Seite 1 von 4
Kaufberatung Audi V8
Verfasst: So 4. Mai 2008, 16:17
von Hifonics
So Leudde,
ich werd mir so gegen Ende dieses Jahres ein Auto für alles zulegen.
Ich hab schon immer von so einem Ding hier geträumt:
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lxdxkewenffx
Es ist groß und hat Power.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem/solch einem Auto?
(Scirocco wird dann nurnoch bei schönem Wetter gefahren =))
Danke im Voraus

AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: So 4. Mai 2008, 17:58
von Sven
Du solltest aber schon ein gewisses finanzielles Polster haben, wenn du einen Audi V8 erhalten möchtest.
Ersatzteile sind rar und nicht billig!
Überleg' es dir gut!
Im übrigen hört sich die Beschreibung nicht so an, als würde der Verkäufer an jeden Jungspund verkaufen!

Scheint ein Liebhaberfahrzeug zu sein.
AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:18
von Hifonics
Uiii.. Jetzt habe ich im V8-Forum a weng was gelesen, boa, das ist ja mal hart, was so die Ersatzteile kosten. Ohjeee..
Ich brauche eben ein Auto für alles. Aus dem Scirocco hau ich die MDF-Platte raus und hau die originale Hutablage rein und im Kofferraum wird neu lackiert etc. Originalen Teppich rein usw. Ich will ihn eben einfach nur original und wie neu =)
Weiße Innenausstattung hab ich schon. Nun brauche ich ein Auto für alles andere:
Das muss von VW/Audi sein, soll Power haben (also keine 90 ps etc), soll Platz haben und relativ robust und langlebig.
BMW käme evtl. auch in Frage, also die alten 5er, 6er oder 7er. Aber ich wiß eben nicht, wie das bei BMW so mit der Ersatzteilbeschaffung bei alten Autos aussieht. (Beim alten 6er geht doch die Heckscheibe mit hoch bei der Heckklappe?)
Ahja und der Anschaffungspreis sollte sich im Rahmen halten, ich sag mal so etwa 5 Riesen wären ok. Das mit dem Unterhalt werd ich dann mal klären müssen mit der Versicherung etc. erstma muss ich wissen, was in Frage kommt.
Wie schauts aus mit dem Passat 35i VR6, Limo, also noch die alten, nicht die mitm FaceLift? Oder Audi 100 oder 200? Bin für jeden Tipp dankbar!
AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:37
von Sven
Hi!
Kauf' dir einen Audi 80 5 Zylinder oder V6!
Das sind sehr stabile, verlässliche Autos mit äußerst haltbaren Motoren.
MfG, Sven.

AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:42
von dave_griebel
Also wenn du nach solchen Sachen ausschau hälst kann ich dir aus eigener Erfahrung einen , E28 528i oder 525e oder €30 325e empfehlen. Weil: 2,7l eta Motor einfach des beste is was BMW in den 80er und 90ern Zustande gebracht hat.
Wenns du halt mehr so cruisen möchtest, E28, weil der liegt sowas von bequem auf der Straße, da merkste kein noch so großes Schlagloch und trotzdem fährst du mit einem supersicheren Gefühl deine 210.
Qualitativ, vo allem Karosseriemäßig war der E28 astrein, optisch meiner meinung nach eh, sieht einfach aus wie ein großer BMW aussehen muss.
E30 würd ich nehmen, wenns irgendwie moderner sein soll, is halt super von der Ersatzteil Vorsorger, Fahrwerk is etwas sportlicher, wenn aber mit dem 325e 129ps Motor, geht gefühlsmäßig ähnlich wie ein 325i Automatik, verbracuht aber ie Hälfte und macht einfach super Spass.
Wie du siehst merkst, bin ich ich ziehmlich BMW-lastig, einfach weil ich bisher 4 hatte und mit jedem Topzufrieden war.
IS halt im Vergleich zu Audi einfach sportlicher und vor allem kein scheiss Frontantrieb, oder Allrad der dir 30% Leistung klaut.
Achja und geheimtip E34 325i. Nix wert die Kiste und einen top-modernen Alu-24V-2,5l-192ps-R6-Motor, welcher bei gemäßigter Fahrweise gemischt unglaubliche 9l braucht. Hat top Fahrleistungen, immer ganz gut ausgestattet, fühlt sich eigentlich schon recht modern an und will irgendwie keiner haben des ding. sieht halt langweilig aus....
AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:51
von Hifonics
Also mir gefäält der E34. Ich bin in Kasachstan mit meinem Cousin seinem 530er gefahren, man ist das ein Monster. Danke für den Tipp. Ich kuck mich mal um, was es so gibt. Der sieht auch als Kombi eigentlich nicht so schlecht aus. Außerdem hab ich schon ein Auto, das Saugeil aussieht, da darf da andere doch mal brav aussehen (Aber so wie ich mich kenne, wird der sowieso optisch ein bisschen bearbeitet ;D)
AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 07:03
von Sebastian53b
AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 11:21
von S6Plus
Neben den schon vorgeschlagenen BMW's wäre auch der Audi S6 (C4) mit dem 4,2L V8 eine echte Alternative.
Die Motoren sind sehr langlebig und die Ersatzteilkosten sind nicht so hoch wie beim V8. Einen guten S6 bekommst Du etwa zum selben Kurs wie der V8 den du verlinkt hast.
Ich bin mit meinem S6Plus, den ich seit gut 1 1/2 Jahre fahre, mehr als zufrieden.
Kraft aus allen Lebenslagen und selbst bei Tempo 40 kann man den 6. Gang noch drin lassen. Allerdings hat der Plus im Vergleich zum normalen S6 unter anderem auch eine etwas kürzere Übersetzung und ein Schaltsaugrohr.
Der Motor ist ein Sahneteil. Irgendwie stecken halt 2x16V drin

Verbrauch: bei mir meist zwischen 12,5 und 14L im Schnitt.
Angesichts von 326PS 4,2L, Quattro und Avant eigentlich ok.
Vom B4 16V würde ich Dir übrigens abraten. Der B4 ist für den 140PS 16V IMHO zu schwer.
AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 12:52
von Hifonics
Sey S6Plus, auch Dir danke für Deinen Tipp! Ist mal wieder was in Richtung Ursprungsidee :D
AW: Kaufberatung Audi V8
Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 14:08
von rocco-olli
Die alten BMWs haben haltbare Motoren.
Allerdings schlucken diese schon was weg und bei den Karrossen haste viel Probleme mit Rost.
Da würd ich nen Audi 5 Zylinder vorziehen.