Ärgernis Lackierwerkstätten :-(
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 11:32
Hallo zusammen!
Ich möchte an dieser Stelle einmal meine Erlebnisse dieses Morgens schildern und warum ich mich manchmal in die USA sehne, wo ich vor allem eins schätzte, den Service. Mein Wagen ist soweit fertig zum Lackieren und kann abgeholt werden. Zuvor möchte ich aber, wie es eigentlich im Geschäftsleben üblich ist Angebote einholen. Hier in Kaarst und Umgebung gibt es ca 6 Lackierwerkstätten, in Düsseldorf ca 25 weitere, mit denen kann man quasi die Bude pflastern.
1) Beim grössten Lackierbetrieb hier mit ca 4000qm Grundfläche und 3 Lackierzellen: Ich frage einen Schlosser vorn nach dem Gesch.führer und frage diesen freundlich, ob er oder einer seiner Leute mitkommen könnte und ein Angebot machen kann. Wagen wäre fertig vorbereitet.
Den ersten Hals bekam ich als er ohne stehenzubleiben weiter durch die Halle marschierte und ich hinter ihm her musste. "Ist schlecht derzeit, habe niemanden frei....", der Rest ging in unverständlichem Nuscheln unter, dann klingelte sein Handy und er lässt mich ins Gespräch vertieft stehen. Unter Dampf ging ich wieder heraus, der Schlosser fragte mich freundlich:
"Na, haben Sie etwas erreicht?"
"Ja, die Einsicht, dass ich woanders hingehe!",
"Privatmann? Da verdienen wir nichts dran, hier kommen nur Versicherungsfälle rein....."
2) Ein sehr kleiner Betrieb im Neusser Hafengebiet, von aussen eher wie ein Schrottplatz und das Büro in einer Baubude. Aber man kann ja nie wissen......
"Wagen schon vorbereitet? Nee, wenn dann machen wir alles komplett" "Das ist aber ungewöhnlich, andere nehmen auch die vorbereitete Karosse an" "Das sind die Spielregeln, tun sie es oder lassen sie es!" (frech werdend)
Der Typ schien mir ohnehin nicht sonderlich kompetent und zudem ungewaschen, er stank nach Schweiss und die Zähne waren vorn voller brauner Flecken. Bah.....
3) Ein ansehnlicher Lackierbetrieb in der Nähe von poco
"Den Wagen brauche ich mir nicht anzuschauen, wir haben pauschal 1200 Euro für Lackierung von Pkw zzgl Farbe und 1800 Euro für Transporter"
"Wie bitte? Sie brauchen doch nur 2 Stunden abkleben und 1 Stunde Lackierzelle?" Jemand rief nach ihm und er war weg.....
Ich hatte die Nase voll, besondes von diesen flegelhaften, kundenunfreundlichen Typen, die es scheinbar nicht nötig haben Aufträge einzuholen. Aber an dem was der Schlosser sagte ist was dran: An den Versicherungsaufträgen verdienen die sich eine goldene Nase, weil sie da voll zulangen können, Privatleute fangen lästigerweise immer an zu handeln und ich sehe nicht ein für 1 Stunde in der Kabine + diverse Handlangerarbeiten wie Abkleben derartige Beträge zu bezahlen.
Ich weiss nicht wie Eure Erfahrungen sind aber ich weiss wieder, dass man bei Vertragswerkstätten zwar etwas mehr bezahlt aber dafür auch mehr bekommt, vor allem mehr Vertrauen, mehr Service und mehr Freundlichkeit.
Gruss,
Superhobel
Ich möchte an dieser Stelle einmal meine Erlebnisse dieses Morgens schildern und warum ich mich manchmal in die USA sehne, wo ich vor allem eins schätzte, den Service. Mein Wagen ist soweit fertig zum Lackieren und kann abgeholt werden. Zuvor möchte ich aber, wie es eigentlich im Geschäftsleben üblich ist Angebote einholen. Hier in Kaarst und Umgebung gibt es ca 6 Lackierwerkstätten, in Düsseldorf ca 25 weitere, mit denen kann man quasi die Bude pflastern.
1) Beim grössten Lackierbetrieb hier mit ca 4000qm Grundfläche und 3 Lackierzellen: Ich frage einen Schlosser vorn nach dem Gesch.führer und frage diesen freundlich, ob er oder einer seiner Leute mitkommen könnte und ein Angebot machen kann. Wagen wäre fertig vorbereitet.
Den ersten Hals bekam ich als er ohne stehenzubleiben weiter durch die Halle marschierte und ich hinter ihm her musste. "Ist schlecht derzeit, habe niemanden frei....", der Rest ging in unverständlichem Nuscheln unter, dann klingelte sein Handy und er lässt mich ins Gespräch vertieft stehen. Unter Dampf ging ich wieder heraus, der Schlosser fragte mich freundlich:
"Na, haben Sie etwas erreicht?"
"Ja, die Einsicht, dass ich woanders hingehe!",
"Privatmann? Da verdienen wir nichts dran, hier kommen nur Versicherungsfälle rein....."
2) Ein sehr kleiner Betrieb im Neusser Hafengebiet, von aussen eher wie ein Schrottplatz und das Büro in einer Baubude. Aber man kann ja nie wissen......
"Wagen schon vorbereitet? Nee, wenn dann machen wir alles komplett" "Das ist aber ungewöhnlich, andere nehmen auch die vorbereitete Karosse an" "Das sind die Spielregeln, tun sie es oder lassen sie es!" (frech werdend)
Der Typ schien mir ohnehin nicht sonderlich kompetent und zudem ungewaschen, er stank nach Schweiss und die Zähne waren vorn voller brauner Flecken. Bah.....
3) Ein ansehnlicher Lackierbetrieb in der Nähe von poco
"Den Wagen brauche ich mir nicht anzuschauen, wir haben pauschal 1200 Euro für Lackierung von Pkw zzgl Farbe und 1800 Euro für Transporter"
"Wie bitte? Sie brauchen doch nur 2 Stunden abkleben und 1 Stunde Lackierzelle?" Jemand rief nach ihm und er war weg.....
Ich hatte die Nase voll, besondes von diesen flegelhaften, kundenunfreundlichen Typen, die es scheinbar nicht nötig haben Aufträge einzuholen. Aber an dem was der Schlosser sagte ist was dran: An den Versicherungsaufträgen verdienen die sich eine goldene Nase, weil sie da voll zulangen können, Privatleute fangen lästigerweise immer an zu handeln und ich sehe nicht ein für 1 Stunde in der Kabine + diverse Handlangerarbeiten wie Abkleben derartige Beträge zu bezahlen.
Ich weiss nicht wie Eure Erfahrungen sind aber ich weiss wieder, dass man bei Vertragswerkstätten zwar etwas mehr bezahlt aber dafür auch mehr bekommt, vor allem mehr Vertrauen, mehr Service und mehr Freundlichkeit.
Gruss,
Superhobel