Seite 1 von 4

diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 17:39
von scirocco*1
moin..

ich bin gerade am überlegen mir einen golf zu kaufen !
ja und das muss ein diesel sein den ich dann auf
pflanzenöl umbauen kann.

nur meine frage lohnt sich das überhaupt noch ?
das umbauen an sich ist ja nicht so teuer.

aber wo bekommt man günstig irgendwelches Öl her ?
bzw. was kostet der billigste liter derzeit ?

den der liter super plus kostet bei uns gerade 1,58 euro so
kann es nicht weiter gehen :wuetend:

MFG

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 18:17
von brainstormer
http://www.autobild.de/artikel/blaubes- ... 43171.html

http://www.poelgeist.de/info-teil2.htm

Ob sich das für Dich lohnt, musst Du wohl selbst ausrechnen.

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 18:48
von Angel
autogas?

gruß angel

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 18:52
von Roccopower
Da fühle ich mich doch direkt mal angesprochen, ich stecke gerade in der Materialbeschaffungsphase für den "PÖL"-Umbau an meinem Audi 80. So allmählich kommt auch Spaß auf, es ist erstaunlich, um wieviel Geld man diese angeblich "optimalen" Standard-Umbausätze bei Ebay unterbieten kann mit etwas Wissen und Geduld. Ersteres ist das schlimmere, denn man kann echt lesen bis zum Umfallen in Foren usw., gerade vor 2-3 Jahren schoss noch ein Pöler nach dem anderen aus dem Boden. Auch wenn die Preise für Pflanzenöl inzwischen massiv gestiegen sind, so kann man das ganze in Hinblick auf den Dieselpreis weiterhin (oder sogar gerade jetzt) als sehr lohnend bezeichnen. Und das beste ist, du bist dann mal unabhängig von dem tagtäglichen Auf und Ab bei den fossilen Kraftstoffen.

Zu den groben Kosten: Rapsöl aus der Flasche im Supermarkt kam bis letzte Woche auf 99 Cent der Liter. Seit etwa vorgestern (ich könnte mir in den A**** treten, dass ich es nicht eingelagert habe) stellen wohl nach und nach alle Discounter auf 1,15 Euro um. Hierbei Achtung: Legale Betankung auf diese Weise begrenzt wegen Umgehung der Energie-/Kraftstoffsteuer (bis zu einer gewissen Erhebungsgrenze gestattet).
Ansonsten bleibt dir vollversteuertes Rapsöl von einer entsprechenden Tankstelle zu kaufen. Das habe ich noch nie ausprobiert. Hier in Niedersachen liegt der Kurs laut Internet meist bei irgendwas zwischen 1,05 Euro und 1,18 Euro.

Andere Variante: Bezug des Pflanzenöls bei einer Ölmühle. Hier soll man angeblich bei größeren Mengen Rabatte und somit deutlich bessere Preise aushandeln können, möglicherweise sind ca. 70-80 Cent je Liter möglich, wenn man mal 500 Liter ansetzt. Ab 1000 Liter liefert der Tankwagen auch gerne nach Hause, wo du dir z.B. einen IBC-Tank (billig bei Ebay) hinstellen kannst, sofern Platz vorhanden. Lagerungsbeschränkungen gibt es nicht, da man soviel "Lebensmittel" lagern darf, wie man möchte ;-)

Und wohl die letzte Möglichkeit: Das gute ALTE PÖL, sprich gebrauchtes "Frittenöl" aus der Gastronomie. Hierfür brauchst du dann noch Ausstattung für das Filtern (Pommes mag der Motor nicht). Mitunter bekommst du das Zeug dafür aber kostenlos und kannst die Imbissbuden aus der Umgebung abbummeln! Das würde heißen, Autofahren zu reinen Selbstarbeitskosten. Aber alles in allem nicht jedermanns Sache!

Zum Umbau: Du schreibst "den ich dann auf pflanzenöl umbauen kann". Heißt das, Umbau in Eigenarbeit? Falls ja: Wenn du dir einen älteren Vorkammerdiesel zulegst (bei VW Modellkürzel meist D oder TD), hast du erheblich reduzierten Umbauaufwand. Im Sommer (bei hohen Außentemperaturen) steht dann sogar in Frage, ob du überhaupt umbauen musst. Das kommt dann noch ein wenig auf das konkrete Modell an. Bei Direkteinspritzern (TDI) muss mehr gemacht werden. Aber wenn du sowieso auf PÖL abzielst, würde ich keinesfalls einen Direkteinspritzer kaufen, mein TDI hat hier quasi nur Bestandsschutz ;-)
Sofern keine Werkstatt beteiligt wird, kann man mit 400 Euro Teilekosten für zufriedenstellende Lösungen hinkommen, würde ich sagen.

