Seite 1 von 4
Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 18:55
von NikisGTS
Hallo
bin auf der suche nach einem ordentlichen Wagenheber
hätte da auch schon was gefunden .
aber jetz zum problem kann mir einer sagen ob die dinger was taugen oder nicht :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0297419136
hatt jemand erfahrung damit ?
mit welchen Wagenhebern arbeitet ihr den so ?
gruss Niki

AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 19:06
von KRY€
Hab auch son ähnlichen der ist nur nicht ganz so flach wie dieser hier und hat mich 20€
gekostet und der ist seit 4 Jahren mehrmals die Woche in Benutzung. Bis jetzt hat er nie probleme gemacht.
AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 19:43
von brainstormer
Der sieht dem hier ja nicht ganz unähnlich
http://www.tbs-aachen.de/product_info.p ... -1-5t.html
Wobei da 10kg Gewichtsunterschied sind
Zurückschicken kannst Du ihn ja immernoch, wenn er einen klapprigen Eindruck macht.
In der Oldtimer Markt 09/2007 war ein Wagenheber-Test, evtl. kann man das Heft nachbestellen.
AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 20:07
von NikisGTS
ja den Rodac gibts auch bei Ebay.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0193684476
die 10kg Gewichtsunterschied wärn ja egal
aber was mich stutzig macht es eher die tatsache das da zum Teil 2 3 hundert euros unterschied sind und man ja rein Optisch gesehen eigentlich keinen unterschied sieht
zwischen Teuer:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0264534620
ned ganz so Teuer:
http://cgi.ebay.de/ALU-RENNSPORT-Wagenh ... 0095223906
und Billig:
http://cgi.ebay.de/Alu-Racing-Wagenhebe ... 0298995332
und so wären die ja schon Toll
AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 20:10
von brainstormer
Hier der Test:
http://www.kunzer-gmbh.de/cms/werkstatt ... t_test.pdf
Der Rodac, den Du gefunden hast, ist die 3-Tonnen-Version, deswegen ist der so teuer

AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 21:29
von Thommy
klasse Sache, vielen Dank für den Link.
Ich habe so einen Billig-Wagenheber, bei dem bereits eine Schraube abgeschert ist, als ich meinen Winterpolo hochgehoben habe. Zum Glück kam der Polo nich schlagartig runter - mulmig war mir schon bei der Sache...
Allerdings muss ich zugeben, dass die Preise für die besseren Modelle für mich schlichtweg unbezahlbar sind
MfG Thommy
AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Do 9. Okt 2008, 22:06
von brainstormer
Jo, mein Günstig-Wagenheber, den ich geschenkt bekam, ist auch schon etwas lädiert. Irgendwann muss ich mir dann doch mal was in der 70-100€-Klasse "gönnen".
AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 06:26
von Sven
@brainstormer:
Danke für den Link zu dem Test!

Ich will mir demnächst auch einen ordentlichen Rangierwagenheber zulegen.
MfG, Sven.

AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 19:53
von NikisGTS
Der Rodac, den Du gefunden hast, ist die 3-Tonnen-Version, deswegen ist der so teuer

[/QUOTE]
ja schon aber der in deinem link oben hätte eigentlich auch 303.- euros gekostet und is die 1,5t version
werd mal einen käufer von so nem 100 euro "Racing Wagnheber" anmailn
und fragen wie der mit dem Teil zufrieden is .
aber eigentlich is es ja egal
wenn des teil neu is , und mir beim 3.mal aufbocken verreckt

kann Ich des Ding jawohl zurück gebn oder ?
naja schau ma mal wird sich schon was ergebn
aber Danke nochmal für deine Links
gruss Niki
AW: Die-Wagenheber-Frage
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 22:12
von Ralle
NikisGTS hat geschrieben:
wenn des teil neu is , und mir beim 3.mal aufbocken verreckt

kann Ich des Ding jawohl zurück gebn oder ?
Nunja...wer weiss, wer ihn dann umtauscht.....
