Seite 1 von 2

AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: Do 18. Dez 2003, 22:35
von Olaf
Servus AP22-User,

hab' mir gedacht ich mach hier mal 'nen Beitrag bezüglich des AP22 auf.
Hier kann dann mal jeder seine Erfahrungen, Tipps, Werte etc. reinstellen.

Ich fange mal an mit ein paar Tipps, die mir bis jetzt so aufgefallen sind:
1.: am besten fährt man die Messungen auf der gleichen Strecke, auf der man auch die CdA u. rr-Werte ermittelt hat. So entfällt der Einfluß von unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Steigungen etc. - kann bis zu 5PS ausmachen!
2.: ich befestige das Gerät mit selbstklebendem Klettband. Dazu hab' ich die "Hakenseite" unten auf das Gerät geklebt u. die "Filzseite" auf die Mittelkonsole beim Rocco (über den Heizungsreglern). Geht auch später wieder problemlos weg u. ist gut in unterschiedlichen Fahrzeugen anzubringen.
3.: die Werte bei meinem GT2 mit 175er Winterreifen sind: Gewicht: 1050kg CdA: 0,650 - Roll Resistance: 0,014 - TiltF: 0,014 - RollFactor: 0,007 smoothing: 0,004

So, nun mal los u. postet eure Erfahrungen etc. mit dem Teil.
Hat schon jemand das Display beleuchtet u. kann mal erklären wie er das gemacht hat?

Gruß,
Olaf

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 08:59
von Olaf
Hallo Dirk,

die Rubrik im Corrado-Forum hab' ich schon gesehen. Schaue dort ab u. zu die Beiträge durch u. bin darum auch auf den Gedanken gekommen, so einen Beitrag hier zu eröffnen.
Am Montag hab' ich einen Termin auf 'nem Rollenprüfstand - da werden dann mal die Werte vom AP22 mit denen vom Prüfstand verglichen u. zwar bei gleichen Bedingungen (Temperatur, Luftdruck etc.). Bin mal gespannt was da rauskommt.

Gruß,
Olaf

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: So 4. Jan 2004, 04:33
von dr.scirado
also dirk das ganze mal hier ma so aufgeschlüsselt zu sehen is echt ma schweinemäßig interessant! naja am ende steht mein EX dann doch nich so schlecht da, hinzu kommt dass der thomas kein auto fahren kann :-P :stinkefinger:



behalt die werte bitte mal (auch auf deinem server) es wird sicher interessant sein eine neue messung zu machen und diese dann mit den gegebenen werten zu vergleichen. wie gesagt läuft der EX ja schon "freier" als je zuvor, mal schaun was abgeht wenn alle morschen motorteile mal wieder neu sind!


greetz!


Harry

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: So 4. Jan 2004, 19:47
von RCV
Uiuiui, sehr interessant Dirk!

Ich bin halt kupplungsschonend gefahren, warte mal ab, wenn ich materialmordend fahre, dann erreicht mein JH sicher fast 16 V Werte :hihi: :-P

Mich würde nur mal interessieren, wieviel diese 83 PS am Rad dann am Getriebeausgang bzw. Kurbelwelle sind, konntest du das irgendwie ausrechnen!? Du bist doch Maschinenbau-Spezi :hihi:

Aber mein Rocco is ja obenrum n ganz schön potenter Batzen wa :hihi:

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 00:38
von dr.scirado
naja einer muss ja potent sein, wenns schon nich der fahrer is :stinkefinger: :hihi:

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 18:45
von Olaf
Na so langsam gibt's ja ein paar Vergleiche mit ähnlichen Fahrzeugen.

@Dirk: was habt ihr bei den 3 Roccos für CDA- u. RR-Werte genommen? Sind da großartige Unterschiede (Reifeneinfluß etc.) vorhanden?

Wenn bei uns der Schnee weg ist, wird bei ein paar Kumpels auch mal gemessen.

Gruß,
Olaf

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 20:53
von Rolf
Hmmmm, DAS ist ja mal schwer interessant. Hat denn ausser Dirk noch wer hier in der Umgebung son Teil? Würd mich ja mal für meinen interessieren...

Gruß,
Rolf

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 23:10
von RCV
Tja Rolf wärste am Samstag mal da gewesen...die Messungen haben wir nur ca. 5 Km von dir weg gemacht, gleich in der Wahner Heide am Flughafen :hihi: :-P

Aber nee, ich wüsste net, dat hier noch wer son AP 22 hat...

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 23:49
von Rolf
Sag nix! :wuetend: Ich wollte ja nix verpassen, ging nur leider nicht...

grmpf,
Rolf

Re: AP22 - diverse Tips etc.

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 02:03
von dr.scirado
samma dirk wie is datt denn dann bei meinem?

hattest 70ps gemessen bei meinem *schäm* :cry:



greetz


Harry (physik-und-mathe-null und zu blöd für die ganzen formeln)