Seite 1 von 1

Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: So 3. Aug 2008, 15:56
von Bernd
Recht interessant wie ich finde....


http://www.rp-online.de/public/article/ ... -Luft.html


und hier ein Video dazu:

http://www.rp-online.de/app/video/suche ... ftauto.flv


Wenn man das mit der Reichweite noch besser hinbekommt und die Wagen etwas mehr optisch ansprechend baut, wieso nicht..... ;-)



Gruß
Bernd

AW: Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: So 3. Aug 2008, 16:40
von rocco-oal
Find´s sehr interessant. Allerdings bleibt bei der Variante außer der Ästethik auch der Fahrspaß noch auf der Strecke. Aber die Grundidee ist super. :thumb:

AW: Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: So 3. Aug 2008, 16:54
von sanni
Reichweite 100km und verlängerbar durch Einbau eines Benzin-Motors der Druckluft erzeugt??? Na dann kann man auch gleich auf die Luft verzichten und einen Elektormotor benutzen.

Mir gefällt immer noch die Idee des Elektromotors, der sich durch bremsen wieder teilweise auflädt am Besten. Klar muss man da den Akku an der Tankstelle ebenfalls aufladen. Aber wenn man ja auf jedes Tankstellendach ein Windrad bauen ^^

AW: Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: So 3. Aug 2008, 21:18
von rocco-oal
sanni hat geschrieben:Mir gefällt immer noch die Idee des Elektromotors, der sich durch bremsen wieder teilweise auflädt am Besten. Klar muss man da den Akku an der Tankstelle ebenfalls aufladen. Aber wenn man ja auf jedes Tankstellendach ein Windrad bauen ^^
Das Problem dabei ist aber leider, dass die Akkus, was normalerweise LiIo-Batterien sind, sehr teuer sind und bei der Herstellung net grad umweltverträglich sind. Ansonsten aber auch ne gute Lösung. Da könnt ma wenigstens daheim an der Steckdose "tanken".

AW: Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 15:32
von Carlos S.
rocco-oal hat geschrieben:Das Problem dabei ist aber leider, dass die Akkus, was normalerweise LiIo-Batterien sind, sehr teuer sind und bei der Herstellung net grad umweltverträglich sind. Ansonsten aber auch ne gute Lösung. Da könnt ma wenigstens daheim an der Steckdose "tanken".

Ja und wenn der Strom aus der Steckdose dann auch noch von nem Windrad oder ner Solarzelle oder so erzeugt wird, wär das fast noch umweltfreundlich.
Umweltfreundlich ist nicht immer das, was wir dafür halten. Der Prius zB. ist weder umweltfreundlich, noch sparsam. Man verlagert die CO2-emissioen lediglich von der Strasse ins Herstellerwerk.
Wer mehr darüber wissen will, OldtimerMarkt 07/2008
Wer sein altes Auto bis ans Lebensende fährt, schont wirklich die Umwelt.

Gruß, Carlos.

AW: Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 15:47
von Rocco-GT2
Soweit alles gute Theorie, die ihr da mit dem Elektroauto habt, aber wer macht schon so kurz nen Tank stopp, der 2 Stunden oder mehr dauert, bis die Akkus voll sind? ;-)

Da bleibt einen nur das Tanken zuhause über nach übrig, was die wirkliche Reichweite extrem senkt.

Genau an der Stelle sehe ich ganz klar den Vorteil des Druckluftautos! Sehr interessant das Ganze. Nicht zum Spaß haben, aber zum auf die Arbeit tuckern wär das schon was...

Wenn doch nen Elektromotor dann mindestens ein Hybrid...

AW: Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 19:28
von Belling
Ich denke Elektromotoren sind die Zukunft. Wirkungsgrad im gegensatz zum Otto oder Diesl viel höher, Verschlei0 geringer.
Das Problem ist lediglich das Tanken. Im Benzin steckt einfach soviel Energie, die man in kürzester Zeit tankt.

OFFTOPIC: Die Motorvariante fasziniert mich einfach. :super: Entwicklung

http://www.youtube.com/watch?v=0CmGJucRDBk

AW: Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 20:31
von Es-Racing
Also ich finde das Druckluftauto Super!
Ich fahre täglich 40km zur Arbeit hin und zurück.
An der Tankstelle und bei mir Zuhause gibt es druckluft.
Also würde ich einfach etwa jeden zweiten Tag "tanken" ...

Ich finds super. Hatte die Idee auch schonmal, aber gedacht, dass das nicht Effizient sei...

AW: Auto was mit Luft fährt....

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 21:34
von sanni
Man könnte ja auch ein Windrad hinter den Kühlergrill und eine Solaranlage aufs Dach machen, dann lädt sich der Akku auch noch während dem Fahren bzw. Parken auf. Beat that Druckluft ;p