Seite 1 von 2
16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 12:56
von SCOstfriesland
Moin,
hat jemand von euch Erfahrungen mit KR-Wellen im PL gemacht? Bringen die wirklich etwas und ist irgend etwas beim Einbau zu beachten? Ich habe gerade einen Satz bekommen, und überlege ob ich sie einbauen soll, oder nicht. Wäre Dankbar für Informationen und Erfahrungen.
Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 13:23
von Stephan
Benutze doch mal bitte die "Suche" Funktion. Du müßtest dazu einige hundert Beiträge finden. Hat zB. der Dirk Schneider drinnen, meine ich.
Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 15:11
von 16V*anna
Dazu gab es so einige Meinungen.Einige sprachen sogar von PS(im einstelligen Bereich).Ich meine noch immer das er nur etwas spritziger wird.Einbauen würde ich sie auf jeden Fall.Pass beim festdrehen der Muttern(Nockenwellen) auf,daß du sie nicht überdrehst.Die brauchen nicht viel Drehmoment.Da ist schlecht an Ersatz zu kommen.

Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 15:48
von Stephan
15Nm
Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 19:04
von SCOstfriesland
Habe erst die Suche benutzt, aber irgendwie nicht so das richtige gefunden. Daher noch mal ne "Frische" Frage- sorry!

Drehmoment schon mal wichtig. Wenn ich es mache könnte ich ja mal vorher und nacher auf den Leistungsprüfstand gehen.
Weitere Tips und Erfahrungen?
Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Mi 6. Jul 2005, 20:34
von 16V*anna
Wenn du das günstig oder sogar und überhaupt machen kannst,tuh das bitte.Das würde mich echt mal in Zahlen ausgedrückt interessieren.Bei uns gibt es ja auch die Möglichkeit,aber das kostet leider etwas viel.
Beitrag bearbeitet (06.07.05 21:34)
Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 07:17
von Stephan
Ich nochmal,
also, nur die Einlasswelle unterscheidet sich im Öffnungswinkel. Sie hat beim KR 212° und beim PL 202 Grad. Die Auslasswellen haben beide jeweils 220°. Es reicht also, die Einlasswelle zu tauschen. Die Wellen werden mit 15 Nm festgezogen. Die Leistungssteigerung wird aufgrund der Kanäle im Kopf beim PL, siehe dazu mein Thread im FAQ, eher gering ausfallen, vermutlich im Bereich 3-4 PS. Allerdings muß das Tastverhältnis anschließend neu eingestellt werden, weil der Motor sonst häufig anfängt ordentlich herumzusägen (das Gemisch wird etwas magerer als vorher). Glaube der Dirk hat da einige Erfahrungen gesammelt.
Ach ja, wechsele die Steuerkette an den Nockenwellen und ggf. den Zahnriemen gleich mal mit. Die Steuerkette kostet 13€ bei VW, glaub ich. Sie längt sich etwas im Lauf der Zeit, wodurch dann die Steuerzeiten auch nicht mehr so ganz stimmen.
Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 09:31
von sublime
Zusatz: die KR EInlasswelle hat 9.6mm Hub, die PL Einlass hat 8.98mm Hub.
Gruss
Chris
Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 10:55
von christian_scirocco2
Noch ein Zusatz:
Die PL Welle hat 200Grad,
die KR WElle hat 212Grad.
Gruß Christian
Re: 16v Nockenwellen Tuning Frage
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 15:53
von Stephan
Hi,
werde mich nicht um 2 Grad streiten.
