Seite 1 von 3
VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 16:28
von 76er GTI
Wolfsburg. DPA/baz. Der Autobauer VW ruft weltweit 290.000 Wagen mit Dieselmotoren in die Werkstätten, weil an der Kraftstoffpumpe eine Schraube brechen könnte. Wie der Konzern am Freitag in Wolfsburg mitteilte, sind Modelle der Marken VW, Audi, Skoda und Seat mit Drei- und Vierzylinderdieselmotoren mit 1,2 Litern, 1,4 Litern und 1,9 Litern Hubraum betroffen, die zwischen März 2004 und August 2004 gebaut wurden. Durch den Bruch der Schraube könne es dazu kommen, dass Diesel im Motorraum ausläuft. Die Halter der betroffenen Autos werden angeschrieben.
Erst im Januar musste VW einräumen, dass beim neuen VW-Bus in vielen Fällen Schiebefenster undicht sind und bei Regen Wasser in den Innenraum lassen. Es könne passieren, dass Regen durch Dichtung und Fensterglas sickert und sich im darunter liegenden Rollokasten sammelt und zu Schimmel führt. Inzwischen würden dickere Dichtungsgummis eingebaut.
In den letzten Jahren hatte es immer wieder Qualitätsprobleme bei VW gegeben: So gingen Motoren kaputt, weil sie nicht für Kurzstreckenfahrten bei Frost geeignet waren. Im April hatte Volkswagen weltweit 870.000 Wagen in die Werkstätten gerufen, weil es zu Beschädigungen der Gummibälge an der Vorderachse kommen könnte. Ebenfalls im April wurden 30.000 Transporter wegen sich lösender Schrauben des Lenkgetriebes zurückgerufen. In einem ersten Dauertest des neuen VW-Golf berichtet die Fachzeitschrift «Autobild» über anhaltende Elektronik-Probleme beim Testwagen.
Gruss
Oli
Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 16:38
von Alpenrocco
Nicht so viel schimpfen!!
Wer sich so einen Heizölbrenner kauft is eh selber schuld.

Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 18:00
von Bernd
ich glaube garnich mal das ein diesel fahrer noch lächelnd die tanke verlassen kann, wenn man bedenkt wie auch da die preise enorm angestiegen sind!
und vergleich mal differenz zwischen diesel und benzin zur zeit und vor nen paar monaten, wird auch immer weniger!
gruß
BERND
Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 18:20
von Transporter
bei uns in der schweiz aktuell:
1.31 Sfr für 95er
1.34 Sfr. für 98er
1.50 Sfr. für Diesel
Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 19:24
von Rocco_GTI
Tja, wer heutzutage einen VW kauft, kauft leider nicht mehr wirklich ein deutsches Auto... Wen man da nachforscht könnte es einem echt vergehen.
Wenn man sich allein den Fox ansieht, den VW nächstes Jahr auf dem deutschen Markt einführen will... Das Auto wird in Argentinien gebaut (ich hab selber in meiner Lehrzeit Schaltschränke für dieses Werk "gezimmert") und wird dort für ca. 5400€ vertrieben. In D soll er allerdings knapp 10000€ kosten. VW begründet das mit höherwertiger Serienausstattung wie ESP und ABS. Mal ehrlich, ich bräuchte diesen Unfung nicht, und dieser imense Mehrpreis ist meines Erachtens unverschämt.
Wo sind die guten alten Zeiten hin, wo deutsche Autos in D gebaut wurden, französische in F und so weiter....
Und das allerschlimmste: Die Qualität lässt sowas von nach! Ich glaub langsam, mit dem Ende der 80er Jahre hat das alles total nachgelassen. Wenn ich da sehe mit wie wenigen Problemen mein 78er VW-Bus, der 88er Rocco und der 91er Golf von uns laufen, und ich mir dagegen die neuen VW-Krankheiten anschaue.... Da kann ich nur sagen: Bevor ich mir nen neuen VW kaufe, hol ich mir lieber nen Japaner...
Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 19:47
von Amphitamin53b
ich schätz mal das liegt auch an dem großen Konkurenzdruck unter den Autoherstellern . Die Autos werden einfach nicht mehr richtig ausgereift bevor sie unters Volk kommen .Dazu wird wahrscheinlich die Zeit fehlen . Getestet wird dann sozusagen am Kunden . Die probleme hat aber nicht nur Vw sondern zb auch Mercedes Audi und andere wie ich kürzlich in einem TV Bericht hören mußte .
Die Besten sind mittlerweile echt japaner und koreaner da muss ich Rocco GTI rechtgeben
Na aber mir solls egal sein ich fahre meinen alten Rocco aus überzeugung und neue Autos egal welcher Marke find ich einfach Hässlich -Charrackterlos-Rundgelutscht und abstossend
Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Fr 10. Dez 2004, 22:24
von michaelX
Letzten Monat ist mein einer Kollege voll panisch morgens auf dem Parkplatz um seinen flammneuen 5ern BMW gerannt, im Schneeregen. Mitten auf der Autobahn hat ihm der Bordcomputer einen Platten gemeldet (merkwürdig, daß er trotzdem weiterfahren konnte!). War ein Softwarefehler, der Sensor ist so empfindlich eingestellt, daß bereits die 8° Temperaturunterschied zum Vortag gereicht haben um den Druck im Reifen so weit absinken zu lassen, daß Alarm ausgelöst wurde. Da lob ich mir den Scirocco, da ballt sich die Elektronik in der Endstufe!
