Seite 1 von 1
VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: So 6. Mär 2005, 18:59
von Rocco-GT2
Kennt sich hier irgendjemand mit T2s aus?
Hab forgendes problem: Der T2 ist ein 70PS Automatik. Öffters wenn er gestartet wird stottert der Motor beim los fahren und es kommt mir vor, wie wenn er nicht in die erste Fahrstufe schaltet. Teilweise könnte man auch meinen, dass er gerade beim losfahren in den niedrigen Drehzahlen nur auf 3 Zylindern läuft.
Hab jetzt dieses Jahr noch nicht danach geschaut, da er seit Oktober zwecks Saisonkennzeichen abgemeldet ist.
Wollte jetzt dann danach schauen, dass er für den Wörthersee fit ist. Kennt jemand dieses problem und weis wie man es lösen kann?
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: So 6. Mär 2005, 21:32
von DerBruzzler
Würde mal ganz Modellunabhängig sagen: Zündkerzen, Kabel,Verteilerkappe und Verteilerfinger anschauen wenn er auf Drei Töpfen läuft.
Gruß Daniel
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 21:02
von Rocco-GT2
zündkerzen sind erst ein gutes Jahr alt. Aber die Verteilerkappe und den Verteilerfinger wollte ich auch mal anschauen, sobalds wärmer ist.
Wie gesagt, er läuft nur in den unteren Drehzahlen unrund...
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 09:56
von geggi
wirst wohl den boxermotor drin haben oder?
ein altes leiden dieser motor ist dass die ich glaub 3te zündkerze immer etwas probleme macht! das hängt mit der Konstruktion des motors zusammen!
Ansonsten ists die verteilerkappe!
hätte evtl. noch eine für dich liegen!
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 18:52
von michaelX
Nach ca 30sek rumgehuste funktioniert es dann wieder, oder?
Wenn da ein Pierburg 2E verbaut ist dann ist die Pull-down Dose kaputt. Genau den von die beschriebenen Effekt hatte ich auch bis Freitag im Scirocco, seit der neuen Dose ist alles wieder OK.
Das mit der 3. Zündkerze ist imho eher ein Käferproblem. Beim Bus ist da eigentlich genug Platz um die bequem zu wechseln. Und beim Flachboxer sitzen sie eh senkrecht.
m
Beitrag bearbeitet (08.03.05 19:04)
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 21:00
von geggi
Ach ja genau!

wollte hier keine falschen angaben machen!
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 21:04
von michaelX
Kein Thema!

Der Hinweis ist an sich ja völlig gerechtfertigt.
Ein Freund hatte auch mal ähnliche Probleme mit dem Motorlauf im T2, allerdings bei allen Temperaturen und bei allen Btriebsbedingungen. Es stellte sich raus, daß die Kontakte der Zündkabel in der Zündverteilerkappe völlig vergammelt, teilweise schon gar nicht mehr vorhanden waren. Lief natürlich recht schlecht, eher ein Wunder, daß der Karren überhaupt noch lief
m
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 18:33
von Rocco-GT2
Danke für die Tips. Ich werd mir mal die Zündanlage allgemein vorknöpfen und den Motor neu einstellen (lassen). Hoffentlich läuft er dann wieder gut, das es aufm Weg nach Velden am Wörthersee keine Probleme gibt...
Beitrag bearbeitet (09.03.05 18:33)
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 21:19
von michaelX
Sach doch mal: Wenn er kalt angesprungen und ca 30 bis 40 Sekunden gelaufen ist, wird der Leerlauf dann rund?
m
Re: VW Bus T2 Motorprobleme
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 18:57
von Rocco-GT2
Ne, nicht richtig, erst, wenn ich ein par Meter gefahren bin wird er langsam rund. Wenn man dann aber wieder auf 0 km/h runter bremst kann es sein, dass er sogar aus geht.