Seite 1 von 1
H&R Tieferlegung
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 19:18
von rocco8
Hallo erstmal an alle Sciroccofahrer.
Würde mir gern die h&r 35mm Federsatz einbauen
lassen nun meine Frage hat die von euch schon wer Verbaut
und wie viel Bodenfreiheit (Stoßstange) cm sind da noch
komme aus Österreich und da will ich nicht unter die erlaubten
11 cm gehen 14cm wären für mich optimal für den Alltag.
Und bitte jetzt nicht messe einfach 35mm von der Stoßstange
weil jeder Federnsatz fast jeder senkt sich ein bisschen mehr

AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 09:35
von L111
he!
ich hab die 35mm von H&R drinnen - tip top !
meiner ist 5 cm runtergegangen..
Schick dir nachmittag ein Bild.
AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Di 15. Sep 2009, 07:11
von rocco8
Wäre super und sehr nett von Dir wenn Du mir ein Foto schicken
könntest.Hast Du es von VW einbauen lassen und wenn ja wie viel
hast Du bezahlt.
Habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen und der beläuft sich auf 630
Euro einfach nur zum vergleich ob mein VWler mich da eh nicht übers Ohr haut.Ach ja 630 komplett mit einbau Federn und Achsvermessung.
AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 09:50
von L111
So schau:
Extra neue gemacht!

Da steh ich in einer Senke (also er ist nicht so tief wie auf dem Foto)
Ist aber absolut alltagstauglich !!
Ich hab für die Federn + Einbau weitaus weniger bezahlt... (durch gute beziehungen

)
aber der Normalpreis wäre 180€ der einbau & 235€ für die Federn gewesen....!
Ich hab mich bei meinen Freund (ist Mechaniker) erkundigt & er hat gemeint das wäre viel zu viel was Sie bei dir verlangen...
Ich lass immer alles bei MS-Design machen
Internetseite:
http://www.ms-design.at
AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 18:36
von rocco8
Sieht

aus wie sichs gehört.Hast du es auch eintragen (typisieren) und wie viel cm Bodenfreiheit (Stoßstange) hast du jetzt vorne,wäre mir wichtig da ich es schon Eintragen lassen will.Will bei den 12-11 cm kommen und das wird knapp wenn du schreibst deiner hat sich 5cm gesenkt.Wäre nett von dir wenn du mal an der Stoßstange bis zum Asphalt messen kannst.Ich wollts mir bei Vw einbauen lassen wegen der Garantie aber ein Freund ist Mechaniker und wenns der macht is Garantie futsch.

AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 19:00
von L111
Hey!
14cm vorne an der Stoßstange.
musst natürlich bedenken dass die Federn immer noch nachgeben...
Typisieren hab ichs noch nicht lassen - tu ich erst nächstes Jahr weil da noch Felgen + andere Sachen dazukommen dann lass ich das direkt gleich machen.....

AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 10:38
von RoCCo-RuFiO
hab sie auch reingemacht! und werkstatt ist zu teuer... es ist wohl echt am besten wenn du einen an der hand hast der ne hebebühne hat ect.
Sieht echt top aus! mit den richtigen spurplatten liegt der rocco wie ein brett in der kurve^^
AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 09:51
von BAM
Also ich finde ja, dass er so schon wie ein Brett in der Kurve liegt...könnte auch am DCC liegen.... aber ne kurze Nachfrage: Welche Spurplatten hast du genommen? Also wie Breit?
Dank dir schonmal
gruß
BAM
AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 14:30
von RoCCo-RuFiO
ich hab bei mir jetzt nur 1 cm auf jeder seite gemacht, weil ich nicht wusste ob ich 2 cm eingetragen muss bzw bekomme!!!
es fällt optisch nur minimal auf, aber man merkt den effekt!!!
unbedingt darauf achten neue radschrauben zu bestellen!!!
ich hab es nicht getan -.-
cheerz matze

AW: H&R Tieferlegung
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 12:22
von Holch
nochmal hier eine frage zu den spurplatten:
wer hat das denn gemacht (evtl. sogar mit den H&R federn 35mm) und wieviel cm? mit bildern vllt?
muss man die neuen radschrauben extra bestellen oder kommen die mit den spurplatten sogar mit?
im voraus schonmal
