So einfach wie sich das hier anhört, ist es leider nicht, wenn man es noch nie oder nur selten gemacht.
Klar, in der Theorie schon.
Zuerst brauchst du wie schon gesagt diesen Schneidedraht, dann Primer und zweikomponenten Kleber.
Scheibe rausschneiden nachdem du die Scheibe im Innenraum von den Verkleidungen befreit hast.
und um den Draht durch den Kleber der Scheibe zu drücken brauchst du auch noch so ein Schraubenzieher ähnliches Werkzeug,
denn mit Hand ist dies fast nicht möglich.
Ist die Scheibe drausen, die schnittkante der Klebers nochmal sauber nachschneiden und danach mit Primer einschmieren und anziehen lassen.
Soweit, so gut, und jetzt kommt der schwierige an der ganzen Sache, den Kleber auftragen.
er sollte gleichmässig aufgetragen werden, denn es dürfen keine Luftblasen unter dem Kleber sein,
sonst ist die Scheibe an dieser Stelle geschwächt und evtl. undicht.
Also nicht so auftragen als wär es Silikon. Zuviel darf es auch nicht sein, sonst quilt der Kleber nachher zusehr raus zwischen Karosserie und Scheibe und kann somit die Verkleidungen versauen.
zum Einbau wär es besser zwei Sauger(Griffe) auf die Aussenseite der Scheibe häften - erleichtert ungemein!
Nun viel Spaß bei dieser Arbeit.
....