Seite 1 von 2
Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 17:12
von LeXXer
Bin seit gestern Besitzer obigen Autos, nun stellt sich mir die Frage was das für ein MKB ist, wegen eventueller Steuernormumrüstung. Weiß jemand da was genaues?
AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 17:29
von BaD_RoCCo
JB oder FH
Denke eher der JB da der von 08.77-07.84 verbaut wurde . Der FH von bis 02.74-12.75
AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 18:01
von Meiki
Mein 70PS Rocco hatte auch den JB drinnen
AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 18:05
von LeXXer
Ist der MKB irgenwo am Block eingestanzt? Ach ja ein 4-Gang Getriebe ist in dem besagtem Jetta verbaut, evtl hilft das was.
Und falls ich mich noch richtig erinnere ist er komplett "kat-los"

Ist er dann im übrigen überhaupt in eine bezahlbare Steuerklasse zu bekommen?
AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 18:16
von Mister_Mangels
Hi! Es müßte zu 99% ein JB Motor sein.hab den gleichen in meinem Einser.Man bekommt ihn ohne Probleme auf Euro 1,über einen Nachrüst Kat.bei Interesse:ich habe einen Nagelneuen hier liegen für den JB mit allem was dazu gehöhrt.Würde ich verkaufen,da ich mit meiner 07er Nummer keinen mehr brauche.Fp.:500Euro mit allem drum und dran.(Np 900)
Gruß Boris
AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 18:31
von Friesenpöler
Hallo,
klar ist der in eine bezahlbare Steuerklasse zu bekommen! Warte bis 2012! Dann mach nen H-Kennzeichen drauf! Allerdings hat sich bei dieser Wendehalsregierung bis dahin vielleicht wieder was geändert! Z.B. Oldtimer ab 40Jahre oder irgend was anderes....
Ich lager grad auch diverse Autos ab. Wie ein guter Wein...
Cioa Claas
AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Di 15. Jul 2008, 18:50
von LeXXer
Ja das mit H-Kennzeichen wär schon was, hab mir aber mal die Tüv-Vorraussetzungen gestern durchgelesen, wenn es nach denen geht, müsste das Auto am besten vor 30 Jahren gekauft worden sein und ja keinen Kilometer gelaufen sein, wenn schon drinnen steht, dass eine Delle im Unterboden durch verrutschten Wageheber gerade noch zu verzeihen ist, dann weiss ich auch nicht. Irgendwo hörts sich da auf, mit knapp 30 Jahren hab ich auch keine glatte Babyhaut mehr, vielleicht sollt ich mich auch mal konservieren lassen . .

AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 12:28
von S6Plus
So streng wird das mit dem H nicht gehandhabt.
Was ich schon für Grotten mit H-Kennzeichen gesehen habe

Ein Fahrzeug was Zustand 3 ist geht anstandslos bei der H-abnahme durch. Viel wichtiger ist der Originalzustand bzw. Zeitgenössisches Tuning.
Du musst beim H aber mit der Versicherung schauen. Wenn Du dann als Oldtimer versicherst hast Du in der Regel einen Passus drin, der Dir die Alltagsnutzung mehr oder minder untersagt.
AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 12:39
von Peet!
der MKB ist vorne am block mittig am rand zur kopfdichtung. ist meist schwer ablesbar.
aber ist bestimmt ein JB mit 1B3 vergaser
AW: Jetta 1,5l 70ps Bj.82
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 15:15
von LeXXer
Danke schon mal für die Antworten.
Ich wollte den Jetta eventuell auch wieder herrichten, doch es lohnt sich einfach nicht bei "Schadstoffklasse nicht feststellbar".
Das Teil frisst mir ja die Haare vom Kopf, und 500 Euro und mehr zu investieren um auf Euro 1 zu kommen, is meiner Meinung nach auch Unsinn....
Bin da nun gerade weng ratlos, hab ihn heut ohne Stoßstangen in meine Halle erst mal gestellt, jetzt sind noch 3,80m fürn Rocco übrig, nun muss ich da erst mal eine Lösung finden . .
Was kostet eigentlich so ne "H-Abnahme"?