Seite 1 von 1

Er läuft aber mit viel zu viel sprit

Verfasst: Do 23. Jun 2005, 21:00
von LazAruS
So, nach edlichem hin und her schrauben (warmlaufregler, Leerlaufanhebungsventil, Stauscheibe geweselt) läuft mein rocce einigermaßen. Zwar ist er noch etwas unrund, aber lange nicht mehr so schlimm wie vorher, nachdem ich gestern den CO Wert (auf 65%) eingestellt habe. Mit weniger ist wieder schlechter. Ich mein, er hat ja so schon viel gesoffen (11l) aber jetzt sind es ja schon fast 12?!!?! So meine Fragen sind jetzt:

1. Wie genau ist denn diese l/100km anzeige. kann ich mich danach richten (habs jetzt nicht ausgerechnet, aber der spritverbrauch müsste in etwa der anzeige entsprechen)
2. Woran kann es noch liegen, dass er so viel säuft (wie gesagt, wenn ich weniger einstell läuft er schlechter)
3. Hab hier noch so nen Mengenteiler rumfliegen, hab den jetzt zerlegt (hab diesen Regelstift da in der mitte rausbekommen), aber kann man den noch weiter zerlegen?! Will wissen wie des da drin aussieht?! Hat des schon mal einer gemacht??
4. Hat sonst noch einer Ideen für meinen JH?

Bild

THX schon mal im vorraus!

Re: Er läuft aber mit viel zu viel sprit

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 10:41
von Stocki303
hi

ich hatte auch schon ein ähnliches problem
bei mir hatte sich der kabelbaum verschmockt , dadurch bekam mein taktventil dauermasse
dadurch wiederum lief er unrund und hatte einen verbrauch bei 12-13 lieter

Re: Er läuft aber mit viel zu viel sprit

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 11:02
von Vampire2030
also ich diesen thread aufgemacht habe, dachte ich erst da steht mein auto :wink:

Re: Er läuft aber mit viel zu viel sprit

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 12:03
von Scirocco2004
hallo würdetet ihr mir verraten wo das vetil sitzt und wo das kabel aif war? ich habe auch das problem das der einfach unrund läuft wenn er warm wird. nu läuft der auch schon unrund wenn ich starte und säuft was er kann vileicht könnte das bei mir auch der fehler sein. mfg

Re: Er läuft aber mit viel zu viel sprit

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 12:36
von LazAruS
hmm das taktventil hab ich noch nicht versucht. Des surrt auch für meine verhältnisse komisch, aber hab leider keinen vergleich. Surrt des eigentlich durchgehend oder in Abständen im Betrieb?!

@Vampire: nein, das ist meiner :)

Re: Er läuft aber mit viel zu viel sprit

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 12:38
von OSLer
Solange der Motor läuft, sollte auch dat Taktventil surren.


Gruss Lars

Re: Er läuft aber mit viel zu viel sprit

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 13:41
von Tempest
Das Taktventil kann man auch ganz einfach testen, ohne laufenden Motor:

Den Stecker von der Lambdasonde zum Steuergerät (SG) abmachen, an dem Stecker zum SG dann bei Zündung an einmal 0V anlegen (also Masse), dann 1.5 V (D-Zelle Batterie, z.B.). Dies simuliert die beiden Extremzustände, die das SG von der Lambdasonde signalisiert bekommt (zu mager, zu fett), und man hört eindeutig den Unterscheid am Taktventil, sogar wenn das ventil von dem einen Zustand in den anderen übergeht.

Tempest

Re: Er läuft aber mit viel zu viel sprit

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 14:06
von LazAruS
Oh, super Tempest! Wollte hab mir gerade überlegt wie des funzt mit dem durchmessen. Werd ich nachher gleich mal machen!