Seite 1 von 2

Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 09:37
von Horst53b
Hei,ich habe von nem Spezel einen satz Keskin 8x15 et 30 bekommen und möchte ihn in meinem Scirocco einbauen.der Rocco ist 30mm Tiefergelegt.Was muß ich beachten?
Was muß ich wie umbauen(Bördeln,spurplatten,...)damit sie TÜV Konform sind? :Rennleitung:
Und welche reifengröße wird empfohlen?
Vielleicht hat einer die selbe reifengröße und hat erfahrung damit und vielleicht auch Photos selbst bei anderer Marke der felgen.

Es ist ein 2er Scirocco bj:91 und sonst noch Original.

mfg
Horst K.

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 23:00
von SCOstfriesland
Moin,

in den nächsten Tagen werde ich auf mein Sommerauto 2009 die dafür vorgesehenen Felgen aufziehen, dann kann ich dir mehr dazu sagen und bestimmt auch ein Foto zeigen.

Gruß Ritchie

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 23:05
von Mr.Burnout
Was muß ich wie umbauen(Bördeln,spurplatten,...)damit sie TÜV Konform sind?

....das geht eigentlich aus dem Gutachten hervor...Querlenkerstrebe und Umbördeln ist aber mit Sicherheit erforderlich ;-)

Gruß
Stefan

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 23:11
von Eugen
Ich fahre selbst Keskin in 8x15 ET30. Hab aber vorne 15mm und hinten 20mm Distanzscheiben. Distanzscheiben müssen aber nicht sein, machen das Eintragen nur unnötig schwer. Die Felgen haben übrigens kein Gutachten für den Scirocco. Freigegebene Reifen sind glaub ich 195/50-15 (im Gutachten für Polo). Ich fahre auf dem Scirocco 195/45-15. Aber da wird es mittlerweile nicht mehr so einfach sein einen Reifenhersteller zu finden, der das freigibt und Du brauchst etwas Glück und Gedult beim TÜV. Das ist dann halt alles per Einzelabnahme in die Papiere gewandert.
Du wirst weiterhin börteln müssen und vorne die Plastikverkleidung im Radhaus rausnehmen.

Gruß
Eugen

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 16:53
von Horst53b
Hei,hast du vielleicht ne Kopie vom Brief mit der eintragung 8x15 et 30 und wie gesagt ich suche noch photos wie es aussieht.
mfg
horst k. :vwknee:

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 23:12
von 53b16v scirocco
moin.Also vielleicht kann ich dir ein wenig helfen.Ich habe bei mir 8x15 et 12 vorne und 8x15 et 3 hinten und morgen lasse ich hinten noch distanzscheiben eintragen das ich auf et -22 komme.Vorne sind die Radläufe um 6cm gezogen und hinten sogar um 8cm damit das alles passt.Ich versuche morgen davon mal bilder ins Netz zu stellen.gruß Alex

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 03:26
von DaLange
53b16v scirocco hat geschrieben:moin.Also vielleicht kann ich dir ein wenig helfen.Ich habe bei mir 8x15 et 12 vorne und 8x15 et 3 hinten und morgen lasse ich hinten noch distanzscheiben eintragen das ich auf et -22 komme.Vorne sind die Radläufe um 6cm gezogen und hinten sogar um 8cm damit das alles passt.Ich versuche morgen davon mal bilder ins Netz zu stellen.gruß Alex
Haha....
is schon n witz oder???
seit wann wird denn ein et im negativem bereich eingetragen...
so ein sch....
Schön wärs aber sowas hab ich noch nie gehört und dann nicht et -3 sondern gleich -22
und ich bin der Kaiser von China..

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 06:05
von Maggus
Natürlich werden auch -ETs eingetragen.
Schau dir mal die ganzen Riegers usw. an.
Das liegt wie meistens am Prüfer, aber wenn sonst soweit alles gemacht ist wie Bördeln, Querlenkerstrebe und Achsvermessung dann ist das normal kein Ding.
Posted via Mobile Device

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 10:59
von Eugen
Der TÜV trägt auch negative ET ein, wenn das entsprechende Festigkeitsgutachten für die Achse vorliegt. Ob sowas trotzdem besonders gut ist, vor allem für die Fahrdynamik, muss jeder selbst wissen. Ich halte nicht viel davon.

Gruß
Eugen

AW: Einbau 8x15 et30 im Rocco

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 11:47
von 53b16v scirocco
moin.Leider hat es heute nicht geklappt da der passend prüfer nicht da war.Die anderen Prüfer haben sich aber alles angeschaut und es passte schonmal.Es würde keine probleme geben das eintragen zu lassen.Ich weiß ja nicht wie es in Bayern mit dem Tüv aussieht aber bei uns in Nrw und bei meiner Frau in Sachsen-Anhalt ist das kein Problem.durch Flöhchen habe ich die passende firma gefunden wegen dem Gutachten.Tja ob es ne bessere Fahrdynamik ist weiß ich noch nicht aber neue Felgen in 9x15 et3 findet man nicht gerade an jeder ecke und vom Preis mal ganz abzusehen.Außerdem ist mir schon angeboten worden ne andere Außenschüssel drauf zu machen aber alles ohne gutachten.Da mache ich doch lieber sowas.gruß Alex