Seite 1 von 3
Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 14:33
von Superhobel
Hallo!
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Sind die per se Mist oder doch brauchbar?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5978613834
Beitrag bearbeitet (07.06.05 15:33)
Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 14:53
von Folterknecht
hey genau die frage wollte ich letztens auch stellen :) da niemand aus der bekanntschaft eins hat ...
wollte mir aber wenn n billiges schutzgas schweissgerät zulegen die gibts auch schon gebarucht fürn hunni oder weniger
Beitrag bearbeitet (07.06.05 15:55)
Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 15:09
von 76er GTI
Bin auch gespannt auf Feedbacks von Leuten die ein solches gekauft haben.
Persönlich kann ich's mir nicht vorstellen, dass das was sein sollt.
Mein Dad hat für seine Schweissgeräte viiiiiiiel Geld gezahlt, ist jedoch auch schon ein paar Jährchen her
Gruss
Oli
Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 15:45
von All Eyez on me
Das ist aber ein Elektrodenschweißgerät.....abgesehen davon daß das Billigzeugs nie an die guten großen Schweißgeräte rankommt von der Schweißqualität her ist dieses Elektrodenschweißgerät für unsere Art Arbeiten an Karroserrien total ungeeignet! Damit brennst Du Dir nur Löcher in die Bleche sonst nichts!
Sitzkonsolen schweißen geht dagen wunderbar mit sowas! Weiß ich aus eigener Erfahrung

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 15:52
von kuk
Also eins hab ich gelernt:
Am Werkzeug nicht sparen!
Und vor allem beim Schweißgerät gilt: Je besser man es auf die Gegebenheiten einstellen kann, desto besser wird die Naht
mfg kuk
Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 17:32
von Angel
also unser schutzgasschweißgerät hat glaube ich um die hundert euro gekostet. is nid sonderlich toll und die rollen sind schon abgebrochen, aber für den, der ab und zu was schweißen muss ist es völlig ausreichend. aber 46 euro mit winkelschleifer??? ich weiß nid. aber wenns halt nach nem jahr hin is scheiß doch drauf bei dem preis. aber wie aeom schon sagte für autobleche is das nix.
gruß angel
Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 17:40
von Philipp
die Elektroden zünden nicht so leicht wie bei besseren aber für den gelegentlichen Gebrauch gehts ...
Aber wichtig: mindestdicke des Werkstücks so etwa 2mm sonst gibts nur Löcher wie AEOM beschrieben hat.
Für dünnes Blech ein Schutzgasschweissgerät am besten TIG verwenden.
Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 17:46
von Günni
>
Das ist ein Elektroschweißgerät das mit Elektroden schweißt.
Schöner Lichtbogen und richtig Strom und nachher Schlacke auf der Schweißnaht.
Das heißt nichts für Blech, aber wenn du Material ab 4-5mm dicke zusammenbraten willst, z.B. für einen Gartenzaun oder ein Tor ist das O.K. aber nicht zum Auto schweißen.
Ein gutes Schutzgasschweißgerät kostet ab 250,-€ aufwärts.
Gruß Günni
Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 20:17
von sciroccoGTI
Ja ich hab ein schutzgasschweißgerät für knapp über 200€ ohne gas gekauft und bin voll zufrieden. man kann zwar nicht mehr als 3mm dicke schweißen was beim auto aber nicht stört. hält jetzt schon ziemlich lange und war auf jeden fall die investition wert.
Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 20:35
von Folterknecht
woher bekommt man die gaspulle und was kostet das vollamchen ?