Seite 1 von 1
Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 21:33
von Superhobel
Hallo!
Ich möchte mich wohl für dieses Jahr vom Forum, Treffen etc verabschieden, da mein Rocco derzeit mit einem Getriebeschaden ca 200km entfernt abgemeldet in einer Garage steht und ich keine Lust mehr habe ihn wieder zu reparieren, zugegeben liess das Interesse an der ganzen Thematik auch etwas nach seitdem er "fertig" ist, ich keine Lust habe die viele Kohle für TÜV und Eintragungen auszugeben und ich mich wieder anderen Dingen widme, insbesondere meiner Familie, radfahren, Joggen und dem Erlernen von C++. Muss auch gestehen, dass ich seit drei Wochen schon nicht mehr ins Forum geschaut habe
Für die vielen interessanten Diskussionen der letzten beiden Jahre ein herzliches Dankeschön und machts gut!
Gruss,
Hobel
Re: Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 21:42
von SciX
Hy Hobel,
ich wünsche Dir viel Spass bei Deinen neuen (vorrübergehenden) Vorhaben, und hoffe trotzdem auf Deine Wiederkehr ins Forum.
Gruss
Markus
Re: Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 22:34
von Jürgens Rocco
Ich hoffe auch auf deine Rückkehr
Gruß
Jürgen
Re: Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 22:41
von dr.scirado
meine rede!
naja was is denn, warum getriebeschaden?
hoffe es wird alles wieder gut!
gruß
Harry
Re: Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 11:04
von Tempest
Kann mich den Vorrednern nur anchliessen, nicht aufgeben, erst mal ruhig angehen lassen, dann kommt die Lust, am Rocco zu schrauben, von alleine wieder. Es war ja schön, Deinen Rocco live in Boekel gesehen zu haben, der ist es doch sicherlich wert, das Getriebe auszutauschen.
Bis demnächst
Tempest
Re: Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 13:52
von Superhobel
Hi!
Danke für die netten Worte. Ist aber wohl normal, dass man nicht immer das Gleiche macht und mal andere Dinge, die vorher zu kurz kamen in Angrif nimmt. Mein neues Rennrad ist einfach derzeit geiler als Autofahren, als Familienkutsche ist der Rocco eh nicht zu gebrauchen und somit ein Single-Hobby, das niemand aus meinem Bekanntenkreis teilt. Vermute, dass ein paar Zahnflanken abgebrochen sind, es kracht fürchterlich beim Schalten, nicht die Welt aber auch nicht ganz billig. Ausserdem müssen die Dachrinnen wieder aufgerissen werden, da hebt sich der Spachtel hoch, linkes Kugelkopflager auch an der Grenze sener Lebensdauer usw. usw.
Grundsätzlich gilt bei diesem Hobby aber leider und das stört mich persönlich doch sehr, dass ein super Auto unabänderlich mit superviel Geld verbunden ist, der TÜV steht allem im Wege, man darf nur das verbauen, was zertifiziert wurde, mindestens 15 kEur müsste ich investieren, wenn ich das haben will, was ich mir vorstelle (GTO Breitumbau, 180 PS etc). Bei anderen Hobbys, wie Elektronik gilt das nicht, da sitzt die Wertschöpfung in der eigenen Arbeit.
Ausserdem gibt es auch noch den Opel GT, den alten Toyota MR2 und diverse Amerikaner wie den Plymouth Fury etc. und die haben es mir verdammt angetan, Weisswandreifen, viel Chrom, Heckflossen etc.

Mein Bruder hat sch einen Original amerikanischen Bullenwagen importiert und restauriert den, ein echtes Blues-Mobil mit 6-Zylinder Liter Motor.
Re: Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 15:09
von dr.scirado
@hobel: es mag vielleicht altklug klingen:
>> Ausserdem müssen die Dachrinnen wieder aufgerissen werden
aber ich habe dir von anfang an gesagt, dass man die dachrinnen nich spachteln darf! das reißt 100%ig immer auf!
wenn du kein interesse mehr am roco hast, ich nehm dir deinen gern für kleines geld ab!
greeetz
Harry
Re: Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 17:47
von mika4real
hab auch mit meinen dachrinnen zu kämpfen aber ich werd wohl erts mal folie drüber machen son karo dach oder sone scherze
Re: Ein kurzes Auf Wiedersehen....
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 18:37
von dr.scirado
ich habs euch ja gesagt
