Catch up sitze :-(

Alles zum neuen Scirocco.
femmark
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 11:26

Catch up sitze :-(

Beitrag von femmark »

hallo an alle...
wie sehen eure erfahrungen mit den chatch up sitzen in teilleder aus..
meine sind auf der sitzefläche nach gerademal 5ooo kilometern schon deutlich angegriffen.... das wabermusten franst schon leicht...
habe keine hosen mit schleifpapier drunter und rutsche auch nicht ständig im sitz hin und her...
scheint mir nicht gerade strapazierfähig zu sein... :wuetend:
ob da ein besuch beim freundlichen lohnt??
Dark09

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von Dark09 »

Also ich hab die auch bestellt und wenn das bei mir auch der Fall sein sollte, werde ich ganz klar bei meinem freundlichen auf der Matte stehen. Ist ja wohl mehr als Frechheit was die einem da an "Qualität" unter jubeln wollen!
Wenn sowas nach 5 Jahren anfängt ok aber hallo? nach 5000km doch nicht!
klittcomander
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Di 14. Jul 2009, 11:15
Wohnort: Remagen

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von klittcomander »

jo sehe ich genauso.
habs genauso drin und wenn ich denn mein auto dann irgendwann mal bekommen sollte gehts auf jedenfall direkt zum :-)
---------------------------------------------------
:kiss:Rocco
Benutzeravatar
IROC309
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: So 3. Mai 2009, 19:42

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von IROC309 »

@femmark: Ein ähnliches Problem hab ich auch, nur dass bei meinen Sitzen sich das Alcantaraleder ziemlich stark abnutzt, wo man beim Einsteigen "drüberrutscht". Aber was ich ja noch peinlicher finde, sind die Fußmatten. Die auf der Fahrerseite hatte schon nach drei Wochen voll den Abdruck von Gasfuß. So schlimm sahen meine Golffußmatten nach 7 Jahren nicht aus...
Qualität sieht anders aus. Werde beides auf alle Fälle reklamieren...
SCIROCCO 1,4 TSI mit 160 PS
deep black perleffekt
KW-Gewindefahrwerk Variante 1
9,5 x 19 Zoll BBS CH-R auf 235/35 ZR 19 Vredestein
Sportpaket, Winterpaket, Licht- und Sicht, Mittelarmlehne, Panoramadach, Berganfahrassistent, Rückfahrwarner, Tempomat, RCD510, Freisprecheinrichtung,
kirschrote R-Rückleuchten, VW-Embleme in Wagenfarbe
I :love: IT :inlove:
Benutzeravatar
Horizon
Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 29. Mär 2009, 08:15
Wohnort: Pappenheim

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von Horizon »

Das mit den Fußmatten kann ich bestätigen... die sind total fürn Allerwertesten!! Hab meinen jetzt genau 1 Monat... bin schon einwenig enttäuscht!

Zu den Sitzen kann ich nix sagen, hab Leder drinnen und damit bin ich bis jetzt zufrieden!
Mitleid gibts umsonst... Neid muss man sich verdienen!

Mai 2003 - Juni 2005: Polo 86C mit sagenhaften 55PS!
Juni 2005 - 14.August 2009: Audi TT 8N 1.8T
14.August 2009 - X : VW Scirocco 2.0 TSI

Scirocco III 2.0 TSI, Deep-Black, Leder in Trüffel...
Benutzeravatar
markus_86
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 18:46

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von markus_86 »

Das Problem mit den Fußmatten hab ich auch, meine ledersitze sehen aber nach ca 5000 km noch einwandfrei aus.
Benutzeravatar
BAM
Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:23
Wohnort: Spiesen

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von BAM »

Die Fußmatten haben mich auch gewundert, aber ich habs bis jetzt ignoriert....
Bei den Catch-Up waren bei mir die Nähte herausgelöst. Da bin ich ja mal komplett ausgerastet. Als ich mich dann nochmal beruhigt habe, bin ich zum Händler und die haben mir die Sitzfläche auf eigene Kosten ersetzt.
Er meinte allerdings auch, dass es schon Fälle gegeben hätte, dass das nicht gemacht wurde, wenn z.B. das Fahrzeug (er sprach von einem Multivan) als Baustellenfahrzeug benutzt wurde und die Insassen den Zollstock seitlich in der Hose hatten. Allerdings glaube ich, dass es hoffentlich keinen neuen rocco als Baustellenfahrzeug gibt..... :-)
obwohl.......... so orange mit weiß-roten Streifen........nee, Spaß bei Seite.
Aber wenn ihr reklamiert, schaut drauf, dass danach die Easy-Entry-Funktion (also das zurückklappen des Sitzes) noch funktioniert, hat bei mir nämlich nicht mehr geklappt. Musste also nochmal hin......

gruß
femmark
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 11:26

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von femmark »

also, ich war dann heute mal bei meinem freundlichen...
auf das problem angesprochen, ....kann nicht sein....
bei dem auffransen meiner KETCHUP-sitzbezüge meinte er lapidar...
musste mal den zollstock aus der tasche nehmen!!! :witz: :gruebel: aber er ist sonst echt ein netter!!!
erst auf nachharken bot er mir an, nochmal zu kommen, wenn der meister da ist...
dann guckt der sich das an und man könne einen gewährleistungsantrag stellen!!

also leute, hin zum freundlichen, kann ja nicht sein, das nach 5tkm in 2 monaten die sitze derart aussehen!!!
Dark09

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von Dark09 »

BAM hat geschrieben:bin ich zum Händler und die haben mir die Sitzfläche auf eigene Kosten ersetzt.
Er meinte allerdings auch, dass es schon Fälle gegeben hätte, dass das nicht gemacht wurde, wenn z.B. das Fahrzeug (er sprach von einem Multivan) als Baustellenfahrzeug benutzt wurde und die Insassen den Zollstock seitlich in der Hose hatten
Also wenn die mich abwimmeln würden, obwohl der ganz normal genutzt wird, würd ich austicken. Dann könnten die sich ihren Neubau direkt nochmal bauen lassen.
Bei Baustellenfahrzeugen etc. hmm....sauerei aber irgendwo verständlich. Obwohl ein Sitz, bei hochwertiger verarbeitung selbst das aushalten müsste!
tattoorocco hat geschrieben:Hola,

also ich habe auch ständig Probleme mit Ketchup Flecken auf meinen Sitzen besonders wenn ich wenig Zeit habe und ich mein MC Donalds Menue :essen: auf der Fahrt essen muß.

Sieht da einer eine Chance das ich mich diesbezüglich auch beim freundlichen beschweren kann ? :lol:
*Gröhl* Versuchs doch mal...vielleicht bekommste ein Gratistablett zum umhängen oder so :lol:
femmark
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 11:26

AW: Catch up sitze :-(

Beitrag von femmark »

na geht doch...war heute nochmal beim freundlichen auf der matte...
natürlich hatte er seinen meister zur verstärkung dabei...
nachdem er erst gesagt hat --kann nicht sein--, hat er die sitzfläsche und die rückenlehne in augenschein genommen..
mit dem ergebnis, das ich die angeschlissene sitzfläche erneuert wird...
ist wohl eindeutig ein garantieanspruch...alles andere wäre auch ein witz gewesen...und hätte mich in ein HB-männchen verwandelt..
also, wer da auch schon mit der sitzfläche hadert, nix wie hin zum händler :drive: ...
je früher, :thumb: umso besser...
Antworten