Benzinpumpe - nur gut, wenn sie auch pumpt ;P
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 23:25
Hi folks, lange nicht hier gewesen - aber wie ich sehe, ist es hier schön wie immer :)
Mein Rocco 16V macht mal wieder etwas kummer und zwar in Form seiner Benzinpumpe:
Jeder 16V Fahrer kennt es -> Zündschlüssel umdrehen, kontrollleuchten gehen an und das *Zuuut* von der Benzinpumpe kommt.
Angefangen hat es damit:
Wenn Ich starte und der Motor läuft, dann leuchtet die Ladekontrollleuchte auf und es is kein Pumpgeräusch zu hören. Erst wenn ich Gas gebe bis ca. 2000upm pumpt er, das Licht und andere abnehmer leuchten heller, Kontrolleuchte geht aus und dann läuft er auch ohne einen Mucks. (Merkwürdig das er überhaupt anbleibt... da er ja nicht pumpt?!? Siehe unten)
Sogesehen kein problem - doch in letzter Zeit macht er so sachen, das er beim Anlassprozess nicht Pumpt und dadurch nicht anspringt.
Er fängt dann auch nicht während dem "Orgeln" an zu Pumpen, sodass wenn man "weiterorgeln" würde ohne Pause ,und Neuumdrehen des Zündschlüsses, die Batterie leergehen ohne das er Anspringt.
Also wie gesagt - versucht man es erneut und hört beim Anlassen genau hin und hört die Pumpe pumpen - voila - er springt an.
Daraufhin bin ich mal zu dem schwarzen Kästchen gekrochen unterm Tank und hab da 2 mal sanft angeklopft und siehe da: Dann hat nichtmal mehr die Pumpe beim Lampencheck gepumpt! >:(
Erneuter sanfter schlag gegen die Box - jetzt tut es... aber auch nicht immer!
Es is einfach ärgerlich und peinlich wenn der Gute nicht anspringt wie er soll und daher die frage:
1. Ist das Problem bekannt?
2. Kann man da was richten? Sogesehen mal alle Kontakte säubern und wieder anstecken? Klingt ja eher nach nem Stromproblem als Innerhalb der Pumpe.
3. Was kostet notfalls so ne schöne Pumpe? *g*
ICH DANKE EUCH schonmal im vorraus und liebe grüße - Hunkey
Mein Rocco 16V macht mal wieder etwas kummer und zwar in Form seiner Benzinpumpe:
Jeder 16V Fahrer kennt es -> Zündschlüssel umdrehen, kontrollleuchten gehen an und das *Zuuut* von der Benzinpumpe kommt.
Angefangen hat es damit:
Wenn Ich starte und der Motor läuft, dann leuchtet die Ladekontrollleuchte auf und es is kein Pumpgeräusch zu hören. Erst wenn ich Gas gebe bis ca. 2000upm pumpt er, das Licht und andere abnehmer leuchten heller, Kontrolleuchte geht aus und dann läuft er auch ohne einen Mucks. (Merkwürdig das er überhaupt anbleibt... da er ja nicht pumpt?!? Siehe unten)
Sogesehen kein problem - doch in letzter Zeit macht er so sachen, das er beim Anlassprozess nicht Pumpt und dadurch nicht anspringt.
Er fängt dann auch nicht während dem "Orgeln" an zu Pumpen, sodass wenn man "weiterorgeln" würde ohne Pause ,und Neuumdrehen des Zündschlüsses, die Batterie leergehen ohne das er Anspringt.
Also wie gesagt - versucht man es erneut und hört beim Anlassen genau hin und hört die Pumpe pumpen - voila - er springt an.
Daraufhin bin ich mal zu dem schwarzen Kästchen gekrochen unterm Tank und hab da 2 mal sanft angeklopft und siehe da: Dann hat nichtmal mehr die Pumpe beim Lampencheck gepumpt! >:(
Erneuter sanfter schlag gegen die Box - jetzt tut es... aber auch nicht immer!
Es is einfach ärgerlich und peinlich wenn der Gute nicht anspringt wie er soll und daher die frage:
1. Ist das Problem bekannt?
2. Kann man da was richten? Sogesehen mal alle Kontakte säubern und wieder anstecken? Klingt ja eher nach nem Stromproblem als Innerhalb der Pumpe.
3. Was kostet notfalls so ne schöne Pumpe? *g*
ICH DANKE EUCH schonmal im vorraus und liebe grüße - Hunkey