Seite 1 von 2

frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 22:52
von Knut
hallo,

was passiert wenn ich eine fahrgestellnummer von einen golf 2
in den anderen golf 2 schweiße und die polizei das mitbekommen würde ?

MfG

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 23:00
von Checker00
Nicht machen!
Wenn das raus kommt is der Karren weg, da grundsätzlich Diebstahl unerstellt wird!
Nicht gut Mann!
Lass lieber die Karosse ala Austauschkarosse eintragen, auf Grund von Unfall z.B.!

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 23:37
von Knut
problem ist eigentlich das.

ich hab einen top golf 2 der hat einen 1,6 benziner PN motor drin original !
schadstoffklasse ist euro 1
aber der nützt mir nichts !


dann hab ich noch einen golf 2 TD JR ohne kat, ich will den motor in
den beziner haben aber den bekomme ich nicht eingetragen !
da der TD keinen kat hat und ich somit die schadstoffklasse verschlechter.

die diesel karosse ist schrott, da das ein 1/4 mile wagen ist der war
damals schon extrem rostig und alles was unnütz an blech ist, ist rausgesägt
plexiglasscheiben, keine innenausstattung usw..

ja was soll ich nun machen ?


MfG

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 18:37
von Knut
:-/ :-/ :-/

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 21:29
von Dr G60
einfach mal beim TÜV vorbeischauen und fragen, wie sich das realisieren läßt. So wie Du das machen willst, ist das Urkundenfälschung und selbst wenn Du, wenn die Polizei das, wie auch immer herausbekommt, nachweisen kannst, daß Dir "beide" Fahrzeuge gehören, wird das teuer. Höhe des Bußgeldes hängt dann davon ab, was Du sonst noch auf dem Kerbholz hast :hihi:
Gruß
Gunther

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 21:56
von philipple
Jawohl, ist sicher nicht legal und solltest daher nicht machen.

dennoch stellt sich für mich die Frage, wie das jemand herausfinden sollte, bzw. wie man es dir nachweisen könnte wenns drauf ankommt....

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 22:22
von wieslein
Wenn du es ordentlich machst (Blech nicht verzogen, schön verschliffen und lackiert) wird es wohl nicht zu erkennen sein. Allerdings musst dann halt den ganzen Motorraum, bzw. die Spritzwand mitlackieren. Wenn nur rund um die Fgst. Nr. frischer Lack klebt, würde wohl auch der blindeste Polizist stutzig werden.
Und wenn das Blech schief drin hängt auch.... :hihi:
Würde aber trotzdem von solchen Spielereien abraten, wenn dir jemand drauf kommt gibts auf alle Fälle mächtigen Ärger!

P.S: Lass doch wieder mal was von dir hören! :musik:

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 22:33
von Dr G60
Wenn die Polizei einen Anfangsverdacht hat, finden die das, egal wie gut es gemacht ist. Und stell Dir vor Du baust einen schweren Unfall, Fahrzeug wird sichergestellt und auf Herz und Nieren geprüft, dann ist die Kacke am dampfen. Suche lieber nen legalen Weg.
Gruß
Gunther

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 07:14
von hadef
is absolut legal und gibts im motorsport sehr häufig. man darf eine karosse tauschen.

AW: frage zur fahrgestellnummer ?

Verfasst: So 7. Jun 2009, 08:24
von Alter16V
@Hadef: Ich darf die Karosse tauschen, jedoch die FIN übernehmen?

Erkläre mal bitte oder ein paar Links dazu. Das habe ich so bisher noch nicht gehört, das interessiert mich jetzt doch etwas...


Greetz, Hendrik