Seite 1 von 2

Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:02
von scirocco_dave
So, mein Vadder sein Golf 2 Diesel (40kW) geht nimmer an. Der orgelt eine komplette Batterie leer. :-( Hab schon gesucht, aber nix genaues gefunden. Ich hab auf Glühkerzen getippt. Dann hab ich irgendwo gelesen, dass die 1Ohm Wiederstand haben sollten. Wenn sie mehr haben, sind se fertig. Sind die auch fertig, wenn sie weniger haben? Die haben alle 4 nur 0,6 Ohm.
Austauschen, oder an was kann es sonst noch liegen?
Diese Streifensicherung, an der die Glühkerzen dranhängen ist ganz. hat weng Grünspan, aber sonst, isse zumindest nicht gerissen.
Wer was weiß, bitte sagen. Mir gehts auf den Senkel jeden Abend Starthilfe geben zu müssen. Und unter einer Minute geht er nicht an...

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:04
von sciroccomaker
diesel eingefrohren... ?

im sommer wird weniger benzin zugegeben im winter mehr, weil benzin später gefriert!

deutscher diesel soll wohl nur bis -20grad nutzbarsein, gesetzlich, nen bissel mehr benzin zumischen hilft wenn das dein problem ist.

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:08
von sciroccogls
Hast mal geschaut, ob die Glühkerzen überhaupt Spannung bekommen?

Gruss
Marc :wink:

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:09
von Guido S
moin,


also wer glühkerzen auf widerstand prüft der fragt auch den frosch auf der leiter nach dem wetter ! :freak:


falls vorhanden : strommeßzange um die zuleitung der glühkerzen und dann mal vorglühen. jede kerze sollte 10-12 ampere ziehen. d.h.: wenn weniger als 38 ampere bei voller batterie (oder mit überbrückung aus einer anderen) zieht gehören die alten kerzen in den schrott.

eingefrorener diesel wird auch durch langes orgeln nicht mehr flüssig


guido

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:10
von scirocco_dave
Nee hab ich nicht, aber die sollten, ich meine sonst würde er ja gar nicht mehr angehen... Benzin in Diesel schütten? Ok, is mir neu, klingt aber logisch...

@Guido: Mit nem Mulitmeter kann ich das nicht messen, oder? Also die Stromstärke in der Höhe?

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:19
von Sven
@Dave:

Es gibt Stromzangen auch als Zubehör für Multimeter.
So kannst du es nicht messen, da du ja die Leitung vermutlich nirgends unterbrechen kannst.
Ein Ampere-Meter müsstest du ja in Reihe reinhängen.
Ein Standard-Multimeter ist mit den 12A auch überfordert.
Die gehen meist nur bis 10A.

MfG, Sven. :wink:

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:22
von Guido S
@Guido: Mit nem Mulitmeter kann ich das nicht messen, oder? Also die Stromstärke in der Höhe?
nein, die halten meist nur 10 A aus.

spannung wird ja anliegen sonst wär die sicherung oder das relais kaputt.
die schnellste variante ist eben die stromzange.

guido

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:26
von scirocco_dave
:danke: :danke2: für die vielen und schnellen sowie hilfreichen Antworten an alle!
Hm, muss ich mal gucken, ob ich sowas auftreiben kann...
Oder wie könnt ich die sonst noch messen?

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:58
von scirocco_dave
Sollte ich neue brauchen. Taugen die für 18 Euro was?
Glühkerzen

AW: Diesel geht nicht an...

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 20:10
von seidlrocco
mach mal luftfilter ab und sprüh bremsenreiniger in den ansaugtrakt