von L111
Habe die selbe Tieferlegung H&R & die selbe Motorisierung + 1cm Spurverbreiterung hinten...
+ kein DCC!!!!

klappt perfekt!!!
war richtig erstaunt was das für ein unterschied ist!!! wahnsinnig gut - würde nie wieder tauschen!!!

:dance:

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 07:04
von Jürgens Rocco
Wenn es nach Umbau schlechter ist würde ich es auf jeden Fall gleich wieder rausschmeißen.

Gruß Jürgen

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 10:44
von rocco-oal
Der hat bestimmt nen lastabhänigen Bremsdruckregler an der HA. Durch´s Tieferlegen an der HA simulierst du ja quasi eine erhöhte Zuladung und sowie du das Fahrverhalten beschreibst, überbremst der an der HA. Das kenn ich noch von meinem Peugeot, nur war´s da net schlimm, da war´s eher ne Verbesserung der Bremskraftverteilung.

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: Di 3. Nov 2009, 11:22
von Maggus
Sportfedern sind ja schön und gut, aber bei nem Neuwagen an den dazugehörigen Dämpfern sparen :gruebel: :ichsagnix:
Deshalb würde ich nur komplett-oder gleich Gewindefahrwerke verbauen.
Natürlich nicht vergessen den BDR neu einzustellen und die Achse zu vermessen.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: So 8. Nov 2009, 09:58
von wurrli1
@ alle die geantwortet,

herzlichen Dank für alle die mir eine Idee zu meinem Problem geschrieben haben.

Die Idee mit der Bremskraftverteilung war der richtige Ansatzpunkt, denn den hatte der Mechaniker wohl vergessen, oder Er hatte es gar nicht richtig gewusst.

Wir haben das Problem nun behoben und jetzt fährt sich das Auto auch wieder wie ein Sportwagen und nicht wie Schiff auf der Straße. Ich sag da nur, wer lesen kann hat im Leben immer wieder Vorteile.

Eigentlich dachte ich, dass eine (Fach) Werkstatt so etwas kennt und dass dieser Impuls nicht vom Fahrzeughalter kommen muss.

Tiefe Grüße aus KA

AW: Verschlechterung des Fahrverhaltens nach dem Einbau von H&R Federn

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 19:24
von Monk
Hallo wurrli1 ,

in deinem ersten post schriebst Du : "das Problem, dass mein Scirocco beim straken bremsen hinten sehr unruhig wird. Ganz extrem ist es in leichten Kurven" .
Mal so als Tip am Rande: starkes bremsen sollte man IN Kurven vermeiden. Sonst kommt irgendwann der Abflug in die Botanik. Da hilft dann auch kein ESP ABS oder sonst ein elektronisches Heinzelmännchen.
Immer dran denken man hat nur einen Versuch pro Kurve :erschrecken: .

MfG
Monk