Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hat so ziemlich ALLES an Spezial Anschlüssen rund um D-Norm und Metrische Schlauanschlüsse und bla bla bla...
Rennsport-Ausrüpster ebend u.a. !
Dort kaufen wir sogut wie nur ein
Preise sind auch okay !
Lieferung fast immer sofort ...
gibt auch noch SANDTLER Motorsport...hat aber so ziemlich genau das selbe wie MFT.
Nur der Vorteil bei Hansaflex ist, daß du da mit den Teilen hin gehn kannst und sie dir genau den Hydraulik- bzw. Ölschlauch pressen, den du brauchst und nicht die schweineteuren Motorsportteile bezahlen mußt.
Weiterhin sucht dir der MA da die passenden Anschlüsse raus und man muß nicht selber ewig Kataloge wälzen, nur weil man sich nicht mit den Anschlußnormen etc. auskennt.
Ich hab bei denen schon Benzindruckleitungen geholt, die waren aus Teflon, mit Edelstahl ummantelt.
meine habe ich beim "Hydraulik-Türk" komplett neu pressen lassen. Das war ein sehr großer Fehler! Die haben mir 80€ für die beiden Schlauchstücke inkl. Verschraubung abgenommen. Da hätte ich mal besser vorher gefragt was das kostet.....
hier noch 2 Tips die ich schon mehfach gegeben habe:
am billigsten ist es auf dem Land beim nächsten Landmaschinenhändler zu halten, die pressen Dir bei uns in Bayern das Zeuch für eine Kiste Bier...
weil sie es ständig für jeden Frontlader ... machen.
Wenn Du gar nicht weiterkommst, kannst Du nat. auch Armaturen / Nippel ... verwenden, die für Schlauchbinder sind. Bei 5 bar hält das 100x, machen viele beim Einbau von Ölkühlern, da man selber werken kann. ISt dicht aber eben nicht so professionell. Und billiger als der Bulldogdandler sicher auch nicht....
ich habe bisher beim Landmaschinenhändler so um die 35-50.- für ein Paar Schläuche bezahlt (je nach Länge). Wahrscheinlich ist in NRW das Bier teurer als in Bayern
Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit) http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de