Seite 1 von 1

Problem: Drehzahl im Standgas

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 10:12
von Günni
Hallo Leutz,

Da mir ja bei der Fehlzündung auf der Autobahn mein Gasmischer kaputt gegangen ist, hab ich den jetzt ausgebaut und der Rocco läuft jetzt auf Sprit.
Leider im Standgas wie ein Sack Nüsse.

Folgendes passiert da:

Erst ging er im Standgas immer aus, dann hab ich an der kleinen Schraube SW 7 hinten am Ansaugkrümmer gedreht, bis er Standgas hält.

Jetzt dreht er 1000 U/min. geht dann langsam bis 1600 U/min. bleibt dann dort ca. 15sec. und fällt dann wieder auf 1000U/min.

Dann wiederholt sich dieser Vorgang.

Was ist da nicht in Ordnung?

Bitte schmeißt mir jetzt nicht die Fachbegriffe um die Ohren wie der Regler oder die Düse ist kaputt.

Müßte dann schon wissen wie das Teil aussieht und wo es sitzt um es zu wechseln.

Ich weiß das Thema wurde hier sicherlich schon behandelr, aber ich hab nix gefunden.

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

Re: Problem: Drehzahl im Standgas

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 10:15
von OSLer
Wenn Du ne gute Werkstatt an der Hand hast, dann lass doch einfach mal den CO-Wert korrekt einstellen samt Prüfung des Tastverhältnisses und Abgaswerten.
Bei mir war es das gleiche, nach ner ordentlichen Grundeinstellung läuft er jetzt absolut sauber, war viel zu fett eingestellt.

Hier noch ein Link, dank der Info von sublime, zu einem Schaubild mit Angabe eines Buches, in welchem jedes Teil der Jetronik detailliert beschrieben ist.
Laut sublime sehr empfehlenswert und für knapp 8 Euro bei Bosch zu beziehen.

http://www.ruddies.business.t-online.de/Kjetronic.htm

Und hier noch ein Link für Englisch-Könner zur Fehlerbehebung:

http://www.forparts.com/techbosKjectronic.htm


Gruss Lars



Beitrag bearbeitet (15.06.05 11:39)

Re: Problem: Drehzahl im Standgas

Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 13:47
von Angel
den co-wert kannst selber einstellen und daran wirds wahrscheinlich auch liegen. zumindest zum teil. geh mal auf www.schrauber.tk da is ne anleitung
gruß angel

Re: Problem: Drehzahl im Standgas

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 10:38
von Günni
Schönes Bild Lars, aber jetzt weiß ich immer noch nicht woran es liegen könnte. :-)

Re: Problem: Drehzahl im Standgas

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 10:40
von GTX
Ich hab irgendwie das Gefühl da stimmt irgendwas grundsätzliches nicht, das mit dem Knall und dem rausgeflogenen Schlauch war bestimmt irgendein Vorzeichen.
Pass lieber auf, das dir nicht noch der ganze Rocco um die Ohren fliegt.

Re: Problem: Drehzahl im Standgas

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 10:42
von Günni
Wo die Fehlzündung herkam weiß ich schon, das ist behoben.
Hat was mit dem Umschalten von Sprit auf Gas zu tun.
Und Gas geht jetzt eh nicht mehr.

Re: Problem: Drehzahl im Standgas

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 12:57
von Superhobel
Hallo,

normalerweise läuft ein Motor nicht von allein höher und dann wieder tiefer. Er kann nur schneller laufen, wenn er mehr Luft bekommt. Schau Dir mal den Mengenteiler an und prüfe die Scheibe auf Bündigkeit und Leichtgängigkeit. Sie muss sich leicht heben lassen und ohne Widerstand hinunterdrücken lassen. Als erstes würde ich aber die Zündung kontrollieren, wenn die nicht stimmt passt alles andere auch nicht.

Ursachenmöglichkeiten

Drosselklappensystem (dicht?, leicht gängig)
Leerlaufschalter gedrückt, wenn Gas weg?
Leerlaufstabilisierung an Zündspule aufgesteckt?
Mengenteiler und Gemischregler
Warmlaufregler
Nebenluft über Undichtigkeit
Zusatzluftschieber
Zündung

PS: Ohne Fachbegriffe kannst Du aber nicht auf Suche gehen, Hinweise wie "das schwarze Ding da über dem ...." bringen Dich auch nicht weiter. Das Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" macht auch aus Laien recht schnell leute, die mitreden können.



Beitrag bearbeitet (16.06.05 13:59)

Re: Problem: Drehzahl im Standgas

Verfasst: Do 16. Jun 2005, 13:07
von OSLer
Die Lambda kann defekt bzw träge geworden sein, daher auch der 15-Sekunden-Intervall, der Regelkreis läuft nicht normal, maximal ca. 1 Sekunde, sonst passt an der Lambdaregelung etwas nicht, zu 90% ist dies die Sonde selbst.

Gruss Lars