Seite 1 von 1

Umrüsten von U- auf E1-Kat

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 15:50
von SciroccoSteiner
Hi Leute,

besitze einen 1985er GTX, 66 kW, 1760 cm³

Hatte jetzt die Überlegung, vom U-Kat, den er im Moment hat, auf einen G-Kat erweitern zu lassen.
Und zwar aus rein steuerlichen Gründen, da der Unterhalt im Jahr pervers hoch ist momentan.
Die ganzen Steuersachen macht aber mein Vater zuhause und ich hab nicht so den Überblick.
Meine Stamm-VW-Werkstatt würde für einen E1-GKat (das Einzige was sie noch bekommen haben) 792 für den Kat selbst und 190 Euro für den Einbau verlangen. Was mir ganz schön teuer erscheint.
Deshalb überlege ich jetzt, ob sich das überhaupt lohnt.

Mein Scirocco hat ne gute Substanz (und wäre es natürlich laut Werkstatt wert, die ihn kennt, aber was will man auch von einer Werkstatt für ne Aussage erwarten) und wird noch ne ganze Weile halten, so wie es aussieht.
Will ihn noch ein paar Jahre fahren und dann in die Garage stellen und abmelden, rotes Kennzeichen dann usw.

Könnt Ihr mir sagen, was Ihr bei nem vergleichbaren Modell mit U-Kat Steuern/Jahr zahlt und was mit nem E1-G-Kat?

Also lohnt sich das bzw. wie groß ist der Spareffekt?

Grüße und Danke für Eure Hilfe,

Steiner

Re: Umrüsten von U- auf E1-Kat

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 16:30
von OSLer
Kurz den Taschenrechner gezückt und auf folgender Seite mal fix nachgerechnet, schon weisst Du´s. :hihi:

http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html


Gruss Lars

Re: Umrüsten von U- auf E1-Kat

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 16:59
von SciroccoSteiner
ok, statt 21 euro /100 cm³ dann halt 15 €.

lohnt sich also wohl nicht so wirklich, bei so einem geisteskrank hohen umrüstungspreis. werds erstmal nicht machen lassen.
danke für den link!

Re: Umrüsten von U- auf E1-Kat

Verfasst: Do 14. Jul 2005, 23:16
von Mr.Burnout
Du brauchst doch keinen kompletten Bausatz, den Kat haste doch schon drin, schau mal bei Kat-Versand, die ham so ein Zusatzluftventil für den EX-Motor, kostet glaub ich was an die 150€.

Alternativ wär noch ein Twin-Tec Magermixsystem möglich, hat aber den Nachteil das du jährlich zur AU musst.

Gruß
Stefan