Seite 1 von 1

und draussen sind sie tz tz tz...

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 21:19
von mika4real
:peinlich:

Re: und draussen sind sie tz tz tz...

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 21:26
von Bernd
.........traurig traurig!! :bang:
:ichsagnix:


BERND

Re: und draussen sind sie tz tz tz...

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 21:36
von SciroccoNMS
tja so ist es halt, wie bei st.pauli.....Sie können es einfach nicht!!!

Re: und draussen sind sie tz tz tz...

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 22:20
von David
diese Versager! die müssen da in den 10 minuten mindestens 2 Tore machen. Kuranyi frei vorm tor und dann dieser Pfostenschuß vom Ballack...

naja wie heißt es so schön: Wenn man vorne seine chancen nicht nutzt kriegt man garantiert hinten eins rein....und so wars

Re: und draussen sind sie tz tz tz...

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 23:38
von GTX
Das ist alles doch nicht so schlimm. Den Tschechen gönne ich das auch. ABER DEN HOLLÄNDERN NUN MAL NICH !!!

Re: und draussen sind sie tz tz tz...

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 13:05
von Darkman78
Unn zu allem Überfluss sinn mehr jetzt auch noch den Rudi los !
:-(

Naja, mal gucken,was kommt !
Bin noch voller Hoffnung für 2006 !

(Und ich hab unsere Fußball-Millionäre auch schon schlechter gesehen)


Dirk

Re: und draussen sind sie tz tz tz...

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 14:37
von Jan-Hendrik
Also ich muss jetzt mal ne Lanze brechen für unsere Jungs. Sooo schlecht haben sie gegen die Tschechen garnicht gespielt, nur leider haben sie die Chancen, die sie durchaus hatten, nicht genutzt. Einerseits war's Pech (Pfostenschuss von Ballack), andererseits war's einfach pures Unvermögen (z.B. 2 Chancen von Schneider).
Das erste Tor von Marek Heinz war absolut genial, da konnte auch unser Titan-Kahn nichts machen. Beim 1:2 von Milan Baroš allerdings haben sich unsere Abwehr-Spezialisten Wörns und Nowotny (vor allem der !) aber derart dämlich angestellt, dass mir auch nichts mehr dazu einfällt. Mir war aber auch schon in den Spielen zuvor aufgefallen, dass unsere Innenverteidiger gehobenen Alters einfach viiiel zu langsam sind, um ihren Gegenspielern läuferisch beizukommen. Die beiden Außenverteidiger, Lahm und Friedrich, haben eigentich immer gute Spiele abgeliefert. Das zeigt doch auch schon, dass die Jugend so langsam mal am Zug ist.

Ich persönliche sehe es garnicht als allzu überraschend an, dass Völler abgetreten ist. Ich würde eher sagen, dass es die logische Konsequenz daraus war, was bei der EM passiert ist. Keine Frage, Rudi Völler ist ein absoluter Publikumsliebling, aber leider hat er sich diese EM ein ums andere Mal selbst ins Knie geschossen...
- Warum hat er Podolski nicht schon früher spielen lassen?
- Warum spielt er im Spiel gegen die Tschechen, das gewonnen werden MUSSTE, nur mit einer Spitze, die sich gegen vier Abwehrspieler
  dermaßen schnell aufreibt, dass sie einem fast schon leidtut?
- Warum hat er so Leute wie z.B. Wörns, Nowotny, Hamann, Jeremies oder Bobic mitgenommen und dann auch noch bevorzugt, obwohl
  gleichwertiger Ersatz vorhanden war/ist (z.B. Baumann oder Podolski)?

Folgendes muss jetzt passieren, wenn wir 2006 ein Wörtchen mitreden wollen im Kampf um die Weltmeisterschaft:
- Ottmar Hitzfeld wird Trainer, Michael Henke sein Co-Trainer
- alle Spieler über 25 Jahre fliegen aus dem Kader
- die Mannschaft wird aus Spielern zwischen 18 und 25 Jahren zusammengesetzt
- die Mannschaft bestreitet bis 2006 viele Freundschaftsspiele, vor allem auch gegen die größeren Fussballnationen

Wenn all dies eintritt, dann bin ich sehr optimistisch, dass wir bei der WM 2006 gut mitspielen können. Spielerpotential haben wir jedenfalls genug, soviel steht fest.

MfG
Jan-Hendrik



Beitrag bearbeitet (25.06.04 15:39)