Das mit den "deutschen" Autos könnt ihr vergessen, das gab es eh noch nie. Spontan fällt mir die Valeo Lichtmaschine am Scirocco ein und da gibt es vor 20 Jahren garantiert auch schon 100 andere Teile, die nicht in D produziert wurden. Abgesehen davon, was können die Polen dafür, daß VW ihnen Maschinen hinnstellt, die zu dünne Dichtungen produzieren? Die Aufpasser sollen ja alle aus D dorthin abkommandiert sein ...
Wo kommt der Druck denn her, unter dem die Industrie leidet? Einerseits ist er sicher selbergemacht aber die Leute sind doch heutzutage mit nichts mehr zufrieden. Die wollen doch inzwischen alles, bitte gleich und bitte billig!
Ich hab mir die Preise vom T5 die Tage angeschaut, das ist krank! Das ist ein Transporter und du kannst da jeden Oberklasselimousinenscheiß einbauen lassen, logisch daß das Ding sauteuer wird. Mittlere Ausstattung ein paar Extras und du bist bei 48K. Die sind doch nicht mehr ganz dicht! Aber ich will gar nicht wissen, was der Karren kosten würde, wenn VW ihn komplett in D bauen würde.
m
Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 10:55
von michaelX
Ist euch mal aufgefallen, daß an echten Innovationen wie Hybridantrieb, Vollmetall-Klappdächer etc in den letzten Jahren *überhaupt nichts* aus Deutschland gekommen ist?
Einen 2Tonnen Geländewagen mit 400PS Motor, der 20 Liter und mehr braucht, kann jeder Depp auf die Räder stellen, das sind keine Innovationen.
Die "Reisschüsseln" halten besser, sie sind nicht mit Elekrtonikfürzen überfrachtet, die keiner braucht, und sie sind bezahlbar weil man sie u.a. nicht mit 37 Motor/Getriebekombinationen, 8 verschiedenen Innenraumfarben und 14 Austatttungslinien bestellen kann.
Und die Koreaner sind hauptsächlich billig. Aber sie fahren! Vielleicht nicht so toll wie ein Golf 5 aber von dessen super-duper Mulitlenkerhinterachse soll man ja eh nicht so viel merken außer wenn man gerade im äußersten Grenzbereich unterwegs ist. Und den Leuten ist es schlichtweg wurscht! Die wollen ein günstiges Auto, in das es nicht reinregnet und in dem die Heizung funktioniert. Und selbst das scheint ja bei VW nicht mehr gegeben zu sein, siehe die Dichtungsstory oben. Den Leuten ist es auch wurscht, ob die Spalten an der Tür jetzt 3mm oder 5mm breit sind oder wie sich Plastik anfühlt. Es bleibt eh Plasitk.
Kein Mensch braucht und, wie die Absatzzahlen zeigen, will diesen aufgeblasenen pseudo-oberklasse Passat, der innen aussieht wie eine Schrankwand in Eiche antik. Das Geld, das sie da verpulvert haben, das hätten sie lieber mal in die Golfs, Polos und Passats gesteckt. Oder in ein kleines Coupé á la Scirocco oder ein kleines Cabrio. Das hätte sich auch verkauft! Sieht man ja bei der Konkurenz.
Andererseits gibt es auch ein paar hoffnungsvolle Ansätze, den neuen Caddy z.B.. Der ist bezahlbar und der bietet auch was fürs Geld. OK, man kann keine Navigation bekommen und es gibt nur vier Motoren und bisher noch nicht mal ein Automatikgetriebe. Aber genau das macht ihn günstig. (navi gibt es eh alle drei Wochen bei Aldi zum Ramschpreis) Und er ist innen riesengroß. Die Materialien sind unempfindlich, der Kofferraum riesig, ideal für Familien also. Und DAS ist die Kundschaft, von der VW leben kann, das hat der Piech nur nicht verstanden.
So!

Meine €0,05!
m
Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 11:50
von Der Steffen
Tja bei VW ist auch nicht mehr alles Gold was Glänzt.
Re: VW wird langsam peinlich...
Verfasst: Sa 11. Dez 2004, 16:03
von PHiL
@76_Gti
Schonmal irgendwelche Rückholaktionen von Hyundai gehört?
Nein? Ich eigeltlich auch nicht bewusst - aber als Weltgrößter ( ! ) Hersteller
von Automobilen wird es wohl auch nicht so toll kommen, wenn man gerade mal eben 5-8 Millionen Wagen zur Nachinspektion holt, könnt ich mir denken!
Sicherlich werde bei so manch großem hersteller irgendwelche kleinen Fehler einfach totgeschwiegen, weil das den Konzern Milliarden kosten würde und man "hofft" einfach drauf, das die wagen "so" durchhalten.....
Siehe letztes Jahr in Amerika - Ford Ranger mit "falschen" Reifen und schon gabs mal so eben 24 Tote.....erst dann haben sie was dagegen unternommen. Und ich denke die haben genug Ranger´s in allen erdenklichen Situationen getestet - und da fällt "sowas" nicht auf? - Schon komisch...