Seite 1 von 3

Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 22:02
von sciroccofreak willi
Die Abwrackprämie hat auch ihre positiven Seiten.

So habe ich heute dieses gefunden.

Ein 9A Motor aus einem Passat 35i. Hat zwar auch schon 210.000km runter, machte aber einen sehr gepflegten Eindruck und lief 1A. Außerdem wurde der bis zum Schluß scheckheftgepflegt.
Zuerst war es erst mal notwendig den Motor von überflüssigem zu befreien. Dabei ist aufgefallen, daß der Vorbesitzer noch im August 2008 (wohl beim Kundendienst) neue Stoßdämpfer vorne verbauen hat lassen.
Und damit das Ganze auch was bringt wurde auch gleich Kat, Hosenrohr, Benzinpumpeneinheit, Steuergerät mitgenommen. Und weil der Spender Klima hatte wurde der riesige Doppelkühler (mit Klimakondensator) mitgenommen, der Kompressor war eh noch am Motor dran.

Und eine weitere interessante Tatsache gab es zu lernen: einen Langzeitfilter von VW für dieses Auto für 30.000km oder 2 Jahre.

Und nein, der Motor wandert nicht in einen Scirocco.
Der kommt in den Kinderwagen.

mfg
Willi

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 22:19
von GTII Marcus
Hallo,

Glückwunsch zum Schnapper für Deinen 53i Willi! :super:

Ich find den Passat 35i eh optisch sehr unansprechend und lieber sowas wird gerupft als ein Karmann Coupé.

Hast Du den Wagen komplett auf dem Schrottplatz auseinander genommen oder hast du das bei Dir gemacht und quasi den ganzen Wagen gekauft (Also Karosse wieder zum Schrott zurück gebracht wegen der Fahrgestellnummer)?

Grüße

Marcus

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 22:38
von sciroccofreak willi
GTII Marcus hat geschrieben:Hallo,

Hast Du den Wagen komplett auf dem Schrottplatz auseinander genommen oder hast du das bei Dir gemacht und quasi den ganzen Wagen gekauft (Also Karosse wieder zum Schrott zurück gebracht wegen der Fahrgestellnummer)?
Ich habe mir den Motor vom Schrotti ausbauen lassen. Der macht es sich einfach und schraubt einfach den Aggregateträger mitsamt Motor, Getriebe, Servolenkung, Querlenker, Gelenkwellen, Radlagergehäusen samt Bremse und Federbeinen ab und zwickt die Kabeldurch und schneidet die Schläuche druch. Etwas grob, aber effektiv für den.
Mir hat das nix ausgemacht, weil vom Passat die Kühlwasserschläuche eh nicht gepaßt hätten.

Wer alles ohne Beschädigung will muß vorzerlegen oder den Motor selber ausbauen, jedoch ohne Hebebühne.
Das geht dann wohl nur nach der Russenmethode, die kippen das Auto auf die Seite und schrauben auch alles locker und lassen den Motor rausplumpsen (auch nicht gerade elegant).
Teilweise geben si edie Autos auch zum Heimschlachten ab, nur was mache ich mit den restlichen Passatteilen. Habe genung anderes zu Tun als einen Passat zu schlachten und die Teile zu verhöckern.

mfg
Willi

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 23:06
von GTII Marcus
Hallo,

Danke für die Erkärung Willi.

Ist ja echt ne grobe Methode aber für Deinen Zwecke ja durchaus vertretbar und wie Du sagtest ja schnell für den Schrotti zu machen.

Hatte mich halt nur gewundert das Du noch so viele Teile zum Motor dazu bekommen hast, aber jetzt macht das ganze ja sinn. :-)

Grüße

Marcus

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Do 16. Apr 2009, 23:25
von sciroccofreak willi
Leider sind die meisten überflüssigen Dinge nicht für mich zu gebrauchen.
Der ganze Aggregateträger, dei Querlenker, die Gelenkwellen, der vordere Motorträger ist alles anders als bei Golf oder Corrado.
Vielleicht läßt sich das ein oder andere Teil im ebay verhökern, der nicht verwertbare Rest wandert wohl wieder dort hin wo es herkam.

Und das was ich verwerten kann habe ich gleich gesagt sollen sie mit ausbauen: Hosenrohr, Kat, Benzinpumpeneinheit, Motorsteuergerät un das Kühlerlüftersteuergerät habe ich mir noch selber ausgebaut.

Der Passat hätte ansonsten eine ganz nette Ausstattung gehabt. Klima, 4x eFH, ZV. Das Werksradio und die ganzen Schalter der eFH habe ich mir auch noch gesichert, sind identisch zu denen des Corrado vor und nach dem Facellift.
Einziges Manko des Passats: eine durchgängig blaue Innenausstattung, selbst die Seitenverkleidungen inklusive des Spiegelverstellers war blau.

mfg
Willi

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 01:35
von sciroccofreak willi
Wenn alles klappt, kann ich mir noch einen 9A vom Schrott ziehen. Diesmal ist etwas mehr 'Gehäuse' drum rum.

mfg
Willi

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 07:02
von cxspark
Was hast du denn bezahlt?

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 12:24
von Thorstensrocco
Der Willi macht immoment einen Schnapper nach dem anderen!

In Mühldorf konnte er sich auch nicht zurück halten!

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 18:09
von sciroccofreak willi
Noch ist die Kuh nicht vom Eis, aber ich sage mal der Preis ist angemessen für das was ich bekommen. Schließlich ist diesmal mehr zu gebrauchen als nur die Antriebseinheit.
Wenn es so weit ist werde ich wieder Bilder einstellen.
Also der Motor hat 188.000km gelaufen.

Jetzt wo es die 9A so hereinschneit, da könnte man glatt auf dumme Gedanken kommen...


mfg
Willi

AW: Was man jetzt im Schrott so alles findet...

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 18:19
von sciroccofreak willi
Thorstensrocco hat geschrieben:Der Willi macht immoment einen Schnapper nach dem anderen!

In Mühldorf konnte er sich auch nicht zurück halten!
Ja die Abwrackprämie kommt mir ganz schön teuer. Wegen der habe ich habe ich schon 4-stellige €-Beträge gezahlt.
Und eigentlich wollt ich ja auch nix mehr holen, jedoch bei so einer Gelegenheit konnte ich nicht wiederstehen.

Und in Mühldorf ist auch so eine Sache. Wenn da neue Originalteile (hier Hella Fernscheinwerfer für den Golf II und GL Nebelscheinwerfer zu einem guten Kurs rumliegen, kann ich nicht wiederstehen.
Die Fernscheinwerfer kosten bei VW fast 50€ das Stück, 4 Stück für 35€ ist doch voll ok.
Und die GL Nebelscheinwerfer das Stück 120€, 25€ für ein Paar kann man auch lassen.
Und das andere Zeugs war ja nur Beiwerk zu den Felgen (die ich auch schon abgeholt habe).

Rumgerannt bin ich ja fast wie der Nikolaus in Mühldorf, mit meinem gefüllten Müllsack.

mfg
Willi