Seite 1 von 2

Zender Heckflügel

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 16:10
von MK_SCIROCCO_16V
das mal wieder typisch nix passt... neue löcher bohren etc. aber das nicht meine frage ...

die seitenteile kann ich die auch mit silikon festkleben oder muss ich speziellen kleber nehmen ?

ich füge mal ein bild an damit jeder weiss welcher flügel gemeint ist



Bild

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 18:48
von Rocco_GTI
Also Silikon würde ich nicht nehmen (UV-Beständigkeit und so...)

Nimm doch das Zeug, mit dem auch die Serien-Verbreiterung verklebt ist, die bleibt immer elastich. Oder ich schicke dir 1 bis 2 Tuben Pactan, mit dem Zeug kleben wir Ceran-Platten in Edelstahlrahmen, das ist der Hammer das Zeug! Temperaturbereich von -120° bis 800°, dauerelastisch... Interesse?

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 19:16
von MK_SCIROCCO_16V
preis?

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 22:02
von Rocco_GTI
Hast FlaPo

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Di 21. Jun 2005, 22:18
von Folterknecht
*will auch n z400*

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 04:23
von MK_SCIROCCO_16V
ich freu mich schon drauf wenn ich ihn druff habe :dance:

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 12:20
von 53B
Also Karosseriekleber müsste da völlig reichen, die Kartusche liegt bei 8 euro.

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 13:19
von MK_SCIROCCO_16V
bekommt man das bei ATU ?

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 15:46
von Eugen
jo, gibts auch bei ATU. Das Zeug was VW verwendet gibts auch bei VW direkt zu kaufen, kostet aber knapp 20€.
Auch gar keinen Fall Silikon verwenden für solche Sachen.

Gruß,
Eugen

Re: Zender Heckflügel

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 16:41
von MK_SCIROCCO_16V
sag mal eugen du bist doch vom fach... reicht das aus wenn ich den nur klebe,bekomm ich den dann eingetragen? weil im gutachten steht man soll ihn noch mit schrauben fixieren von innen