Seite 1 von 2
16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 10:23
von Sven
Hi!
Seit ein paar Wochen hab' ich bei meinem 16V das Problem, daß er furchtbar schlecht anspringt.
Das heißt Zündung an, Benzinpumpen laufen kurz an, weiter gedreht Anlasser orgelt los.... 5 bis 10 Sekunden später springt er dann endlich an.
Gestern hat's nicht zum ersten Mal heftig geknallt, als er dann angesprungen ist.
Die Zündung habe ich schon gecheckt, Kerzen, Verteilerkappe und Finger sind o.k.
Der Motor läuft nachdem er angesprungen ist auch einwandfrei.
Ich habe die Einspritzdüsen im Verdacht.
Könnte es sein, daß evtl. eine oder mehrere Düsen nicht ganz schließen und nachtropfen? Was meint ihr?
MfG, Sven.

Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 11:17
von Eugen
Kommt das Problem nur bei kaltem oder auch bei warmen Motor vor?
Gruß,
Eugen
Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 11:57
von Sven
Hi!
Es ist egal, ob der Motor zwei Tage oder nur 20 Minuten abgestellt war.
Immer dasselbe...
MfG, Sven.

Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 17:21
von Folterknecht
hatte auch dsa problem nur durche ich viel länger orgenln habe teiwleise dei batteie leergeamcht ... war masseproblem .... nach ketriebetausch und ordentlich sauberschrubben udn massekabel richtig fest war springt er an wie ne 1 !
Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 20:34
von 16V*anna
Also wenn er das immer macht dann sind es nicht die Einspritzdüsen.Wenn die es wären,würde er nach 1-2 Tagen sofort anspringen.Was isses denn?KR oder PL? Beim KR vieleicht der Warmlaufregler.

Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Di 26. Jul 2005, 20:39
von Sven
Hi!
Es handelt sich um einen PL.
MfG, Sven.

Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 08:22
von Eugen
Überprüfe erstmal die Masseverbindung. Die war bei mir auch mal schlecht, da hat es auch ewig gedauert bis er angesprungen ist.
Läuft der Motor denn normal, wenn er mal an ist? Wenn er das macht, dann glaube ich nicht an die Düsen.
Zieht er evtl. irgendwo Falschluft? Meiner hat mal an den Einspritzdüsen Falschluft gezogen, da ging er auch nicht an.
Geht der Motor an, wenn man Startpilot in den Ansaugtrakt zugibt?
Gruß,
Eugen
Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 14:32
von Sven
Hallo!
Wenn der Motor an ist, läuft er normal.
Werde dann heute mal die Massekabel checken.

Warum können es die Düsen nicht sein, wenn er ansonsten normal läuft?
Würden man nachtropfende Düsen bei laufendem Motor am Motorlauf erkennen?
MfG, Sven.

Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 15:57
von Folterknecht
würd mich auch interessieren
Re: 16V springt schlecht an :-(
Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 18:52
von Eugen
Meistens tropfen die Düsen nicht nur nach, sondern haben auch ein schlechtes "Spritzbild". Das merkt man dann auch an der Verbrennung und an der Leistung (war bei meinem 16V auch schon mal so).
Aber wenn die Massegeschichte ok ist (kannst zur Überprüfung ja ein extra Massekabel legen), dann kann man die Düsen immer noch überprüfen.
Gruß,
Eugen