Es ist soweit mich von ihm zu trennen
Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 18:40
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich mich nicht mehr um meinen Rocco kümmern und da ich ihn nicht verkommen lassen will gebe ich ihn schweren Herzens nun bald weg. Entweder jetzt oder im März, da quäle ich mich noch mit.

Die Daten:
GT2, JH-Schleuder mit 95PS
EZ 02.08.90
TüV/AU bis 07/08
Karosserie 270tkm, Motor ca. 150tkm
Dichte Servolenkung!(Lenkgetriebe wurde vor 2 Jahren ausgetauscht), SSD, 8000er Digifiz, NAP-Endtopf (wurde schonmal geschweiß, ist aber dicht und hört sich geil an), KW-Gewindefahrwerk Variante2 (kein INOX), Wiechers Querlenkerstrebe, Borbet A Alufelgen mit flachen Deckeln, vorne 7,5X16et20 mit Dunlop 195/40/16, hinten 9X16et15 mit Falken FK452 215/40/16, Reifen hinten wie neu und vorne gut, steht aber im Moment auf den originalen Alufelgen mit 185/60ern Wintereifen (gebe ich natürlich mit dazu), große Lichtmaschine mit 90A (überholt und neu gelagert), Batterie 1/2 Jahr alt, K&N Luftfilter inkl. Reiniger und Öl, weiße Blinker, Kamei-Grillspoiler in Wagenfarbe lackiert, Nummerschildverstärker "Sciroccoforum". Alle Lager des Fahrwerks vorne wurden letztes Jahr erneuert. Originale Hutablage ist auch dabei. Der Rest der Technik ist OK. Doorplates sind auch noch dran.
Eingetragen und verbaut ist noch ein 32er Momo "Monte Carlo" Lenkrad, das gebe ich aber nicht her!
Jetzt die unschönen Sachen:
Lack ist eigentlich noch akzeptabel, doch die Motorhaube und die Seiten haben kleine Macken/Kratzer. Show und Shine gewinnt der Rocco so halt nicht mehr. Die meisten Kratzer lassen sich wegpolieren, da komme ich aber nicht mehr dazu. Eine Parkremplerbeule hat mir ein ******* kurz vor Weihnachten hinter die Beifahrertür reingerammt, ca. 2 cm lang.
Im Bereich der hinteren Verbreiterungen löst sich der Lack durch Steinschlag leicht ab.
Der einzige Rost ist neben dem Griff der Beifahrertür, da komme ich nicht dazu das zu machen. Ansonsten steht er echt gut da.
Der Himmel ist im Bereich der Heckklappe an 2 Stellen leicht eingerissen oder verschmutzt. Bilder reiche ich nach.
Kupplung sollte gewechselt werden, ich habe dafür schon eine da, wenn ich es schaffe mache ich es noch ansonsten lege ich die neue mit dazu.
Innenspiegel fehlt, ist mal abgefallen und ließ sich auch mit russischem Atomkleber nicht mehr befestigen, da habe ich ihn zertreten und weggeschmissen, seitdem fahre ich ohne und liebe es.
Der Zigarettenanzünder geht nicht, das Licht davon schon, hat mich auch nie gestört weil Nichtraucher.
Im Teppich ist ein Loch vom Vorbesitzer und leider ein kleines in der Rückbank auch, sieht man aber nur wenn man weiß wo es ist.
Und der Gummiüberzug vom Kupplungspedal fehlt auch, keine Ahnung warum, fehlt halt.
Die Felgen haben leider alle schon mal die Bordsteinkanten kennengelernt, aber keine hat einen Schlag und alle lassen sich durch abdrehen des Horns wieder schönmachen.
Die Musik ist nicht weiter erwähnenswert und bleibt auch bei mir. Einen kleinen Kofferraumausbau (ohne die Lautsprecher) lege ich aber mit dazu. Nix besonderes aber leicht zu montieren/demontieren.
Unfallfreiheit kann ich nicht garantieren, ich hatte keinen aber mir ist irgendwann aufgefallen das die Fahrertür scheinbar nachlackiert wurde. Das sieht man nur in einem bestimmten Winkel von unten wenn die Sonne scheint. Die Spaltmaße stimmen aber alle.
Ist ein ehrliches Auto, muß fast nix gemacht werden außer fahren und spaßhaben. Ist jetzt 9 Jahre in meinem Besitz und trenne mich wie gesagt nur ungern. Als Forumspreis dachte ich an 1111.- Euronen. Die Teile sind es auf alle Fälle wert. Darunter gebe ich ihn wohl nicht weg und motte ihn lieber ein.
