Seite 1 von 1

Antriebswellen - Platzproblem! *HILFE*

Verfasst: So 5. Jun 2005, 21:22
von PHiL
`n Abend ans Forum!

Ich muß bis morgen die Antriebswellen drinnen haben und hab aber ein dezentes Problem! Bitte um schnellen Rat!

Ich hatte ja das getriebe draußen und somit auch die Antriebswellen.
Jetzt hab ich das Getriebe drinnen, und die rechte Antriebswelle auch (die eigenartigerweise ziemlich viel Spiel hat!) - jetzt bekomm´ ich aber die linke nicht mehr hinein! (Zur Info - ich hab das linke Getriebe(aufhängungs)lager getauscht!)
Kann es sein, das der ganze Motor-Getriebe-Block jetzt zu weit links hängt??? Wie krieg ich das wieder hin?? Alle Lagermuttern/bolzen lockern - MotorGetriebeBlock nach rechts drücken - Schrauben/Muttern/Bolzen wieder alle anziehen?

:danke2:

Re: Antriebswellen - Platzproblem! *HILFE*

Verfasst: So 5. Jun 2005, 22:28
von Folterknecht
haste mal die lenkung komplett in eine richtung eingeschalgen udn versucht :) ?

Re: Antriebswellen - Platzproblem! *HILFE*

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 05:19
von Meiki
mach die schraube SW 19 vom Querlenker raus, dann kannst du das Federbein samt Querlenker etwas nach aussendrücken und hast mehr Platz.

Re: Antriebswellen - Platzproblem! *HILFE*

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 06:14
von PHiL
@Folti

Ja, klar, das hab ich schon gemacht! :bang:
(Aber trotzdem tnx!)

@Meiki
Hmm, ja, das hab ich mir auch schon gedacht - wollte ich aber gestern (21.45) nicht mehr machen, da ich noch 20min. Heimweg und schon den ganzen Tag geschraubt hatte. ZUdem war ich nach dem Tag schon echt erledigt!

Trotzdem würde mich interessieren, ob der ganze Block jetzt zu weit rechts hängt, oder ob das so normal ist??!
Denn im Haynes - Buch hab ich mal was von Motoreinstellen (im Sinn von räumlichen ausrichten im Motorraum) gelesen!!!!

Re: Antriebswellen - Platzproblem! *HILFE*

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 08:40
von Meiki
wieso baust du zum lagerwechseln das getriebe aus?

Soviel ich weiß geht da nichts zum einstellen, sind ja keine Langlöcher drinnen, mach die Schraube SW 19 raus. Das ist ganz normal, das die A-Welle um ein paar Millimeter nicht reingeht.

Re: Antriebswellen - Platzproblem! *HILFE*

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 14:46
von PHiL
:grins:

Nö, Meiki - ich bau doch nicht zum Lagerwechseln das Getriebe aus! :grins:
Ich musste die Kupplung tauschen und noch einiges mehr und da musste das Getriebe raus! :-D

Aha! ist mir noch nicht wirklich aufgefallen, das die unterschiedlich "gut" rein u. raus gehen!

Das mit dem Motor im Motorraum ausrichten hab ich mir dann auch noch noch mal überlegt u. angesehen - das stimmt, da sind keine Langlöcher auf der Getriebeaufhängung. Aber vorne am Frontblech sind es wohl welche, da wo das vordere Motorlager sitzt.
Was mich nur so stutzig gemacht hat, war, das die rechte A-Welle gut u. gerne 6-8mm Luft hat und das es sich bei der linken genau um das nicht ausgeht.
Ich steh genau da am Flansch an, wo der Haltering in der Wellennase sitzt.
Aber ich werd mir das ganze nochmals ansehen jetzt, in aller Ruhe und wenn ich auf keien grünen Zweig komme, werd ich´s wohl so machen, wie du´s mir geraten hast.
Danke auf alle Fälle !! :danke: :wink:

Re: Antriebswellen - Platzproblem! *HILFE*

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 06:12
von PHiL
Hab´s jetzt nach Meiki´s Rat gemacht - hat wunderbar funktioniert!

:danke2:

Re: Antriebswellen - Platzproblem! *HILFE*

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 06:33
von Meiki
bitteschön :wink: das ist links immer so eng.

Gruß Meiki