Seite 1 von 2
Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 10:52
von Kuhni
Meinen Audi S6plus will ich auf Gas umbauen. Dafür hatte ich mir eine LPI-Anlage ausgeguckt, da es einfach die bessere Technik ist. Im Moment gibt es gerade mal 2 Hersteller dieser Anlagen, Vialle und Icom. Für die Vialle LPI spricht das seperate Steuergerät und die Programmierung ab Werk für den Motor. Also einbauen und gut ist. Leider hat Vialle ein katastrophales Händlernetz in Deutschland, in Umkreis von 150 km gibt es keine Werkstatt. Also habe ich mir ein Angebot von AISB in Holland machen lassen. Nächste Woche wäre ich ja sowieso in Boekel gewesen, da hätte ich es umbauen lassen. Zum Glück habe ich gessesen, als das Angebot per mail reinflatterte. Die wollen tatsächlich 4200,- € für den Umbau haben, und tschüss.
Also wird es dann doch eine Icom JTG. Im Umkreis von 50 km hatte ich dann etliche Firmen wegen eines Angebotes angeschrieben. Was meint ihr wieviel Antworten ich nach 2 Wochen schon erhalten habe, genau 0.

(
Lamgsam habe ich echt die Schnauze voll. Ich glaube, ich bestelle den ganzen Kram und baue es selbst ein. Ein Bekannter hat den Gasschein, der kann mir dann beim Umbau helfen. Offenbar verdienen die Werkstätten zu gut an den Gaswilligen, sodaß die nur 08/15-Fälle annehmen.
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 11:57
von ricola72
Jo Kuhni, wenn die Jungens in der Werkstatt kein Geld verdienen wollen, muss man(n) selber ran.
Gruß Torven
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 13:09
von Rocco-GT2
Du hast nen S6 Plus? Das ist ja

das wusste ich gar nicht!
Würde mich auch darüber ärgern. Aber kann mir gut vorstellen, dass die sich da nicht richtig ran trauen wollen. Frag doch mal Dirk, vielleicht machens die Polen auch...
Ansonsten denke ich, dass der Umabu auch selbst zu realisieren ist. Nur das Steuerungstechnische stell ich mir komplex vor, sonst müssts doch gehen...
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 16:45
von Angel
das problem ist, dass du es nicht darfst. bzw eine werkstatt muss dir den ordnungsgemäßen einbau bestätigen. ob da der gasschein wie oben erwähnt reicht, weiß ich nicht.
gruß angel
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Do 3. Mai 2007, 23:22
von 53B
Kann das nicht auch einfach der TÜV machen? Fahrzeug muss ja sicher noch vorgeführt werden.
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 12:42
von Mr.Burnout
>>Kann das nicht auch einfach der TÜV machen?<<
das ist es ja...der TÜV verlangt zur Abnahme die Einbaubescheinigung eines zertifizierten Einbauers.
Gruß
Stefan
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 13:08
von Kuhni
Habe jetzt doch noch eine Werkstatt in der Umgebung gefunden. Die hat sogar noch am selben Tag den Kostenvoranschlag auf meine Anfrage hin gemailt. Ist ein Verbund von mehreren Werkstätten. Vielleicht kennt die ja jemand
http://www.ecomobil.eu/.
Der Umbau mit der Flüssigeinpritzanlage ICOM JTG soll 2990,- Euronen kosten. Werde nach Holland dort mal mit meinen Plus persönlich auftauchen.
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 13:12
von IFA-BK350
Hallo!
Habe mich auch mal damit beschäftigt. Kannst auf dieser Seite evtl. fündig werden:
http://www.autogas-boerse.de/news_info/umruesterliste/
hatte dort diverse Händler in Berlin gefunden für meine Passat 1,8T wollten die um 1600-1800 Euro .
Gruß Werner
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Sa 5. Mai 2007, 13:40
von fox070
Also ich glaub bei den 4200 EUR habe die sich vertan. Das ist so die Preislage für den Umbau auf CNG, also Erdgas. Kann mir das sonst nicht erklären.
Gruß Maddin
Re: Gasumbau für 4200,-
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 22:49
von scirocco-ahmato
Hallo,
war heut in
US-Autoteile
Amerikanische Autoteile & LPG-Umrüstung
Inh. Marius Luniak
Anschrift
Gutenbergstr. 1
47638 Straelen
Habe da wegen einer gasanlage gefragt mein vater fährt einen honda shuttle 2.3 die meinten zenit anlage 1.500€ mit einen ca.120liter zylinder tank,
war ein angebot bis zum 12.05.07 man bekommt den grössten tank der reinpasst.
haben auch schon termin gemacht für den einbau.
die arbeiter sind polen und kennen ihr fach es wird sehr sauber gearbeitet weil ich arbeite selber in eine kfz werkstatt und habe schon einige umbauten gesehn.
bitte für mehr infomartion wenn sie sich da melden