Wer Interesse hat meldet sich bei mir.

Die Daten:
GT2, JH-Schleuder mit 95PS
EZ 02.08.90
TüV/AU bis 07/08
Karosserie 270tkm, Motor ca. 150tkm
Dichte Servolenkung!(Lenkgetriebe wurde vor 2 Jahren ausgetauscht), SSD, 8000er Digifiz, NAP-Endtopf (wurde schonmal geschweiß, ist aber dicht und hört sich geil an), KW-Gewindefahrwerk Variante2 (kein INOX), Wiechers Querlenkerstrebe, Borbet A Alufelgen mit flachen Deckeln, vorne 7,5X16et20 mit Dunlop 195/40/16, hinten 9X16et15 mit Falken FK452 215/40/16, Reifen hinten wie neu und vorne gut, steht aber im Moment auf den originalen Alufelgen mit 185/60ern Wintereifen (gebe ich natürlich mit dazu), große Lichtmaschine mit 90A (überholt und neu gelagert), Batterie 1/2 Jahr alt, K&N Luftfilter inkl. Reiniger und Öl, weiße Blinker, Kamei-Grillspoiler in Wagenfarbe lackiert, Nummerschildverstärker "Sciroccoforum". Alle Lager des Fahrwerks vorne wurden letztes Jahr erneuert. Originale Hutablage ist auch dabei. Der Rest der Technik ist OK. Doorplates sind auch noch dran.
Eingetragen und verbaut ist noch ein 32er Momo "Monte Carlo" Lenkrad, das gebe ich aber nicht her!
Jetzt die unschönen Sachen:
Lack ist eigentlich noch akzeptabel, doch die Motorhaube und die Seiten haben kleine Macken/Kratzer. Show und Shine gewinnt der Rocco so halt nicht mehr. Die meisten Kratzer lassen sich wegpolieren, da komme ich aber nicht mehr dazu. Eine Parkremplerbeule hat mir ein ******* kurz vor Weihnachten hinter die Beifahrertür reingerammt, ca. 2 cm lang.
Im Bereich der hinteren Verbreiterungen löst sich der Lack durch Steinschlag leicht ab.
Der einzige Rost ist neben dem Griff der Beifahrertür, da komme ich nicht dazu das zu machen. Ansonsten steht er echt gut da.
Der Himmel ist im Bereich der Heckklappe an 2 Stellen leicht eingerissen oder verschmutzt. Bilder reiche ich nach.
Kupplung sollte gewechselt werden, ich habe dafür schon eine da, wenn ich es schaffe mache ich es noch ansonsten lege ich die neue mit dazu.
Innenspiegel fehlt, ist mal abgefallen und ließ sich auch mit russischem Atomkleber nicht mehr befestigen, da habe ich ihn zertreten und weggeschmissen, seitdem fahre ich ohne und liebe es.
Der Zigarettenanzünder geht nicht, das Licht davon schon, hat mich auch nie gestört weil Nichtraucher.
Im Teppich ist ein Loch vom Vorbesitzer und leider ein kleines in der Rückbank auch, sieht man aber nur wenn man weiß wo es ist.
Und der Gummiüberzug vom Kupplungspedal fehlt auch, keine Ahnung warum, fehlt halt.
Die Felgen haben leider alle schon mal die Bordsteinkanten kennengelernt, aber keine hat einen Schlag und alle lassen sich durch abdrehen des Horns wieder schönmachen.
Die Musik ist nicht weiter erwähnenswert und bleibt auch bei mir. Einen kleinen Kofferraumausbau (ohne die Lautsprecher) lege ich aber mit dazu. Nix besonderes aber leicht zu montieren/demontieren.
Unfallfreiheit kann ich nicht garantieren, ich hatte keinen aber mir ist irgendwann aufgefallen das die Fahrertür scheinbar nachlackiert wurde. Das sieht man nur in einem bestimmten Winkel von unten wenn die Sonne scheint. Die Spaltmaße stimmen aber alle.
Ist ein ehrliches Auto, muß fast nix gemacht werden außer fahren und spaßhaben. Ist jetzt 9 Jahre in meinem Besitz und trenne mich wie gesagt nur ungern. Als Forumspreis dachte ich an 1111.- Euronen. Die Teile sind es auf alle Fälle wert. Darunter gebe ich ihn wohl nicht weg und motte ihn lieber ein.
Wer Interesse hat meldet sich bei mir.