Der Witz mit Elektro- und Hybridantrieb
Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 01:24
So, nachdem der Westen es nun geschafft hat auch Indien und China mit seinen Menschenmassen zu motorisieren, bricht bei uns plötzlich die grosse Disskussion über die Zukunft des Automobils aus .
Ich frage mich, ob sich überhaupt jemand Gedanken darüber gemacht hat, von wo der ganze Strom für die Fahrzeuge der Zukunft kommen soll??
Wenn man bedenkt dass bereits jetzt Versorgungsengpässe befürchtet werden, sollten die neunen Kohlekraftwerke die geplant wurden aufgrund so mancher Proteste von Leuten, die wohl noch mit Torf heizen, nicht gebaut werden, so frage ich mich doch ernsthaft wie will man dann auch noch Millionen von Fahrzeugen ausreichend mit Strom versorgen.
Mal abgesehen davon, dass man diese Autos wohl nicht als umweltfreundlich bezeichen kann, ausser der Strom kommt bei manchen einfach so aus der Steckdose.
Was haltet Ihr von diesen " Zukunftsantrieben" ohne eine tatsächliche Neuerung ( Wasserstoffzelle wäre ja eher was Neues )
Ich frage mich, ob sich überhaupt jemand Gedanken darüber gemacht hat, von wo der ganze Strom für die Fahrzeuge der Zukunft kommen soll??
Wenn man bedenkt dass bereits jetzt Versorgungsengpässe befürchtet werden, sollten die neunen Kohlekraftwerke die geplant wurden aufgrund so mancher Proteste von Leuten, die wohl noch mit Torf heizen, nicht gebaut werden, so frage ich mich doch ernsthaft wie will man dann auch noch Millionen von Fahrzeugen ausreichend mit Strom versorgen.
Mal abgesehen davon, dass man diese Autos wohl nicht als umweltfreundlich bezeichen kann, ausser der Strom kommt bei manchen einfach so aus der Steckdose.
Was haltet Ihr von diesen " Zukunftsantrieben" ohne eine tatsächliche Neuerung ( Wasserstoffzelle wäre ja eher was Neues )