Seite 1 von 1

Fragen zum G 40 einbau

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 13:34
von Angel
So Jungs am Freitag isses soweit. der py kommt wieder in den polo, jetzt stellen sich mir einge fragen, die mir weder das jhims buch noch die poloforen ( mein gott sind die so schlecht wenn man das sciroccoforum gewohnt ist) beantworten konnten.

1.

Sollte ich was beachten bevor ich den motor das erste mal wieder starte? er lag jetzt ca 2 Jahre rum.
Ich werde das öl+filter vorher wecheln (erst ein billiges und dann nochmal mit gescheitem wenn er eine kurze zeit gelaufen ist), die Kerzen wechseln, den k&n sauber machen und neu einölen, nen neuen benzinfilter gibts auch zur Sicherheit.
ich hab irgendwo gelesen ich sollte einen tropfen öl in die brennräume geben und dann ohne zündfunken den motor vom anlasser durchdrehen lassen. Ist das zu empfehlen?

2.

welches öl sollte ich fahren? reicht 15 W-40?

gruß angel

Re: Fragen zum G 40 einbau

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 14:03
von All Eyez on me
Ja das ist doch alles schon ganz ok was Du da vor hast. Sollte eigentlich alles problemlos laufen wenn Du alles richtig angeklemmt hast.

Hast Du den Lader gleich mit überholt?

Re: Fragen zum G 40 einbau

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 16:52
von Angel
nein hab ich nicht. hab keine 500€ über :hihi: is schon hammer was alleine die teile kosten. wenn das aber alles klappt und er dann die vollabnahme schafft dann bin ich gewillt das in näherer zukunft mal zu machen. ich weiß ja wo ich a bissl fett herbekomme, gell robby.

gruß angel

Re: Fragen zum G 40 einbau

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 20:19
von All Eyez on me
Nein leider nicht! Ich hab doch das Klüber Nosol GBY 2 genommen (also nur die paar Gramm) Das andere was ich da kiloweise im Auge hatte war nicht das richtige. 25g kosten im Ebay 6!!! Euro + 2 Euro Versand.....ganz schön teuer wie ich finde.

Aber ich kann Dich beruhigen....den Lader hab ich ja jetzt zum 3. mal auseinander....ist auch nur Metall....also kann man das auch selbst machen mit dem Überholen. Man muß nur erst mal wissen was wohin muß und wie es dahin muß.

Re: Fragen zum G 40 einbau

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 20:29
von DerBruzzler
Lader kann man schon selbst überholen, nur sollte man vor allem bei den Wellendichtringen schauen, daß man möglichst originale bekommt. Ich hab mal im Internet vom G-Lader Shop welche bestellt. Waren aber nicht wie original die Teflonringe sondern ganz normale. Die haben keine 5000km gehalten!

Gruß Daniel

Re: Fragen zum G 40 einbau

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 22:55
von B12
zu 1.

Hört sich schon vernünftig an da das SLS auch so macht ohne Kerzen nur mit Anlasser ein wenig gurgeln lassen damit sich das Öl in allen Leitungen des Motors verteilt. Vor dem Drehen halt ein wenig Öl in die Brennräume geben. Vielleicht Zweitaktöl da das beim eigentlichen Starten des Motors dann verbrennt, aber nicht wen du einen Kat hast. Ist halt Ansichtssache wie du das machen möchtest.

zu 2.

kommt darauf wie du den Wagen beanhandelst

Sommerauto, Alltagsauto, nur Rennen
usw..................

schau mal bei google unter Ölberater oder so -> vielleicht hilfts was.

Hast du schon ein Getriebeöl ausgewählt?

Re: Fragen zum G 40 einbau

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 18:55
von Angel
getriebeöl soll das drin bleiben. war ja alles verschlossen. sollte also kein wasser gezogen haben. das auto wird wahrscheinlich mein sommerauto.

gruß angel

Re: Fragen zum G 40 einbau

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 01:30
von B12
Dann kannst auch das 15W40 fahren.

Ich habe mir für den G60 Umbau 20W60 besorgt.