Seite 1 von 1
anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 21:18
von Folterknecht
hi habe erfolgreich getrieb gewechselt udn servo eingebaut
da dei servo leiter fürn automatik war haben wir kurzerhand die schaltgesängeaufnahme bei dem alten lenkgetriebe abgeflext udn ans servogetriebe drangebruzzelt
alles zusammen schaltgestänge passt
nur hab ich jetz n problem ... gänge gehen soweit rein nur der 2 und 4 te scheinen sehr hackelig reinzugehen bzw scheint es so als würde der schaltheben die gänge ncith weit genug reindrücken .... wie kann ich das eisntellen das der schaltheben mehr die schaltstange nach vorne drückt ?
Re: anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 22:03
von All Eyez on me
Da mußt Du unterm Auto den die Schaltstange an der Verzahnung lösen und die Einstellung nach Deinen Wünschen ändern.Am besten geht das zu zweit.Einer ist oben im Auto und hält den Gangwahlhebel in neutraler Position und der andere stellt unten an der Schaltstange nach.(Achten daß der Gang auch wirklich draußen ist/draußen bleibt beim einstellen)
Ist etwas Fummelei bis man die perfekte Position hat.Aber auch nicht sonderlich schwer.

Re: anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 22:33
von Folterknecht
an welcher verzahnung ...am schaltheben oder vorne an den ganzen umlenkhebeln ?
Re: anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 05:31
von All Eyez on me
Nein.Unter dem Auto.Wenn Du unterm Auto bist,geht von unterhalb des Schlthebels der in den Inneraum ragt die Schaltstange nach vorn zum Getriebe hin.....und die ist etwa in der Höhe wo die Spritzwand den Bogen nach oben macht nochmal verschraubt.Da ist die Verzahnung und da kannst Du das dann einstellen.
An den Umlenkhebeln rumstellen bringt gar nichts...die sind ja von ihrer Länge fest vorgegeben,während Du eben an der Schaltschubstange (so heißt das wenn ich mich recht entsinne) die Länge und Neigung variieren kannst.
Re: anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 07:14
von Folterknecht
.... das meint eich doch ;)
Re: anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 19:22
von All Eyez on me
Dann ist ja jetzt alles klar!

Re: anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 20:44
von Folterknecht
so alles wieder im lot wobei diwe stange jetz nurnoch ca 1 cm in die buchse gesteckt und verschraubt ist ..... aber naja ist ja kein hochbelastetes teil
Re: anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Do 23. Jun 2005, 21:55
von All Eyez on me
Solange es hält und Du die Gänge wieder einwandfrei schalten kannst ist das doch perfekt.

Re: anch servo einbau schaltgestänge einstellen ?
Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 15:49
von Folterknecht
schaltet einwandfrei ;)