Jetzt werden die ersten Leute möglicherweise sagen, Diesel kannst du von vornherein vergessen wegen der hohen Steuern und Autogas ist besser und und und. Stimmt sicher ein Stück weit (!), deshalb muss der ganzen Sache eine gewisse Dieselbegeisterung vorweggehen und vielleicht Interesse, mal was exotisches auszuprobieren (die Leute freuen sich zudem über den lustigen Geruch aus dem Auspuff ;-) ). Wenn du nicht in Großstädte fahren musst (Plakettenproblem!) und trotzdem eine recht hohe Laufleistung hast, dann gibt es wohl keine Möglichkeit billiger von A nach B zu kommen, als mit einem alten VW-Vorkammer-Diesel (also wie du wolltest, Golf oder ähnliches) auf PÖL. Das steckt im 100km-Preis die meisten Gasautos in die Tasche, erstrecht wenn man an die Umrüstungskosten denkt!

Gruß,
Manuel

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 19:07
von scirocco*1
das nenn ich mal einen beitrag.

auf jeden fall wird es kein golf 2 TD..

ein normaler saugdiesel golf soll es werden !
muss man da überhaupt was umbauen ?

wie zb jetzt gerade ist bei uns richtig schönes wetter.
und ich würde gerne mal ne runde fahren aber mein gefühl sagt fahr
nicht weil der sprit zu teuer ist :bang:

wenn ich mit 99 cent pro liter fahren könnte würde ich gleich mal
ne runde sinnlos rumfahren :-) )

sag mal ich habe ja schon viele autos geschlachtet und
ich habe ca 120 liter altöl da stehen !

kann man die auch fahren ? oder ist das verboten ?


MFG rené

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 19:23
von Roccopower
Altöl = altes Motoröl?? Um Himmelswillen, bloß nicht!! ;-)
Wäre zwar interessant, was dann auf den ersten Metern passiert, aber mehr Meter werden es auch nicht... Also nicht verwechseln bitte. :-)
Was fährst du denn im Moment für ein Auto, also was für einen Benziner, der dir zu teuer im Verbrauch ist? Einen Scirocco doch wohl nicht!?
Wenn doch, wird der natürlich für keinen Saugdiesel dieser Welt eingetauscht! ;-)

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 19:24
von sciroccogls
:rotfl:

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 19:33
von scirocco*1
na hier meinen weissen 2er scirocco fahre ich gerade :auto:

der werde ich aber nicht weggeben weil er im perfekten zustand ist !
verbrauch habe ich mit dem JH ca 12 liter :musik:
aber das liegt wohl daran das es ein automatik ist aber das
bau ich sowieso noch um..ausserdem ist der zu schade für den alltag
jedes mal wenn man was in die karre räumt muss man aufpassen
das nichts kaputt geht. deswegen will ich wieder eine karre zum
rumrammeln haben usw... :-) )

naja egal jetzt.

vielleicht bekommt man sogar aus div. gaststätten
altes frittenöl geschenkt was man nur filtern muss.

das währe natürlich das beste für mich !

aber ich versteh nicht warum pflanzenöl brennt ? da
muss ja altöl auch brennen im prinzip ist das nichts anderes ?? oder ??

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 19:37
von Roccopower
Rumrammeln kannst du in der ein oder anderen Karre sicherlich, aber mit Motoröl im Tank hat es sich ausgerammelt, soviel steht fest ;-)
Chemische Begründungen zu suchen, ist ja unnötig, denn hätte es irgendwelche wiederverwendbaren Eigenschaften als Kraftstoff, würde wohl niemand sein Altöl entsorgen. Hehe... :-)

AW: diesel auto !

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 19:47
von scirocco*1
soein 1,9 TDI würde mir auch gefallen !
der saund schon von den motoren ist hammer geil.

soein motor im 2er golf währe auch was richtig feines.
nur werden die motoren mit kabelbaum usw.. immer teurer statt billiger.

könntest du mal von soeinen motor paar bilder reinstellen
wenn die abdeckung ab ist ? habe das noch nie genau betrachten können.

das interessiert mich mal so :king:

MFG