Seite 1 von 2
Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 16:24
von Rockerkuddel
Moin Männers..
Kennt sich hier irgendjemand mit nem 190Eer (W201) Benz

aus?
Werd mir Sonntag wohl den ersten ansehen und hab noch keinen Plan wo die ihre typischen Schwachstellen haben..
Ist in dem Fall jetzt n 89er mit 87kw/ 118PS Benziner
In deren Forum wird man auch nicht schlau
Beispielbild:
[URL=http://imageshack.us]
[/URL]
AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 16:33
von Andy-GTII
Optisch->
und wieso hat der auf dem Bild nen kennzeichen aus meiner Ecke?
Naja zum Benzinmotor kann ich nix sagen. Die Diesel laufen und laufen und laufen....
Ich würd mal das Hinterachsdiffernzial prüfen obs da sifft. Ist nen scheiß Act den Simmering dort zu wechseln.
Ansonsten, wenn Du kein Rost findest dan hälst auch. Wenn Du Dir mal die Konstruktion anschaust, meinst Du du fährst nen Panzer. Das ist schon anders als beim Rocco
Aufhängung und Stossdäpfer noch Prüfen. Kommt halt auf die KM an.
Mein Kollege hat nen 190D mit 400Tkm 75DieselpowerPS

Ich weiss von was ich spreche...
AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 16:35
von Larsoerder
moin!
ist ein dankbarer motor der 2l.
mfg lars
AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 16:39
von Rockerkuddel
AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 16:58
von Christianfrankon
Rost am vorderen Kotflügel!!!
AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 18:50
von Claas-GT
Guck mal hier... Gibt da ja nicht zuviele Unterschiede zwischen dem W124 und dem 190er...
http://www.w124-club.de/beratung.php?Menu=53
AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 19:00
von pinfire.ct
Moinsen,
ich kann nur auf die Oltimer-Markt 10/2007 verweisen, da gibts eine ganz propere Kauf-
beratung. Neben dem was Andy sagte, zitiere ich ein wenig.
Carozzeria: Front-und vor allem Heckscheibenrahmen>Wasser(spuren)in Kofferraumsei-
tentaschen und Reserveradwanne. Der Benzklassiker Wagenheberaufnahme.Dann Schie-
bedachaufnahme,vordere Querlenkeraufnahme, Traggelenkdefekt bedeutet Entweichen
des Vorderrades (kenn ich eigentlich nur vom 124),unteres Radgelenk der Raumlenkerhi-
achse schlägt gern unerkannt aus.
AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 19:32
von pinfire.ct
Nicht üblich aber möglich Kantenrost Kofferraum-und Motorhaube,Übergänge Heckschürze
Kotflügel,Lampenfassungen vorn, verottete Batterie-und Wasserkästen,Gammel unter
Wisch-und Kühlwasserbehältern,Federbeindome.Nach den Werksferien 1988 hat MB auf
Wasserlack umgestellt. Diese späten Modelle rosten verstärkt an Türgriffen und Antennen
löchern.Da auch hier KE-Jetronic Fehler ähnlich wie beim Rocco. Motorempfehlung wenn
schon kein Diesel, 2.0 oder der leicht brummige 2.3 Benziner,nicht der ab 1990 gebaute
1.8 (verbraucht mehr und fährt schlechter als der 2.0). Gute Wahl und Gruß!
AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 20:23
von Rockerkuddel
geil

AW: Wer kennt sich mit nem 190E Mercedes aus..?
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 21:19
von Alter16V
Hatte mal ne Zeitlang nen 124er 260E, da hat das Differential Spiel gehabt. Einfach mal beim Fahren testen; bei 100 Gas weg und wieder voll durchtreten. Leichtes Klopfen (wie bei meinem) laut MB-Meister kein Problem, wenn die Lagerung vom Diff. neu muß, steht wohl Masse Arbeit an...
Soll wohl gerüchteweise beim 190er nicht ganz anders sein. Den 260er gibts auch im 190er. Geiler Motor, kann ich nur empfehlen. Meiner hatte 380tkm runter, bis 3500 u/min Rentnerwagen und dann viel der sprichwörtliche Hammer. Das einzelne Pony wurde dann von der Weide gejagt und die 160 Sportpferde haben sich gut ins Zeug gelegt...

Umstellung Rocco auf Benz hat mir am ersten Tag gut Probleme gemacht. Hatte geregnet, beim Abbiegen dann öfters mal nen U-Turn gemacht, ohne das zu wollen. Musste mich erst an den Heckantrieb gewöhnen...
Greetz, Hendrik