Seite 1 von 1

Kompletentrüstung einer Alarmanlage

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 18:32
von Benny GT
Hi Leute

Hab da n kleines Problem, der 86c meiner Frau hat so ne alte Boschalarmanlage ich meine mit Ultraschallsensor. Zum einen ist diese wohl sowieso net mehr wirklich aktiv und zum anderen scheinen die übrigen Anbauteile noch irgendwo Strom zu ziehen. Nun ist mir natürlich klar, dass eine Ferndiagnose so ziehmlich unmöglich ist meine Frage wäre nur: Hat jemand Ahnung von dem ding so das er mir sagen kann welche anbauteile weg müssen? Hit der ganzen sache ist das das ding sowohl der ultraschallsensor als auch der ich denke mal so ne art erschütterungssensor oder empfänger für die alarmkontrolle per fernbedienung sind beide über das Einstiegslicht oben am Himmel angeschlossen also quasi totaler Kirmis. und die Batterie muss in letzter zeit öffter mal mit starterbox gestartet werden und das geht mir natürlich aufm ihr wisst schon.^^
Falls ihr was wisst schreibt ne PN oder ne mail an corry83@hotmail.de

Ich bedanke mich mal im Voraus
Ich bin total Ratlos :-/

MfG
Benny

AW: Kompletentrüstung einer Alarmanlage

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 18:40
von MBO
Wieso PN ? Dürfen das nicht alle lesen ?

Die Alarmanlage muss doch irgendwo mit der Batterie verbunden sein. Nur über das Innenraumlicht wird es nicht funktionieren, da das Licht abschaltet wenn das Auto verschlossen wird. Wenn passiert denn, wenn Du die Alarmanlage von der Batterie trennst ?

AW: Kompletentrüstung einer Alarmanlage

Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 20:26
von catstom
Ooohhh PAß ACHT !! Ein Freund von mir hatte nach 'nem Gebrauchtwagenkauf auch mal so'n merkwürdiges Teil von der Batterie genommen und dann ging nix mehr...!! Versuche mal vom Hauptbauteil die Kabel zu verfolgen und alle Sensoren und sonstigen Kirmes zunächst einzeln zu entfernen - wichtig: Nach jedem Entfernen immer erst alle eigentlichen Fahrzeugfunktionen überprüfen... Mit etwas Glück sparst Du Dir so den Weg zum Boschdienst, denn da kostet so 'ne Nummer schnell 'n Vermögen...VIEL GLÜCK ;-) ...

AW: Kompletentrüstung einer Alarmanlage

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 10:53
von Benny GT
zu der frage warum pn^^ kenne mich immer noch net so gut im forum aus bis jetzt wusste ich noch net wie ich auf meine threads zugreifen kann bzw sie wiederzufinden war reines glück jetzt es herauszufinden^^ aber danke schon mal für die tipps bis jetzt daumen hoch

MfG
Benny

AW: Kompletentrüstung einer Alarmanlage

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 13:49
von Benny GT
Also hab die Anlage nu raus oder was davon noch übrig war.^^ Der Witz an der ganzen Geschichte alle Kabel der entsprechenden Anbauteile waren net mal mehr angeklemmt. Was bedeutet das ich den Stromsauger immer noch net gefunden hab. aber weil mir das nun zu blöde ist hab ich die sicherung für radio einstiegsleuchte etc entfernt. Da ich nur das Radio brauche werde ich nen kabel direkt zur Batterie für das radio legen und bin fertig damit natürlich sicher ich das radio extra ab^^^mal sehen wenn ich mal lusst habe^^ dann reis ich da alle kabel raus und nur noch das wieder rein was reingehört

AW: Kompletentrüstung einer Alarmanlage

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 14:10
von Buggyboy
Bist Du sicher, dass die Batterie denn noch fit ist?

AW: Kompletentrüstung einer Alarmanlage

Verfasst: Di 15. Dez 2009, 00:00
von Benny GT
jo bin ick lief vorher im rocco einwandfrei. außerdem haben wir den karren durchgemessen und festgestellt das er im stand ohno laufendem motor gewaltigem strom sog hat.

AW: Kompletentrüstung einer Alarmanlage

Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 18:45
von Benny GT
Thema kann geschlossen bzw gelöscht werden