Seite 1 von 1

An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 07:36
von PHiL
Hallo zusammen!

Wie ich feststellen musste, gibt es bei VW diese besagte "Hülse", in der die Dämpferpatrone sitzt, nicht mehr.
Sie kann/konnte auch nicht seperat berstellt werden.
Mein Problem ist es nun, das ich neue Dämpfer verbauen will, aber die meisten Hersteller eben nur Dämpferpatronen verkaufen!
Und ich denke, es wäre im Sinne einiger, die sich ebenfalls neue Dämpfer (günstig) verbauen wollen, das wir herausfinden, woher z.B. VW die McPherson Federbein"Hülsen" bezieht, oder?!?!!
Denn die alten Hülsen sind meist nur sehr schwer od. garnicht aufzubekommen bzw. werden meist die "Hülsenmuttern" kaputt gemacht - die Nuten verbogen - die Muttern mit großen Rohrzangen gequetscht usw. usw.
Und ich nehm gern neue Teile, wenn ich da auch neue Teile einbaue.
Geht doch viel leichter und sieht doch auch besser aus!
Und so teuer kann doch so eine Hülse nicht sein, wenn sich z.B. 30 Abnehmer finden würden.


Bilstein verkauft z.B. kompl. McPherson Federbeine (nat. ohne Federn) - würden die ev. passen?

Welche Zulieferfirma hat damals Karmann mit Stoßdämpfern beliefert -Sachs? Boge?

Also wenn jemand irgendeine Idee hat, bitte meldet euch!

Re: An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 08:33
von HolyDiver
Welche Hülsen meinst du?!?
Kann ich mir jetzt gar nichts drunter vorstellen...

Als ich meine Konis verbaut habe (Patronen-Einsätze), hab ich die
Federbeine ausgebaut, Federn weg, oben die Überwurfmutter abgeschraubt,
Öl und sonstiges Gedöhnse aus dem Federbein raus, die Patronen rein,
Mutter drauf, Feder montiert und das Ganze wieder ins Auto...

Hab da auch kein Geweinde oder die Muttern vergriesknatteln müssen.

Man kann auch noch ins Federbein ein wenig Öl geben um evtl. Spiel der
Patrone auszugleichen.

Und wenn ein Hersteller kompl. McPhersons für den Rocco verkauft,
sehe ich nicht annähernd einen Grund warum die nicht in einen Rocco passen sollten!

Re: An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 10:50
von Meiki
Die Überwurfmuttern gibts meist neu dazu wenn man eine Patrone kauft.

Ich habe mir alte Federbeine Sandstrahlen & Verzinken lassen und die Querlenker auch gleich mit, die Teile sind nun besser wie neu.

Re: An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 19:52
von Roadagain
am schrott bekommst du welche.

aber normal braucht man die nicht neu.

Grüsse

Re: An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 20:10
von PHiL
@HolyDiver

Die "Hülsen", in denen die Dämpferpatronen drinn stecken!
Mie Überwurfmutter, die ich an meinen 16V Federbeinen abgenommen habe - wenn man das noch so nennen kann - ist kompl. hinüber!

Öl in die "Hülse" um das Spiel auszugleichen?
Welches Spiel??? Ich würd maximal ein paar Tropfen aussenrum auf die neue Patrone schmieren, damit ich sie beim nächsten Mal besser herausbekomme......

@Meiki

Danke f. die Info mit den neuen Überwurfmuttern - das wusste ich nicht!
Hab mir heute schon Spezialewerkzeug angesehen, womit man die Mutter aufbekommt, ohne sie zu zerstören!

Hab auch gehört, das man diese besonders fest ziehen soll, damit sie nicht durch ev. Vibrationen aufgehen kann...? (Was meinst du da dazu?)

Das mit deinen verzinkten Federbeinen hast du mir ja schon mal erzählt - hab ich nicht vergessen - ist ja eine gute Idee.
Hab ich sowieso auch vor..... :grins: :zwinker:

@Roadagain

Ja, aber die sehen genau so aus, wie meine! :-p
Ich hätte eben gern NEUE! :grins:

Kennst du mich immer noch nicht? :freak: :zwinker: :grins:

Re: An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 23:29
von Jürgen
Hi,

guck bei ebay, da gibt es oft komplett neue Federbeine für vorne. Schraub die auf, werfe das Innenleben weg, und du hast 2 "neue" Hülsen!
Beim Kauf einen Fahrwerkes, sind die Federbeine meist auch neu.

Grüße,

Jürgen



Beitrag bearbeitet (15.09.05 23:07)

Re: An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 01:47
von sciro
versteh den sinn nicht so richtig die teile sind keine verschleissteile, ob neu oder alt ist wurst am besten richtig sandstahlen und verzinken oder richtig pervers verchromen würd ich machen wenn ich nicht neues fahrwerk drinn hätte.

Re: An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 10:46
von mika4real
pulverbeschichten schockt auch noch :hihi:

Re: An die Beschaffungsexperten - McPherson Federbein"Hülse"

Verfasst: Do 15. Sep 2005, 20:16
von Roadagain
dann lass ie doch sandstrahlen, und lackier die neu.

Habe auch schon mal versucht neue zu bekommen.

habe das dann aber mal lieber aufgegeben.

Grüsse