der letzte Versuch ! eine andere alte Alltagskarre
Verfasst: Do 23. Jul 2009, 17:52
moin,
da ja heute der letzte arbeitstag ist und es freitag nach bella italia geht fielen mir diverse zipperlein ein die dann und wann beim ein und aussteigen habe.
nochmal 3000 km mit dem jetta und dem eher trocken federnden koni fahrwerk ?

was tun wenn die büchse max 6-7000 euro kosten darf ?
die alten audis sind meist runtergeritten und die neueren außderhalb des budgets.
die gehen zwar selten kaputt aber wenn ist die schrauberei nervig.
einen mercedes (126er) bekomme ich bei meinen beiden weibern nicht durch.
einen jaguar ? das wäre es natürlich, allerdings kann man damit glück oder auch sehr viel pech haben. da ich meistens beim eigenen auto pech immer doppelt bekomme ohne aufpreis eher ungern.......
dann wird es eng. 944er mit klima sind selten. und ist keine limo.
da war doch noch was ? etwas was fast so gut aussieht wie ein jaguar aber auch eben eine ziemlich lausige qualität hat. aber das war eigentlich immer das auto mit dem ich zu meiner bmw tätigkeit immer den wenigsten ärger hatte wenn man mal von navi,telefon und bordcomputer problemen absieht. naja, und der filigranen vorderachse und dem anfälligen hinterachsgeraffel.
nein, ein bmw kommt mir nich mehr in die tüte. der letzte 750er hatte meine meinung eher noch bestätigt aber man kann ja mal gucken oder ?
dann aber lieber den 8 zylinder, der säuft nicht so.
ich laß es doch lieber bleiben, alle zwischen 2500 und 6500 sind die letzten ranzbuden und der jetta ist ja auf der autobahn auch nicht so unkompfortabel....
dann ruft mich ein kollege an : du hör mal, der herr ...... will seinen verkaufen.
und ? was ist denn dran ? naja, kühler, luftmassenmesser und die wasserpumpe.
naja, was soll er denn kosten ?

naja, gucken kost ja nix.........
watt soll ich sagen ? ich bin aber auch sowas von bescheuert !


naja, das navi hat auch ne macke aber ich hab ja ein tomtom.........
wenn er ohne zicken bis zum gardasee und zurück fährt mach ich auch noch die beiden lackstellen schön.....
immerhin kannt ich den peniblen vorbesitzer, bmw checkheft gepflegt bei meinem ex ex ex ex bmw arbeitgeber und neue dämpfer und bremsen sind auch drin, alles was elektrisch geht funktioniert und ich mußte den nicht mal waschen oder saugen.
guido
da ja heute der letzte arbeitstag ist und es freitag nach bella italia geht fielen mir diverse zipperlein ein die dann und wann beim ein und aussteigen habe.
nochmal 3000 km mit dem jetta und dem eher trocken federnden koni fahrwerk ?


was tun wenn die büchse max 6-7000 euro kosten darf ?
die alten audis sind meist runtergeritten und die neueren außderhalb des budgets.
die gehen zwar selten kaputt aber wenn ist die schrauberei nervig.
einen mercedes (126er) bekomme ich bei meinen beiden weibern nicht durch.
einen jaguar ? das wäre es natürlich, allerdings kann man damit glück oder auch sehr viel pech haben. da ich meistens beim eigenen auto pech immer doppelt bekomme ohne aufpreis eher ungern.......
dann wird es eng. 944er mit klima sind selten. und ist keine limo.
da war doch noch was ? etwas was fast so gut aussieht wie ein jaguar aber auch eben eine ziemlich lausige qualität hat. aber das war eigentlich immer das auto mit dem ich zu meiner bmw tätigkeit immer den wenigsten ärger hatte wenn man mal von navi,telefon und bordcomputer problemen absieht. naja, und der filigranen vorderachse und dem anfälligen hinterachsgeraffel.
nein, ein bmw kommt mir nich mehr in die tüte. der letzte 750er hatte meine meinung eher noch bestätigt aber man kann ja mal gucken oder ?
dann aber lieber den 8 zylinder, der säuft nicht so.
ich laß es doch lieber bleiben, alle zwischen 2500 und 6500 sind die letzten ranzbuden und der jetta ist ja auf der autobahn auch nicht so unkompfortabel....
dann ruft mich ein kollege an : du hör mal, der herr ...... will seinen verkaufen.
und ? was ist denn dran ? naja, kühler, luftmassenmesser und die wasserpumpe.
naja, was soll er denn kosten ?


naja, gucken kost ja nix.........
watt soll ich sagen ? ich bin aber auch sowas von bescheuert !



naja, das navi hat auch ne macke aber ich hab ja ein tomtom.........
wenn er ohne zicken bis zum gardasee und zurück fährt mach ich auch noch die beiden lackstellen schön.....
immerhin kannt ich den peniblen vorbesitzer, bmw checkheft gepflegt bei meinem ex ex ex ex bmw arbeitgeber und neue dämpfer und bremsen sind auch drin, alles was elektrisch geht funktioniert und ich mußte den nicht mal waschen oder saugen.
guido