Seite 1 von 1

Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 21:36
von akh
Hallo,

ich baue die Klimaanlage aus einem 91er Scirocco 2 aus und muß dazu wohl oder übel auch die Schläuche abschrauben. Bisher habe ich nie mit solchen Dingen zu tun gehabt.

Wie sieht das mit der Füllung aus? Die Füllung ist ja nicht gerade gesundheitsfördernd.

Entweicht ein Gas, oder muß ich eine Flüssigkeit ablassen?
Wo sollte man die Schläuche zum Ausbau abschrauben?
Irgendwelche Dinge, die ich beachten muß?

Vielen Dank für jegliche Tipps.

Gruß
Alfred

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 23:14
von gtx-ac
Das Gas sollte man nicht unbedingt einatmen. Flüssigkeit wirst Du keine zu sehen kriegen, evtl nur das Kompressor Öl...
Denk dran, das das Lüftungsteil in der Mitte unterm Armaturenbrett sowie die beiden Luftschläuche anders sind und bei VW nicht mehr lieferbar, das Problem hatt ich nämlich mit meiner angeblich kompletten...
Die Anschlüsse vom Kompressor solltest Du verschliessen, auch die vom Lüfterkasten innen, sonst kannst du Pech haben, je nachdem wie lang es irgendwo liegt, das es nicht mehr funktioniert.
Die Schläuche würde ich an beiden Enden lösen, ist sonst zu umständlich...
Halt an alle Teile Denken, Unterdruckbehälter unterm rechten Kotflügel, Rückschlagventil in der Leitung, Wasserschläuche für die Heizung (sind länger und neu teuer...) Kabelbaum, Relais in der Zentralelektrik, Mittelkonsole ist auch anders, Luftführungspappen am Kühler (z T. bei VW entfallen), Kompressorhalter, Riemenscheiben (Sämtliche, sind teuer neu, glaubs mir...), Heizungsblende, Gebläseschalter (hat ne Stufe mehr), Schieber für die Lüftung (sind länger),
hoffe ich hab nix vergessen...

Sorry wenn ich zu ausführlich war, aber ich weiß aus eigener Erfahrung wie teuer es wird, wenn was fehlt, da man viele Sachen nur noch sehr schwer bekommt. Ich musste zum guten Scgluß einen anderen Schlachten weil die Amis anscheinend nicht so scharf drauf sind Teile nach Europa zu schicken...

Solltest Du irgendwelche Fragen haben, steh ich natürlich gern zur Verfügung...

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 23:18
von gtx-ac
Hab ich vergessen, der Lüftermotor ist auch anders (250W statt 100 oder 150) und die Lichtmaschine ist meistens auch stärker...
Das Leerlaufregelventil am Federbein und die Schläuche daran sind ebenfalls anders...

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 03:23
von sciro
gibt nicht mehr viel weiter zu sagen, alles gut aufheben und trocken lagern fals nicht gleich wieder verbaut wird. wenn ja vorm einbauen kompressoroil gleich rausholen fals die anlage nicht auf fckw frei umgerüstet war und trockner am besten nen neuen verbauen.

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 15:36
von zebbel
Ähm ich weiß ja nicht wie ihr euh mit der materie auskennt aber das ganze ainfach wieder einbauen und laufen lassen is net ihr müßt vorher vakuum ziehen usw. ach und er kann schon auf flüssigkeit stoßen und das is net gerade gesund für die finger aber ansonsten bei den kleinmengen nicht weiter tragisch aber pass auf beim ablassen lass dich net vom falschen erwischen ist höchst strafbar das einfach so frei fliegen zu lassen


MFG Zebbel

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 21:21
von sciro
@zebbel

das er die anlage nach dem einbauen wieder befüllen lassen muss war irgendwie schon klar und das die vorher vakuum ziehen ist irgendwie auch klar. die chance auf flüssigkeit zu stossen ist doch recht geríng da das zeug nur unter druck flüssig ist und an der luft sofort verfliegt. es sei denn er stösst wirklich aufs kompressoröl, was ich persönlich noch nie erlebt habe ausser beim kompressor zerlegen.

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 22:22
von akh
Hallo,

danke für die ausführlichen Antworten. Besser ein Hinweis zuviel als zuwenig :-) )

Inzwischen habe ich bemerkt, dass schon jetzt einige Teile fehlen. Unter dem Handschuhfach liegt ein mit einer Schraube verschlossener blauer Unterdruckschlauch, am Heizungskasten ist auf der Beifahrerseite ein rechteckiges Loch (da fehlt doch was?) und die Plastikhebel für die Heizungsschieber fehlen.

Laut Autoverwerter hat die Anlage selbstverständlich noch gelaufen - na ja, diese Aussagen kennt man ja :-(

Ich werde mal weiter in Ruhe alles ausbauen und vielleicht nerve ich euch noch mit ein paar Detailfragen. Damit ich weiß, was ich noch alles für teuer Geld dazukaufen muß ;-)

Kann mir jemand die Relaisnummern (ggf. inklusive Steckplatz) nennen, die für die Klimaanlage benötigt werden? Das Relais im Motorraum ist noch vorhanden...

Gruß
Alfred

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 01:30
von sciro
relais nummer kann ich dir nur vom ami sagen glaub aber nicht das die mit der deutschen übereinstimmt. wenn du bilder brauchst von den einzelteilen dann sag bescheid ich hab noch ne kommplette klima für nen rocco liegen, die funzte auf jeden weil hab ihn noch gesehen bevor er gestorben ist.

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: So 11. Sep 2005, 23:34
von gtx-ac
171 959 141 A
Relaisplatz 5
Angaben laut ETKA 2003

Re: Klimaanlage ausbauen

Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 09:21
von Superhobel
Alfred,

als ich den Wagen fand war er noch vollständig. Die ZE habe ich heruntergekippt. Was die sagen und behaupten kannst Du getrost als "Meinung" abtun, ich habe es längst aufgegeben mit denen zu diskutieren auch wenn der eine sehr viel von VW versteht. Dieser Wagen wurde schon etwas zerpflückt, dabei haben sie wohl auch die Remus Anlage plattgequetscht.

Ich würde den Wagen eher mitnehmen statt auf dem Platz zu schrauben. nacher fehlt etwas, man muss nach Hause oder endlos die Leute dort fragen.